nadany 4. März 2016 Teilen 4. März 2016 Hallo Wir sind neu im Forum und haben gleich von einer sehr aufregenden Situation zu berichten. Die kleine Mayla, Chihuahua, 1,5 Jahre, bekommt heute Gesellschaft. Sie ist in den letzten Monaten viel erwachsener, souveraener und selbstbewusster geworden, sodass wir uns immer mehr einen Hund an ihrer Seite gewuenscht haben, der groessentechnisch besser zu ihr passt, als die haeufigsten Gassibegleitungen (Wenn der Chihuahua den Labrador zum spielen animiert, funktioniert das zwar, aber eben immer nur begrenzt ) Mayla ist sehr sehr sozial und bei uns ganzer Hund, wir machen mittlerweile Hobby THS und sie ist kaum plattzukriegen. Nach 2h Waldspaziergang muss Zuhause erstmal die Bude auf den Kopf gestellt werden. Langweilig wird es nie, sie ist ein Goldstueck! Aussen ganz klein und Innen eine ganz ganz grosse. Gleich, in wenigen Stunden, zieht eine kleine Huendin aus Sardinien bei uns ein und wird noch mehr Leben ins Haus bringen. Wir haben sie schon oft getroffen, die beiden sind ganz harmonisch miteinander, auch wenn Mayla ihren Prinzessinnenstatus nicht gerne teilt. Endlich nehmen wir auch einen Hund aus dem Tierschutz auf. Die Entscheidung, keinen zweiten Chihuahua sondern einen etwas groesseren Hund zu holen war nicht ganz einfach, aber wir haben uns halt verliebt. Dabei hab ich "nur mal geguckt" denn ein Zweithund war zu diesem Zeitpunkt nicht geplant. Eine Freundin hat einen Hund von der gleichen Orga und erzaehlte mir von den Missstaenden und dass immer mehr Hunde totgebissen werden... Weil einfach alles total ueberbelegt ist. Dann hab ich mal geguckt und sie gesehen.... Unten haenge ich noch ein Foto von "Nur mal gucken" an. Einen Chi zu haben, der seine 2,5 kg wiegt, erfordert noch mehr Vorsicht und vorausschauendes Reagieren und richtiges Entscheiden, als man bei einem robusteren Hund braucht. So oft muss ich mich mit Hobbyhundepsychologen rumaergern, die ja alles besser wissen. Daher meine Hoffnung, dass die Spaziergaenge mit einem etwas robusteren Kleinhund an ihrer Seite entspannter sind, als sie mit 2 Minis waeren. Der Neuzugang ist 29cm hoch und etwas ueber 6kg schwer. Geschaetzt wird sie auf ca 4 Jahre. Sie ist ein sehr verkuschelter, freundlicher, aufmerksamer und selbstbewusster Hund. <3 Zum Thema Alltag mit Mini: Erst gestern beim Spaziergang mit bester Labradorfreundin haben wir wieder eine Dame getroffen, die am besten Kurse fuer Kleinsthundhalter geben sollte. Sie war in Begleitung eines Prachtexamplars von Neufundlaender, ein schoenes Tier, aber eben... gross. Da wich nach der Begruessung sogar die selbstsichere Labradorhuendin kurz zurueck, weil der grosse gleich spielen wollte. Mayla stand am Wegesrand an meinem Bein, das hat sich bei uns so eingespielt, Sicherheistabstand einhalten, beobachten, warten. Hund sieht uns und kommt. Alles gut soweit, Mayla ist entspannt an meiner Seite, Frauchen passt ja auf (Ich bin sehr dankbar um ihr Vertrauen und tu auch alles, damit sie es nicht verliert. Sie soll wissen dass ICH das regele, dass man nicht wegrennen oder bellen oder verteidigen muss). Dann springt das Knaeuel umher und die Frau erwaehnt beilaeufig dass er ja noch jung sei und gerne mit allen spielen wollte.... Nunja. Danke fuer die Info, ich bin in die Hocke und hab Mayla zwischen die Beine genommen. Ich brauche einfach kein 70kg Kalb, dass sich nicht unter Kontrolle hat und meint, er muesse mit einem Mini spielen. Hund dreht also irgendwann ab, ich steh auf und moechte weitergehen, Zottel kommt zurueck und laeuft Mayla hinterher, die verstaendlicherweise ausweicht und die Rute einklemmt. Sie rennt dabei immer ganz typisch wie ein umgedrehtes U, Poppes in Richtung Rueckzug, aber Kopf in Richtung Verfolger, man muss alles im Blick behalten. Is dem Zottel aber egal. Da hab ich dem zu gross geratenen Woki in die Flanke gegriffen um ihn aus seinem Spielwahn abzulenken, er schaute mich ganz verduzt an, sodass ich die Chance nuzten konnte und Mayla wieder in ihre mobile Festung bugsieren konnte. Daraufhin das Frauchen: "Man darf die aber dann auch nicht immer hochheben, dann verlieren die ja nie die Angst vor grossen Hunden!!" ... ... ... Ja ne, ist klar. Meine Freundin und ich tauschen blicke, schweifen vom Chihuahua zum Labbi und wieder zurueck und versuchen ihr klar zu machen, dass sie weder hochgehoben wird (der Hund sass nach wie vor im Gras) noch prinzipiell Angst hat. Sie muss einfach nicht mit jedem (Riesen) spielen, das ist einfach nicht ihr Ding, sie hat ihre ausgewaehlten Kontakte und alles andere muss nicht sein. Es ist ihr zu viel und es ist ja nun auch zu gefaehrlich, ein junger Hund hat sich da einfach nicht unter Kontrolle. "Ja aber, die muessen das ja auch lernen, er versucht zu spielen, aber wenn er sieht die Kleinen moechten nicht spielen, laesst er das auch". Sah fuer mich ganz anders aus, als er ihr nachlief. Mittlerweile fragte ich mich ebenso, ob sie den Labrador, der vor ihrem Eintreffen harmonisch mit dem Chi unterwegs war, wahrgenommen hat, oder woher ihre Annahme, Mayla haette prinzipiell Angst vor groesseren Hunden, ruehrte. Sie rief aber ihren Hund, der immernoch vor mir sass und zu dem ich aufschaute, auch nicht zurueck. Die naechste Chance ergriffen wir aber und verabschiedeten uns freundlich und gingen mit unserem kleinen "furchtbar veraengstigten, 0 sozialisierten und verschuechterten" Hund weiter, haben dabei natuerlich immer aufgepasst, dass sie dem grossen Labbi nicht zu nahe kommt, sonst reisst er sie noch in Stuecke .... ..... jaja. Spaziergaenge mit Minis sind nicht immer einfach. Wenn die Menschen nicht waeren, waere alles gut. Sowas erlebt man mehrmals pro Woche, das war noch angenehm, die Frau war freundlich, hat mich nicht beleidigt oder angeschrien, das gibts ja auch alles. Aber trotzdem kann man darauf verzichten Eigentlich total lustig, wenn es nicht so daemlich waere. Lange Rede kurz: Ich moechte euch hier nun, wenn Interesse besteht, ein wenig aus unserem Alltag mit bald 2 Hunden berichten. In der Hoffnung, dass die beiden ein harmonisches Team bilden werden. Kleiner Stinkie: "Nur mal gucken": 9 Link zu diesem Kommentar
Hellskitten 4. März 2016 Teilen 4. März 2016 2,5 Kilo hui. Ich finde schon Mops Bolle miniklein , mit elfeinhalb Kilo. Sehr cool ist sie aber und es ist schön, dass sie Hund sein darf. Die anderen Halter verstehe ich nicht. Mein Boxer darf nach Absprache mit kleineren spielen. Aber einen so zarten Hund, und dann noch ohne zu fragen... Nee, viel zu riskant. Der meint es ja nicht böse, aber das wäre auch in nett doof für den Zwerg. 1 Link zu diesem Kommentar
nadany 4. März 2016 Autor Teilen 4. März 2016 Ja Andrea, da hast du Recht und ich finde es gut, dass du da anders handelst. Ich unterstelle keinem Hund eine boese Absicht, aber selbst beim Labbi muss man immer ein Auge drauf haben, dass sie, wenn sie zusammen rumspinnen, nicht aus Versehen drauf tritt. Und die beiden kennen sich seit Mayla 10 Wochen alt ist. Ich freue mich immer wenn ich mal ruecksichtsvolle Hundehalter treffe NurMalGucken braucht uebrigens noch einen Namen. Wir haben schon eine kleine Liste, aber so richtig festlegen konnten wir uns noch nicht. Falls jemand einen grandiosen Namen hat der zu ihr passt und den nicht jeder 2. Hund traegt, immer her damit! 2 Link zu diesem Kommentar
Gast 4. März 2016 Teilen 4. März 2016 *meld* Interesse! Finde das toll, was Du beschrieben hast und bin gespannt auf Euren gemeinsamen Werdegang! Link zu diesem Kommentar
gast 4. März 2016 Teilen 4. März 2016 Mayla ist ja ein ganz niedliche... Was Du beschreibt kenne ich nur zu gut,denn ich hatte fast 14 Jahre Olivia, eine kleine Toypudel Dame, mit einem Kampfgewicht von 3,5 kg. Da ich parallel dazu einen 25kg Großpudel hatte /habe waren einige HH der Meinung, dass sie ihre Tutnixe einfach los stürmen lassen können, da Olivia es ja augenscheinlich gewohnt ist, mit großen Hunden klar zukommen. Für Louis hatte/hat es Vorteile, dass er mit so einem Zwerg aufgewachsen ist, denn er ist sehr vorsichtig mit den kleinen Vierbeinern und lässt sich auch gerne mal drauf ein ,ausführlich beschnuppert zu werden. Eure "Nur mal gucken" Fellnase passt optisch ja wirklich gut zu Mayla 1 Link zu diesem Kommentar
nadany 4. März 2016 Autor Teilen 4. März 2016 Ja genau Marisa, weil grosser Hund = anderer grosser Hund, da kann Herr Tutnix ruhig hinrennen. <Ironie off> Ja ich glaub mein Beuteschema ist irgendwie erkennbar... :x Ich war ja der Ueberzeugung der naechste Hund wird heller, weil ich ja auch fotografiere und helle Hunde (sofern sie nicht weiss sind) sind eben einfacher abzulichten.. Satz mit x Dafuer sehen die beiden nebeneinander cool aus. Sie kommen jede Minute, ich bin ein Nervenbuendel. ... Link zu diesem Kommentar
Hellskitten 4. März 2016 Teilen 4. März 2016 Das ist bei uns anders herum. Seit wir mir Boxer-begleitschutz gehen, sind es signifikant weniger Tutnixe, die in uns reinbrettern. Viel Spaß und schöne erste Stunden 2 Link zu diesem Kommentar
nadany 4. März 2016 Autor Teilen 4. März 2016 So, der kleine Wusel ist jetzt da. Sie leidet sehr unter der Trennung zu den "Pflegeeltern", laeuft rastlos umher, sucht sie, macht Ansaetze eines Weinens und kommt ueberhaupt nicht klar Ich weiss gar nicht wie ich ihr den Abschied erleichtern soll. Futterablenkung funktioniert nur im Moment und kuscheln auch nur begrenzt. Ach je das Arme Link zu diesem Kommentar
gast 4. März 2016 Teilen 4. März 2016 Da braucht es jetzt vor allem eines, Geduld. Lass die Kleine erstmal ankommen, in ein paar Tagen sieht die Welt schon anders aus. Da sie Euch ja schon kennt, fällt es ihr zwar im Moment schwer, aber ich denke, dass sie schenll merkt, wer jetzt den Futternapf füllt. 1 Link zu diesem Kommentar
Ferun 4. März 2016 Teilen 4. März 2016 Einen Namensvorschlag hätte ich ... Ich finde deinen Namen...."nur mal gucken" nämlich spitze. Also: Nurma 3 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden