-
Das könnte Dich auch interessieren
-
So verändert Wandern in der Natur Dein Gehirn
Mal wieder etwas, was WIR hier natürlich alle schon wissen - eh klar, erleben wir ja täglich mit unseren Hunden http://mymonk.de/wandern/ Aber nett zu lesen ist es trotzdem.in Plauderecke
-
Hund, Natur und mehr - Joeys Jahr 2015
Ich habe die Tage ein paar Bilder gemacht - die werde ich Euch jetzt einfach mal zeigen! :D Sind zwar auch noch welche vom Ende des Jahres dabei, aber das wird ja wohl kein Problem sein! Leckerliwerfen - die Bilder haben Seltenheitswert, nicht, weil ich geizig mit Leckerlis wäre, nein! Nur fängt Joey nicht wirklich! Entweder er trifft nicht oder er bemüht sich gar nicht erst, bzw. dreht sich sogar weg, als würde ich die Leckerlis mit voller Wucht auf ihn werfen! -
Tierheim Aixopluc: TROL, 6 Jahre, Schäferhund-Mix - liebt Ausflüge in die Natur
https://www.youtube.com/watch?v=v_ZCLlYpFi0 TROL, Schäferhund-Mix-Rüde, Geb.: 02/2008, Gewicht: 22,5 kg, Höhe: 55 cm TROL wurde in Monistrol gefunden. Daher sein Name ;-) Als TROL ins Tierheim kam, war er sehr abgemagert. Wie und wo er gelebt hat, konnte nicht heraus gefunden werden. TROL hat im Tierheim schon gut zugenommen. Als sehr menschenbezogen können wir ihn im Momant nicht beschreiben. Er freut sich zwar auf die Menschen, aber ausgiebige Krauleinheiten mag er derzeit nicht. In seine -
Ist sie nicht schön, die Natur?
http://mobil.n-tv.de/wissen/Spermienkonkurrenz-schuetzt-Jungtiere-article13956141.html Zurück zur Natur, denn sie weiß besser als wir dumme Menschen ... aber bitte nur die Rosinen der Natur herauspicken.in Plauderecke
-
Mittel aus der Natur gegen Flöhe und Zecken?
Hallo, sicher ist meine Frage nicht neu. Ich suche was natürliches gegen Zecken und Flöhe für Katze und Hund. Ich will ungern Chemie verwenden, weil 1. hab ich schon viel schlechtes davon gehört (Haarausfall, Allergien, usw.) und 2. schlafen die Tiere bei uns mit im Bett. Hab ihr vielleicht ein guten Rat für mich?in Gesundheit
-