Bibi 14. Juni 2016 Zum Glück haben wir ein glutenfreies Wolfsblut Futter was sie soweit auch gut verzrägt. Hatte auch überlegt, ob wir erst mal Teilbarfen da wir morgens um 3 Uhr aufstehen und ich morgens etwas geruchsempfindlich bin. Hatte gedacht morgens TF, abends roh füttern und vorm schlafen noch mal ein paar Brocken Fleisch damit ihr Magen was zu arbeiten hat. Ist gar nicht so leicht :/ Ich habe früher auch Teilgebarft Morgens TF und abends roh, zum rantasten eine gute Sache Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BorderFrischling 14. Juni 2016 Viele Bekannte machen mich jetzt ganz durcheinander wegen Blättermagen und Pansen bei Getreideallergiker. Hab schön.öfter mal tiefgekühlte Blättermagen gefüttert und es gab nie Probleme. Jetzt bin ich mir aber total unsicher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 14. Juni 2016 Aber seit dem meine Hunde mit Joghurt, Quark, Pansen,Blättermagen und frischen Knochen beliefert werden, fressen sie kein Gras mehr. (trotz Garten, der nicht sooo gepflegt ist, also viele Grassorten enthält) Akuma wird ausschließlich im Frühjahr zur Kuh, auch nicht exzessiv. Jetzt frisst er bereits nicht mehr. Und da gibt es nur bestimmte Gräser im Frühling, die er frisst. (Der Pflegling macht es ihm nach, allerdings hat er erstmal alles, was grün ist gefressen... das war sehr anstrengend...). Ganz egal, was er zu fressen bekommt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 14. Juni 2016 Wenn Blättermagen keine Probleme macht / gemacht hat - dann füttere das doch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Max2013 14. Juni 2016 Sowohl in Blättermagen als auch in Pansen kann natürlich, je nach Fütterung der Rindes, Getreide enthalten sein. Ich denke, da hilft nur ausprobieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 14. Juni 2016 Sowohl in Blättermagen als auch in Pansen kann natürlich, je nach Fütterung der Rindes, Getreide enthalten sein. Ich denke, da hilft nur ausprobieren. Ja, da hast Du recht, aber diese Verdauungsenzyme , die sind /sollen sehr gut für Hund sein. So ist es ja kein reines Getreide mehr, nachdenk. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 14. Juni 2016 Es geht um das Protein, worauf der Hund allergisch ist und das ist auch noch aktiv, wenn es aufgeschlossen ist.Meine unfachmännische, impulsive Antwort. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BorderFrischling 14. Juni 2016 Hab heute mal Rinderinnereien und Pferdefleisch gekauft. Werde ich, wenn es aufgetaut ist, abends anfangen zu füttern mit Gemüse um zu sehen ob sie es verträgt. Bei Blättermagen schaue ich einfach mal und teste uns langsam durch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag