-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Bindung/ Respekt
Hallo, ich habe seit Samstag, den 20.7.2019 einen Mini Goldendoodle Rüden. Leider fängt er jetzt schon an, dass er sich nicht mehr an mir orientiert. Gestern Abend ist er mir nicht mehr gefolgt, bin dann weggeräumt und er ist mir hinterher. Ich habe seit seiner Ankunft am Samstag viel mit Gelb und manchmal mit Rot korrigiert, wenn er etwas gemacht hat was er nicht durfte zb Gegenstände anknabbern oder am Bett oder an der Couch hochspringen. Ich sehe mir die Videos von Anita Balser bei Facebook ain Hundewelpen
-
Kein Respekt
Hallo Ihr Lieben, wir haben seit ca. 1 Jahr eine Straßenhündin bei uns aufgenommen. Sie ist zu Hause eine Seele und draußen meint sie, der Boss zu sein. Wir arbeiten daran... Sie hat aber irgendwie keinen respekt, sie stupst einem immer mit der Nase an, auch wenn sie nur schnüffeln will und hält auch keinen Abstand zu einem wie die anderen Hunde. Jeder Hund schnüffelt und berührt einem nicht, sie immer... Was bedeutet dies und wie können wir agieren? Danke für Tips :-) -
Liebe und/oder Respekt?
Hallo Community, ich habe eine Frage zu unserer Schnauzer-Junghündin. Mein Mann geht Vollzeit arbeiten, ich arbeite nur noch stundenweise und bin sonst Hausfrau. Dadurch kümmere ich mich auch überwiegend um die Hündin. Folgende Konstellation hat sich herausgebildet: Ich (auch als Mensch eher dominant und der "Macher") werde von ihr als Alpha akzeptiert, sie hört sehr gut, ist gerne in meiner Nähe, spielt, tobt und faxt gerne mit mir, ich bin viel unterwegs mit ihr in d -
Hochspringen = Akzeptanz als Rudelführer oder fehlender Respekt?
Hallo Zusammen, ich hatte gestern ein recht interessantes Gespräch mit einer Bekannten. Diese ist mit ihrer Hündin bei einer Hundetrainerin, die der Meinung ist, das Hochspringen an Menschen wäre ein Zeichen dafür, dass der Hund den Menschen als ranghöher ansieht bzw. ihn als Rudelführer akzeptiert. Bisher habe ich von jedem Trainer gehört und auch schon des öfteren gelesen, Hochspringen ist eine Respektlosigkeit. Was stimmt denn nun? Kann man das überhaupt so pauschal sagen oder ist das eher -
Er macht was er will und hat keinen Respekt mehr :(
Hallo, mein fast 4 Monate alter Welpe macht seit kurzem war er will - Er knabbert alles an (Hände, Körbchen, Möbel) und hört nicht mehr auf seinen Namen oder auf irgendwas. Er hat keinen Respekt, so kommt es mir vor... Wenn er irgendwo was macht, was er nicht soll (zB sein Körbchen kaputt machen) dann hilft nur, dass man ihn in ein anderes Zimmer pakt, damit er auf Null fährt. Aber selbst dann versucht er in die Finger zubeißen. Auch wenn er keine Aufkermsamkeit bekommt beißt er in die Socken.in Hundewelpen
-