Zum Inhalt springen
Registrieren

Den ganzen Tag im "Rudel"


Estray

Empfohlene Beiträge

Monique G.

Niemals würde ich einen Hund da hingeben.

 

Naikey würde wohl ein Blutbad da anrichten, soviele unkontrollierte Hunde auf recht engen Raum keine Rückzugsmöglichkeiten , so stellt sich Naikey wohl die Hölle vor.

 

Fino würde es wohl ganz okay finden , der würde sich ne nette Ecke suchen sich hinlegen und pennen. So wie er es auch in Dortmund auf der Messe gemacht hat. Er ist aber auch wirklich in allen Lebenslagen absolut entspannt um nicht zu sagen sogar faul. Solang der ne Ecke zum Pennen findet ist er zufrieden egal was um ihn rum passiert.

Link zu diesem Kommentar

Ich arbeite fast Vollzeit und habe zwei Hunde, hatte auch zeitweise drei. 

 

HuTa - gut geführt- klar, warum nicht?

 

Aber vollkommen unreflektiert, wie diese Frau im Video , nach einem Tag ihres Hundes in DIESER HuTa, sagte, "was besseres kann man nicht machen" - nö, das ist mir echt zu naiv.

Der ist ja so durch den Wind, dass er sie als Bezugsperson im Moment, wo sie ihn abholt, gar nicht richtig wahrnehmen kann.....Merkt die das nicht?

Link zu diesem Kommentar
bunterhund

Durch eine Veränderung der Lebensumstände sind die Hunde während meiner Arbeit alleine Zuhause. Sicherlich nicht ideal und natürlich wäre es toll, wenn meine Hunde bereits zu Feierabend ausgelastet wären. ABER: Ich sehe das nicht als Auslastung sondern Dauerstress. Meine Beiden sind sehr sensibel und nicht unbedingt verträglich. Der Personalschlüssel wurde schon gut zerlegt. Ich bekäme meine Hunde dann entweder durchlöchert (im harmlosen Fall), aber auf jeden Fall vollkommen zerstört und gestresst zurück.

 

Nach einem sehr rücksichtsvollen Hundetreffen (wenige erlesene Hundekontakte, viele Ruhephasen, viel Körperkontakt zu mir...) am Wochenende brauchte sie rund eine Woche Ruhe, um sich zu regenerieren. Wäre sie diesem (in dem Fall positiven) Stress vom Hundetreffen täglich ausgesetzt, ist sie zwar am Abend ruhig, aber nicht ausgelastet, sondern einfach nur mit den Nerven fertig. Dort ist es aber für meine Hunde kein positiver Stress, sondern eindeutig negativer und das wäre für meine Hunde die Hölle.

 

Eine Bekannte praktiziert das (auch mit dem Transport im Auto) mit einer kleineren Gruppe. Aber auch dort wäre es zu viel Stress.

Was passiert eigentlich, wenn der Azubi 10 Hunde im Auto hat und es fährend der Fahrt eine Beißerei gibt? Dann ist doch die CM-geschulte Rudelchefin (urgs) nicht da und die Alpharolle klappt im Auto eh nicht... Naja, ist halt ein Geschäftsmodell was aufgrund der Masse gut Geld abwerfen wird. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Nasefux

Never ever würde ich meine Hunde da hin geben!

 

Das ist Dauerstress, dieses Rudelführermachtgehabe bringt nur noch zusätzlich Stress. Aber hauptsache, da kann sich jemand mit einem "harmonischen" 80 Hunde Rudel brüsten. Jap, da hat der CM sehr abgefärbt.......und dann soll man nicht wenig Geld da lassen dafür. Näää!

 

Warum keine kleineren Gruppen mit Hunden, die miteinander klarkommen und halb so viel Stress? 

Link zu diesem Kommentar
bunterhund

Und ich möchte natürlich nicht, dass mein Hund

- Kontakt zu Menschen hat, die denken, sie wären ein Hund / Wolf bzw. Rudelchef 0:05

- von diesem Aussichtsteil fällt, weil es zu einem Konflikt in der Höhe kommt 0:30

- mit 80 Hunden in einer Lagerhalle gehalten wird 0:45

- am Tod durch Spiel mit einem Winzling schuld ist 0:53

- von einer Person betreut wird, die davon überzeugt ist, dass der Kontakt zu 80 wechselnden Hunden ein Gefallen für mein Hund darstellt 1:34

- in die kleine Box gespert wird 1:40

- mein Hund geworfen wird 2:23

- gepackt und weggetragen wird (wohin? In diesen Kennel in der Lagerhalle? Was macht der Tierpfleger mit dem?) 2:26

- ungehalten angeschrien wird, während er am Hals festgehalten wird 2:34 (ich sehe darin einen Unterschied, ob man als Frauchen mal "böse" wird oder ob das eine professionelle Betreuerin tut)

- längere Zeit auf dem Boden fixiert wird (bzw. Alphawurf) 2:36

- mit so vielen Hunden auf engstem Raum transportiert wird 3:05

 

Das ist nur das, was mir beim Video auffällt. Selbst, wenn das ungünstig geschnitten wurde, reicht mir das was ich sehe...

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Gast Fangmich

Ich füge den hier doch recht einigen Gedanken noch hinzu, dass es hundeverhaltensmässig an sich nicht prozentual schwieriger wird, je grösser die Gruppe wird.

Es ist tendenziell sogar einfacher, 10+ Hunde zu halten und einen Neuen mitlaufen zu lassen, als 3 oder 4. 

Die wenigsten Hunde sind so selbstmörderisch veranlagt, 10 Gegner haben zu wollen...Ausnahmen bestätigen die Regel.

 

80 Hunde sind jedoch bei weitem zu viel, da zu wenig Platz vorhanden und der Mensch eben nicht mehr überall mitgucken/einschreiten kann. Das ist für viele der Pensionsgäste sicherlich nur mehr Stress. 

 

Ich kenne 1 Tierschutzorga in Portugal, die ähnlich viele Hunde hält - allerdings sind die nur während der Freilaufzeit alle zusammen unterwegs, alte und nicht gesunde Hunde laufen extra, das ganze spielt sich auf einer grossen Fläche an einem Hang und Tal ab und anschliessend werden die Hunde wieder sympathiemässig in kleineren Gruppen und Paddock gehalten. Ich suche mal den link - mir hat das Projekt damals, als ich darauf gestossen bin, gut gefallen.

 

edit: gefunden...http://www.spikinet.de

 

Sich gar damit zu brüsten, möglichst viele Hunde ohne Abgrenzung zusammen zu "halten", finde ich persönlich nicht sehr rümlich...und einem "natürlichen Zusammenleben" kommt das mMn nicht annähernd ähnlich. Kann es auch gar nicht...

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...