yipee 29. Mai 2016 Hallo zusammen. Unser Hund ist nun etwas über ein Jahr alt und ich würde gern langsam mit etwas joggen beginnen. Er ist etwas massig und beim Spiel mit anderen weder der schnellste noch ausdauernd. Was sind Euro Erfahrungen und wann habt ihr mit ähnlichen Hunden begonnen zu laufen/langsam Radfahren? Natürlich auch gern Ideen was für ein Mix es ist . Bekannte ist nur 1/4 husky . Beste grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 29. Mai 2016 Also dieser Hund kann bestimmt so lange und so schnell joggen wie du, ausser du gehörst zur Marathonweltelite Natürlich braucht es etwas Training bis die Kondition da ist, aber es wird klappen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 29. Mai 2016 Ich finde den überhaupt nicht massig sondern von der Figut her eher sehr sportlich. Achte einfach darauf die Anforderungen langsam zu erhöhen und das er schlank bleibt (Rippen fühlen können OHNE rumstochern zu müssen, einfach beim drüber streichen). Ich denke dann spricht nichts gegen joggen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 29. Mai 2016 ich denke, der ist sportlich und es wird ihm Spaß machen. Fang langsam an zu joggen oder am Rad und mit der Zeit steigern Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lemmy 29. Mai 2016 Was für ein schöner Hund! Ich schließe mich an, der sollte kein großes Problem haben beim Joggen. Wie schon gesagt - langsam steigern, und natürlich dran denken, dass es ihm im Sommer schneller zu warm sein könnte als dir. Also mal Schwimmpausen oder mindestens Trinkpausen einlegen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 29. Mai 2016 Husky? Ich finde, er sieht nach Am-Staff aus Langsam anfangen ist immer gut, richtigen (Leistungs-)Sport würde ich erst nach Schließen der Wachstumsfugen und evtl. Röntgenuntersuchung Hüfte beginnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lemmy 29. Mai 2016 Husky? Ich finde, er sieht nach Am-Staff aus Den seh ich da gar nicht. Eher einen Akita, aber Husky könnte schon sein. Ist ja nur 1/4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 29. Mai 2016 Bild 1 und 3, stark bemuskelt, breite Kopfform, daher tippe ich auf Am-Staff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lemmy 29. Mai 2016 Ja, ich denke ich weiß warum du darauf kommst. Aber es gibt durchaus auch andere Rassen, die stark bemuskelt sind mit breite mBrustkorb. Beispiel: der Boxer/Rottweilermischling aus meiner Ecke hier ( beide Eltern reinrassig und bekannt). Ok, Muskeln hat der Boxerrotti zu wenig, aber breit gebaut ist er auf jeden Fall. Ich denke eben auch durch das Plüsch-Fell ist da viel "Auftrag" - wenn ich mir zB die Bilder von den Shibas anschaue, erinnern die fellmäßig sehr an den schicken Kerl hier. hier zB ein american akita. Nicht dass das ein Akita-Mix sein soll, darum geht es nicht. Aber breiter Kopf, breite Brust und stämmiger Körperbau müssen ja nicht zwingend vom AmStaff kommen. Klar - kann sein. Wer weiß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yipee 29. Mai 2016 Die Mutter ist husky mir tatsächlich wahrscheinlich rottweiler . Der Vater ist recht kräftig auch mix doch für am staff /oder Pitt allein eigentlich zu gross . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag