-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Futterunverträglichkeit; Kartoffeln?
Hallo, unser Hund ist 8 Monate alt und seit gut 3 Monate bei uns. Sie ist ein ängstlicher Hund und am Anfang war es häufig so, dass sie zuerst einen festen Haufen machte und dann kurz darauf einen flüssigeren hinterher. Gerade dann, wenn eine unsichere Situation vorherrschte. Das hatte sich aber eigentlich mittlerweile gelegt. Ab und zu ist sie noch unsicher mit manchen Situationen, aber es wird. Seit den letzten Tagen hatte sie aber wieder vermehrt Durchfall und wir haben sie letzte Woche auf "Schonkost" umgestellt (Reis und Huhn), was sie gut vertrug und es wurde wieder etwas fester, so dass wir seit dem Wochenende wieder die normale Welpennahrung gegeben haben (in der Regel morgens Nassfutter von "Real Nature" und Abends Trockenfutter der selben Marke). Zusätzlich haben wir gestern noch Kartoffeln von unserem Abendessen mit ins Futter gemischt und heute morgen hatte sie den ganzen Flur voll gemacht mit flüssigem Kot. Nun sind wir uns ziemlich sicher, dass sie Kartoffeln nicht verträgt, obwohl diese ja eigentlich auch häufig zum "Schonkost-Futter" gezählt wird. In dem Welpenfutter ist bei der einen Sorte auf jeden Fall auch Kartoffel mit bei. Bevor wir nun einen Tierarzt aufsuchen, wollte ich hier mal fragen, ob eine Kartoffel-Unverträglichkeit prinzipiell möglich ist, oder ob es möglicherweise auch am Salz der Kartoffeln gelegen haben kann (werde ja leicht gesalzen bei uns). Oder ob vielleicht in der Kartoffel ein Wirkstoff ist, der mit unter den Durchfall auslösen könnte. Eine Wurmkur hatte sie im Februar und wir sind uns damit nicht so sicher. Der eine Tierarzt sagt, die sollte man Grundsätzlich alle Halbe oder Viertel Jahr machen, andere sagen wir, das ist unnötige Quälerei für den Hund und man sollte dies nur bei akutem Befall machen und lieber ab und zu mal eine Kotprobe zum Tierarzt bringen. Vielleicht könnt ihr ja schon mal was sagen. Vielen Dankin Gesundheit
-
Milben und Schimmelpilzallergie
Hallo zusammen , Ich bin neu in diesem Forum und hätte gerne Eure Meinung oder einen guten Rat. Wir haben 2 Yorkie Mix bei denen öfter Juckreiz herrschte. Dieses ging immer einher mit einer gefüllten Analdrüse. Sobald die Analdrüse geleert wurde verschwand der Juckreiz auch wieder. Bei unserem Rüden ist der Juckreiz in diesem Jahr Oktober nicht wieder weggegangen. Nach einigem hin und her haben wir einen Allergietest machen lassen. Unser Kleiner hat bei der Blutabnahme fürchterlich geschrieen und eine Ampulle ist bei seinem Aufstand zu Bruch gegangen. Diese hätte man aber gebraucht für weitergehende Untersuchungen. Der Test ergab eine Milben und Schimmelpilzallergie und wir ließen schweren Herzens noch einmal Blut abnehmen um zu erfahren um welche Art Milben und Schimmelpilze es sich handelt. Nun kommt's!!! Am Abend rief der Tierarzt uns an und sagte, es wäre zu wenig Serum im Blut wir müssten noch mal zur Blutabnahme kommen.Dieses Mal würde er aber reichlich Blut abnehmen und überhaupt habe er es noch nie erlebt, das nur sowenig Serum gewonnen werden konnte und äußerte den Verdacht, das sich da hinter auch eine schwere Krankheit verbergen könnte. Diese Untersuchung würde dann nochmal 19,00€ extra kosten. Wir haben nach reichlichem Überlegen die Behandlung abgebrochen. Es ging nicht allein um das Geld sondern wir wollten unserem Kleinen weitere Strapazen ersparen und ihn nicht zum ewigen Patienten abstempeln lassen. Folgende Maßnahmen haben wir ergriffen: Betten, Matratzen, Schlafplätzen u.s.w. mit Milbenspray behandelt. Alles gewaschen. Nahrung auf hochwertiges Dosenfutter umgestellt . Rindfleisch und Getreide wird vermieden. Nahrungsergänzungsmittel mit Omega 3 und 6 Fettsäuren. Bis heute ging es ihm richtig gut. Kaum Juckreiz und quietschvergnügt! Nun sehe ich an seinem Bauch wieder Pusteln. Mein Mann meinte vorgestern hätte er heiße Haut gehabt. Die Recherche ergab, das wir einmal notgedrungen billiges Futter aus dem Supermarkt gefüttert haben. Wenn es das war, wir werden es nie wieder tun! Sind aber doch sehr verunsichert, weil wir die Angelegenheit ohne Tierarzt durchziehen. Ist ein ziemlicher Roman geworden, danke fürs Lesen. Eure Meinung ist mir sehr wichtig. Liebe Grüße Billy -
Flöhe, Milben und andere Parasiten
Flöhe- oder Milbengeplagter Hund? Oder andere Parasiten?
Den Polar-Chat als reine Werbeplattform zu nutzen ist nicht erwünscht. Der Text wurde aus diesem Grund entfernt. @Newi Tut mir ja leid - aber irgendwo muss hier eine Grenze gezogen werden um zu verhindern, dass der Polar mit Werbung zugespammt wird -
Demodex Milben
Morgen zusammen, ich habe ein Anliegen, es könnte sein das meine Labradorhündin 16 Monate alt diese Milben hat, Sie hat extremen Juckreiz und Kreisförmigen Haarausfall und blutige Wunden. Ihre Haut ist total entzündet und es gibt grau bis schwarzfärbung der Haut in den Innenschenkeln am Bauch und an der Innenseiten der Beine. Wir waren bei einer Tierdermatologin die ein Hautgeschabsel genommen hat und es getestet hat aber der Test auf diese Milben war erst mal negativ. Aber sie sagte dadurch das Ihre Haut so entzündet ist würde es das Ergebnis verfälschen. Ich gebe Ihr jetzt Antibiotika und in 2 Wochen wird nochmal getestet. Kennt sich jemand mit diesen Milben aus? Und wie waren bei euch die Symptome? Danke für eure Antworten. liebe Grüße Bianca -
Durchfall. Futterunverträglichkeit?
Hallo, Ich mache mir etwas Sorgen um unsere kleine Emma. 6 Monate Boxermischling. Sie hatte Samstag Durchfall. Fast wie Wasser. War aber fit. Hat gut getrunken. Dachte nur was falsche gefressen. Sonntag gab es einen Fastentag. Abends ein bisschen Reis. Montag früh Reis mit ein bisschen von ihrem Futter (wirklich nur ein paar Brocken) und sie hatte wieder normalen Stuhlgang. Auch heute Morgen. Hat dann wieder ganz normal ihr Futter bekommen. Heute Abend wieder Durchfall. Wir haben vor ca 2 Wochen vom Welpenfutter auf Junior umgestellt. (Ist so angegeben vom Hersteller) kann es sein, dass sie es nicht verträgt und es sich jetzt erst bemerkbar macht?
-