Zum Inhalt springen
Registrieren

CANDOG-Seminar: Vom Welpen zum Pubertier, 14.04.2016


EasyDog

Empfohlene Beiträge

Datum: 14.04.2016

Donnerstag: 19:00 - ca. 22:00 Uhr

Dozentin: Kate Kitchenham
Ort: 25337 Elmshorn

Zielgruppe: Alle interessierten HundehalterInnen, HundetrainerInnen, DogwalkerInnen, ZüchterInnen

 

Das erste Jahr im Leben eines Hundes steckt voller zauberhafter Momente und ist gleichzeitig enorm anstrengend. Es fordert uns als Erzieher und verlangt Nervenstärke.

Tolle gemeinsame Erlebnisse und Erfolge wechseln sich ab mit Testreihen, in denen wir vom heranwachsenden Junghund auf unsere Erziehungskunst geprüft werden.

Das aufregende erste Jahr des Zusammenlebens steckt also voller Möglichkeiten, das gemeinsame Band der Bindung von Anfang an fest zu knüpfen.

An diesem Abend nehmen wir uns deshalb Zeit und widmen uns zuerst

  1. Der optimalen Vorbereitung auf den Welpeneinzug.

  • Was sollten wir beachten bei der Wahl der Rasse, der Herkunft, der Rasse und dem Alter der Trennung von Mutterhündin und Geschwistern?
  • Was leistet ein guter Züchter?

 

  1. Nach dem Abholen des Welpen vom Züchter nimmt das „Projekt Hund“ volle Fahrt auf, ab diesem Moment stehen wir in der Verantwortung:

  • wie kann ich die Arbeit des Züchters optimal fortführen?

  • Wann findet die Prägung des Welpen, wann die Bindung an uns statt?

  • wie sollte ich mich in brenzligen Situationen verhalten?

  • welche Auswirkungen hat Stimmungsübertragung auf unsere Beziehung?

  • Welche Trainingsmethode soll ich wählen, was passt zu mir und meinem Hund?

 

  1. Am Ende des Abends erreichen wir das gefürchtete Stadium der Pubertät:

  • Warum Erziehung gerade jetzt so wichtig ist
  • Was im Organismus des Heranwachsenden passiert und welche Auswirkungen die hormonellen Umbauprozesse haben können
  • Wie wir uns als „sicherer Hafen in stürmischen Zeiten“ bewähren
  • Warum erwachsene Hunde Menschen lieben, die ihnen in Krisen zur Seite stehen können

 

Kate Kitchenham durchstreift an diesem Abend mit dem Zuhörer

  • die Gebiete der Entwicklungs- und Neuropsychologie,
  • zeigt aufgrund aktueller Studien aus der Verhaltensbiologie wie Gefühle, Hormone, Erlebnisse und Rückendeckung in den Entwicklungsphasen die Innigkeit des Zusammenlebens mit Hund beeinflussen können und
  • wie stark sich unser Verhalten auf die Persönlichkeitsentwicklung des Hundes auswirken kann.

Im Vordergrund steht dabei immer der individuelle Hund, der sich an unserer Seite optimal entfalten soll.

Dieser Vortrag ist geeignet für Hundehalter aber auch Trainer, die tiefer in das Phänomen der Bindung, Beziehung und Erziehung in der Entwicklung des Hundes im ersten Jahr eintauchen möchten.

 

Dozentin: Kate Kitchenham hat in Hamburg Kulturanthropologie und Zoologie mit dem Schwerpunkt Verhaltensforschung studiert und mit der Arbeit "Lebensbegleiter Hund, Motivation zur Hundehaltung in der Stadt" abgeschlossen. Sie hat mehrere Fachbücher zum Thema Hund veröffentlicht, schreibt als Wissenschaftsjournalistin für Fachzeitschriften verschiedenen Themen, hält Vorträge und ist regelmäßig als Hundeexpertin im Fernsehen zu sehen.

 

Veranstaltungsort:
Sportlife Hotel Elmshorn

Hamburger Str. 205
25337 Elmshorn

Eingang Wintergartenrestaurant

 

Hinweise:
Ruhige Hunde sind immer willkommen.

Bitte denken Sie aber daran, das es recht voll wird an diesem Abend und ein Theorievortrag auch ziemlich langweilig ist für einen Hund.

Parkplätze sind auf dem Gelände des Sportlife-Hotel ausreichend vorhanden. Am besten parken Sie zwischen Knutzen und Hotel. Der Eingang zu unserem Saal befindet sich am Wintergartenrestaurant. Der Vortrag beginnt um 19:00 Uhr, Einlass ist ab ca. 18:30 Uhr.


Kosten:
20 € pro Person inkl. MwSt

zzgl.(Speis und Trank auf eigene Kosten)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...