-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Tipps zum Geldsparen - Shiba Inu
Hallo alle zusammen, Mein Name ist Martin ich bin 17 Jahre alt und wünsche mir über alles einen Shiba Inu. Ich bin was Hunde angeht noch ein ziemlicher Anfänger und habe bei meinen Recherchen erfahren das Shiba Inu's relativ anspruchsvoll sind, aber ich bin mir sicher das ich das hinbekommen werde und das es ihm/ihr bei mir gut gehen wird. Ich habe viel Zeit die mir für ihn nehmen kann und auch genügend Platz. Das einzige wo ich ein paar Probleme sehe ist beim Geld... Deswegen wollte ich einfach mal fragen was ihr so für Tipps zum Geldsparen beim anschaffen eines Hundes, Spielzeug, Tierarzt, Essen, Impfungen etc. habt. Vielleicht gibt es ja so Tipps wie "du solltest dir einen Hund im Frühjahr zulegen weil sie dann meist billiger sind" oder irgendwas anderes um Geld zu sparen. Mir ist übrigens egal ob der Shiba Inu 100% reinrassig ist.. wichtig ist nur das er Gesund ist. Schon mal danke im Vorraus für die Antworten -
Der Hund der Nachbarin
Hallo, ich weiß nicht wirklich wie ich dieses Thema anfangen soll, die Situation ist aber langsam an der Stelle, wo ich finde das eigentlich etwas getan werden müsste und es so wirklich nicht weitergehen kann. Zu meiner Wohnsituation, ich wohne in einem Mehrparteienhaus, im 2. Stock. Im Erdgeschoss wohnt eine ältere Dame mit ihrem Dackel (und anscheinend hat jemand oben auch noch einen Jack RUssel Terrier, der im Sommer auf einmal ein paar mal auf dem Balkon aufgetaucht ist- im Treppenhaus oder gar draußen sieht man den aber nie ). Um diesen Hund soll es hier aber nicht gehen, sondern eben um den Dackel unten. Zu der Frau; sie ist wirklich schon sehr alt, kann nicht viel laufen und ist nicht ganz richtig im Kopf. Soll heißen, sie ist völlig unberechenbar und hat auch schon Leute beschuldigt, ihrem Hund was getan zu haben. Der Hund ist wohl ihr ein und alles, ich habe sie auch noch nie Besuch bekommen sehen, aus der Wohnung dringt auch ein relativ strenger Uringeruch, wenn im Sommer mal die Tür offen steht. Der Dackel sieht körperlich auch (so weit ich das bewerten kann, gestreichelt habe ich ihn nie) einigermaßen okay aus, auf jeden Fall nicht zu dünn oder etwas anders auffälliges. Getrimmt ist er natürlich nicht. Das eigentliche Problem ist aber, dass der Hund mindestens 3-4 mal die Woche einfach draußen, vorm Haus auf einer kleinen Wiese an einer 1,5 m Leine angebunden wird. Stundenlang. Auch im Winter. Alleine. Und er wimmert natürlich die ganze Zeit herzzereißend, er will ja rein. Wenn man vorbeigeht, winselt er noch mehr und versucht auch verzweifelt einem an der Leine zu folgen, bellt teilweise auch. Ich höre das Wimmern übrigens auch in meinem Zimmer, teilweise selbst wenn das Fenster zu ist. Tierschutz wurde bereits mehrmals von Nachbarn verständigt, die finden die Situation aber okay so und/oder wollen sich mit der Frau nicht mehr auseinandersetzen, weil sie keine Hilfe annehmen will. Andere Behörden interessiert es auch nicht, obwohl die Lärmbelästigung auch schon relativ hoch ist. Nun ist meine Frage, was kann ich da machen? Hilfe anbieten? Aber was wenn sie auch mich beschuldigt, ihrem Hund was getan zu haben? Und wirklich Hilfe möchte sie auch nicht, hat sie auch bereits abgelehnt, ihrer Meinung nach ist ja alle super und ihrem Hund geht es top. Aber so so geht es ja nicht? Grade im Sommer, wenn das Fenster eben offen sein muss, ist es einfach sehr belastend für mich (mein Freund ist eher nur genervt, aber mir geht es wirklich nah) und seitdem 'mein' Hund nicht mehr ist, kann ich kaum vorbeigehen, ohne in Tränen auszubrechen, weil ich einfach den Hund nicht mehr wimmer hören kann (eventuell ein wenig seltsam, aber ist nun einmal so, er tut mir einfach so leid).in Kummerkasten
-
Shiba Inu Welpe frisst schlecht
Hallo zusammen, wir haben seid 9 Tagen eine 4 Monatige weibliche Shiba Inu Welpe. An den ersten Tagen war sie noch sehr ruhig fast apathisch, hat aber normal gefressen (3 x 60Gramm). Nach ein paar Tagen würde sie zunehmend gelassener und fing auch an zu spielen (speziell Nachts). Jetzt frisst sie aber wenig bis gar nichts mehr, ist aber trotzdem ganz normal aktiv. Somit haben wir ihr den Topf nur mehr 2 x am Tag gegeben. Zuerst haben wir das Futter umgestellt, rohes Fleisch mit Reis und Gemüse, dann hat sie sofort alles gefressen. Heute Morgen hat sie nur einige Stücke raus gefressen und den Rest lässt sie stehen. Frage: Ist es der Zahnwechsel und sie kann bzw. will für ein paar Tage nichts essen oder (was wir glauben) sie zickt einfach ein wenig, will uns sagen wann und was sie essen will und akzeptiert und noch nicht als Rudelführer? Freue mich über jede Antwort. Danke Grußin Hundefutter
-
Frage zu einem Shiba Inu
Hallo, wir sind neu in diesem Forum und möchten erst einmal "Hallo" an alle sagen. Wir haben mal eine Frage. Wir möchten einen Shiba Inu haben, und haben bereits sehr viel gelesen und waren auch schon bei einem anerkannten Züchter. Die Frage geht um das bereits viel besprochene Thema Haare. Wir wissen dass ein Shiba 2 mal im Jahr (oder nach Witterung auch öfters) viel von der Unterwolle verliert (alles). Jetzt die eigentliche Frage: Bei unserem Kennenlernen waren erst 2 Shibas da, die "normal" gehaart haben. Ein weiterer Shiba kam dann dazu (insgesamt wohnen dort 10 Shibas) der extrem gehaart hat. Nach ca. 10 bis 20 Sekunden auf dem Sofa, waren wir voll mit (extrem viel) Haaren. Könnte es sein, dass der Shiba nur schon länger nicht gebürstet wurde? Wie gesagt Harren ist bekannt, nur so viel in so kurzer Zeit? Kann da jemand von Euch etwas aus Erfahrung mit einem Shiba etwas zu sagen, ob man das extreme Haaren in den Griff bekommen kann, durch regelmäßiges Bürsten, Futter, etc.? Lieben Dank! -
Border und Shiba
Alle aktuellen Fotos von Robbie und Laika werde ich in Zukunft nun hier einstellen. Heute früh waren wir ausnahmsweise mal wieder mit der Spiegelreflex unterwegs:
-