Zum Inhalt springen
Registrieren

CANDOG-Seminar: Wilde Hunde oder ADHS?, 12. - 13.03.2016


EasyDog

Empfohlene Beiträge

Ein Intensivworkshop über den umgang mit sehr unruhigen bis hyperaktiven Hunden

 

Datum: 12. - 13.03.2016
Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 09:30 - 16:00 Uhr

Dozentin: Maren Grote
Ort: 25436 Neuendeich bei Hamburg

Zielgruppe: HundetrainerInnen und engagierte HundehalterInnen mit fortgeschrittenem Wissen über Hundeverhalten.

 

 

Vielen Hunden fällt es schwer, ihre Impulse zu kontrollieren und nicht sofort jede hündische Idee in die Tat umzusetzen.

"Mein Hund kann kaum still sitzen, er springt beim kleinsten Anlass auf und kommt nie richtig zur Ruhe. Mein Hund lässt sich nur ganz mühsam erziehen, er kann sich nicht lange konzentrieren und ist sofort wieder abgelenkt. Mein Hund ist immer sehr wild, spielt stark körperbezogen und lässt sich kaum abrufen."

Diese und ähnliche Sätze hört man sehr oft, wenn es um "wilde Hunde" geht.

- Unaufmerksamkeit
- Hyperaktivität
- Impulsivität

sind Hauptsymptome bei  „ADHS“. Aber wann ist ein Verhalten gestört oder nur störend?

 

In diesem 2tägigen Workshop geht es um sehr unruhige und wilde Hunde. In den theoretischen Teilen geht es um die Definition "störend" oder "gestört" der einzelnen Fälle. Motivation und Antriebe der wilden Hunde wird herausgearbeitet um darauf angepasst Methoden zu entwickeln, die dem Hund Ruhe geben können. Dieser Workshop enthält neben der Theorie und den Gruppenarbeiten auch praktische Rollenspiele um den TeilnehmerInnen eine Vorstellung davon zu geben, wie sich ein Leben als hyperaktiver Hund anfühlt.

 

 

Dieser Intensiv-Workshop zeigt Ihnen als HundetrainerIn Möglichkeiten auf, wie Sie mit unruhigen bis hyperaktiven Hunden im Training arbeiten können.

Dieser Intensiv-Workshop zeigt Ihnen als betroffene/n HundehalterIn Wege, Ihren Hund besser zu verstehen,  ihm Ruhe zu vermitteln und Impulse zu kontrollieren.

 

Dozentin: Maren Grote ist Behördlich zertifizierte Hundetrainerin, CANIS Absolventin und im Besitz der Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz zum ausbilden von Hunden.

2013 absolvierte sie zusätzlich eine verhaltenstherapeutisch orientierte Weiterbildung zum Thema "Gesprächsführung für Hundetrainer" bei "Dogument". Bis 2013 war sie als Dozentin bei CANIS für die Themen "Hundegruppen und Dogwalking", sowie "Hundeernährung" tätig und ergänzt zukünftig das Dogument Dozententeam.

 

 

Veranstaltungsort:
Hunde-Hof

Schlickburg 14

25436 Neuendeich

 

Hinweise:

Hunde dürfen gerne mitgebracht werden.

Allerdings werden wir, aus Rücksicht auf die Hunde, nicht mit wirklich schwierigen Fällen arbeiten, da im Rahmen des Seminars der Stress für einen hyperaktiven Hund zu groß ist um etwas zu lernen und in der kurzen Zeit auch keine Verhaltensänderung zu erreichen ist.

Die Hunde müssen altersgemäß geimpft und haftpflichtversichert sein. Bitte denken Sie an dem Wetter entsprechende Kleidung, da wir auch draußen sind.

Die maximale Teilnehmerzahl für diesen Workshop beträgt 8 Menschen.  // frei

Kosten:

250 € pro Person inkl. MwSt

zzgl. Übernachtung und Verpflegung

 

Weitere Informationen unter:

www.candog.de

 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...