-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Schwere Entscheidung...
Hallo alle Miteinander, Ich bin neu hier und mich belastet eine Frage und ich, keine Ahnung, erhoffe mir vielleicht ein paar Meinungen, um eine Entscheidung zu treffen. Ich weiß nicht, ob dieser Beitrag hier passt, gerne verschieben oder Bescheid sagen. Ich habe einen Hund und ich liebe ihn abgöttisch, er ist mein bester Freund, in seiner Nähe fühle ich mich immer wohl, er gibt mir einen Grund zum Lächeln. Doch bereits seit Ende Juli bin ich nur noin Plauderecke
-
Schwere HD und künstliches Hüftgelenk, wer hat Erfahrung.
Hallo ihr lieben! Ich bin wirklich unendlich traurig und hoffe hier Menschen zu finden, die mit mir ihre Erfahrungen zum o.g. Thema teilen würden. Wir haben einen 11 Monate jungen kaukasen, den abgöttisch lieben... Er lahmte hinten immer mal, heute ganz doll und nun kam die niederschmetternde Diagnose: HD. Nun haben wir von unserem, wirklich super Tierarzt, die Empfehlung bekommen an der Uniklinik in Berlin künstliche Gelenke einsetzten zu lassen. Meine eigentliche Frage ist jetin Gesundheit
-
Schwere HD
Hallo Mein Hund ist 2.5 Jahre und jetzt wurde schwere HD festgestellt. Da ich viel gutes über die Goldimplatate gelesen habe, denke ich auch darüber nach dies bei meinem Hund anzuwenden. Zur vor haben wir letzten Donnerstag eine Akupunktur gemacht um zu schauen ob Goldimplatate anschlagen würden. Die ersten zwei Tage nach der Akupunktur waren furchtbar. Er hat sich kaum getraut auf zu stehen. Seit der Akupunktur hatte er zwar keine großen Schmerzen mehr gezeigt. Aber ich denke kleinere Schmerze -
Diagnose schwere HD und Spondylose - und nun?
Guten Abend Allerseits, wie ja schon Einige mitbekommen haben war ich mit Butsch (Rüde,11 Jahre,33kg) diesen Donnerstag zum Röntgen. Die Diagnose ist schlimmer als erwartet ausgefallen und mir ist beim Anblick der R-Bilder die Kinnlade runtergeklappt: -Spondylose in der HWS -Spondylose in der LWS (damit hatte ich auch gerechnet) -schwere HD links (Gelenk ist schon aufällig deformiert) -mittlere HD rechts dazu noch Zubildungen an der eh schon kaputten Pfote und an der bis dato gesund -
Schwere HD beim Hunde-Opi - er ist jetzt im Hundehimmel
Hallo zusammen, Vielleicht hat hier jemand ein paar Tipps für uns. Unser 14 jähriger Spitzrüde (Zwergspitz x Wolfspitz) lebt quasi schon sein ganzes Leben mit einer HD. Vor ca. 8-10 Jahren wurde eine Goldakkupunktur durchgeführt, die auch tolle Ergebnisse erzielt hat. Bis vor einigen Monaten. Mittlerweile hat unser Senior ziemlich abgebaut und ist sehr wackelig auf den Beinen. Wenn er zu schnell um die Kurve läuft, fällt er auch mal um. Alleine auf das Sofa und über die Sitzbank auf das Fenst
-