Zum Inhalt springen
Registrieren

Mein cane corso spielt verrückt


Jeannine221

Empfohlene Beiträge

Darbain78

Das mit der Liste hatte ich eben auch auf den Fingern. In Sachsen-Anhalt sind es nun "Boxer-Mixe" oder Doggo Argentinos (Mixe). Danke des neuen Hundegesetzes in Sachsen-Anhalt.

Link zu diesem Kommentar
poldischatz

Hier in Bayern ist der Cane Corso ein Listenhund der Kategorie II, er braucht also einen Wesenstest.

 

Wir haben hier bei uns im Dorf einen CC Rüden, der müsste inzwischen so an die 3 Jahre alt sein.

 

Total unverträglich gegenüber anderen Hunden - mit Tendenz, andere Hunde schwerst zu verletzen.

 

Hat dem Schäferhund meiner Freundin mit einem Biss die Schädeldecke eingedrückt. Mit knapp 1,5 Jahren!

 

Darauf folgten noch mehrere Beißvorfälle - immer wurden die anderen Hunde schwer verletzt.

 

Die Besitzer hatten bis jetzt ein riesen Glück, dass dabei kein Mensch zu Schaden kam!!!

 

Aussage der Besitzer war: Ihr CC wurde als Welpe von einem erwachsenen Hund gebissen und mag seitdem keine Hunde mehr, auch würde er sich doch nur verteidigen.

 

Was ich dir damit sagen will: Ihr habt da eine Waffe an der Leine. Jetzt ist es noch Zeit, was dagegen zu tun, aber ich müsst das auch wirklich alle wollen!

 

Das kostet Geld und auch viel viel Zeit.

 

Aber wenn euer CC Rüde erst einmal ausgewachsen ist, dann könnt ich den nicht mehr halten, wenn er sich auf einen anderen Hund stürzen will.

 

Der bei uns wurde mit Stachelhalsband und an der Flexileine Gassi geführt! War natürlich ein Witz. Den Stachler hat er nicht mehr gespürt - ist auch verboten, dem Hund Schmerz zuzufügen - und die Flexileine bei 50kg Hund kann nur schief gehen.

 

Seinen Wesenstest hat er übrigens bestanden, da war er auch noch jung und im Kopf noch nicht "fertig".

 

Nun ist es so, dass die Besitzer bereits mehrere hohe Geldstrafen sowie Tierarztkosten zahlen mussten, Hund hat MK Pflicht und darf nur noch angeleint und vom Mann geführt werden, da Frau und Tochter rein körperlich nicht in der Lage sind, den Hund zu halten.

 

Und das kann auch mit eurem CC passieren.

 

Da ist wohl schon beim Züchter viel versäumt worden - gerade diese Rasse muss unbedingt positiv an andere Hunde herangeführt werden.

 

Bitte nimm dir die genannten Tipps zu Herzen. Viel Glück!

 

.

Link zu diesem Kommentar

Ok, hier ist ja schon viel Nützliches geschrieben worden.

 

Warum habt ihr euch ausgerechnet einen solchen Hund als Familienhund ausgesucht, und dann noch einen von einer Zucht, wo nicht der geringeste Wert auf Sozialisierung gelegt wurde? Hattet ihr früher Hunde?

 

Der Hund muss sozialisiert werden. Schnappt euch ein paar souveräne Althunde samt Besitzern, geht spazieren zusammen, meldet euch in einer Hundeschule an. Zeigt dem Hund in kleinen Schritten die Welt, er muss Spaziergänge normal kennenlernen, fremde Menschen, Stadt, Verkehr, andere Hunde, andere Tiere. Der Hund zeigt jetzt bereits als Baby deutliche Signale und ihr müsst sie lesen können. Ich persönlich kenne einen sehr lieben Cane Corso auf der Hundewiese,sechs Monate alt. Aber die Besitzer machen wirklich alles zur Sozialisierung, und der Hund zeigt bislang nicht die Spur von Aggression. Ihr habt euch eine heftige Rasse ausgesucht, und wenn jetzt nichts passiert Richtung Sozialisierung, habt ihr in Kürze einen Hund mit dem ihr nicht mehr entspannt auf den Campingplatz fahren könnt.

Link zu diesem Kommentar

Vielleicht hätte ich dazu schreiben müssen, dass ich aus NRW komme.

Hier steht der Cane Corso NICHT auf der Liste. Deswegen wird er hier wohl immer beliebter :(

Link zu diesem Kommentar

Wegen mir muss kein Hund auf irgendeine Liste. :)

Aber einen Hund, der locker 50 Kilo wiegen wird und jetzt schon ein derartiges Theater macht, gehört definitiv und ganz schnell in erfahrene Trainerhände. Das wird schon eine Nummer, den Hund familientauglich hinzubekommen. Da muss auch die ganze Familie an einem Strang ziehen, sonst wird das nichts.

Link zu diesem Kommentar

Ich selbst bin ohnehin Gegner der Listenhunde. Also das diese auf der einer bescheuerten Liste stehen.

 

Aber das war jedenfalls die Begründung der Dame. Fürchterlich.

Link zu diesem Kommentar
Jeannine221

Hier ist er auch kein listen Hund, mit meiner Schwiegermutters Hunden versteht er sich gut, vielleicht aber auch weil er sie seit dem 1 Tag an kennt. Am Anfang haben ihn auch andere Hunde nicht interessiert, er ist lautlos an ihnen vorbei und nun so, aber ich nehme mir eure Tips zu Herzen und werde wie gesagt ein gespräch bei einem Hunde Trainer machen. Und ihn allein in einem Zimmer Erstmal lassen. Ich Danke euch vielmals

Link zu diesem Kommentar

Allein in einem Zimmer lassen? Ich hoffe, du hast das nicht missverstanden. Der Hund soll nicht isoliert werden, sondern in kleinsten Schritten lernen, dass er euch nicht ständig im Auge haben muss, um sich sicher zu sein, dass ihr wieder kommt,  und er nicht verlassen wird, und dass er auch alleine ohne euch klar kommt. erstmal so, dass er im selben Zimmer ist und auf seinem Platz bleibt, dann in ein anderes Zimmer gehen Türe offen lassen und Hund bleibt auf seinem Platz, kurze Zeiten, halbe Minute, langsam steigern. Nicht Hund ins Zimmer, Türe zu und dann 3 Stunden alleine lassen, damit lernt er nichts, bzw. das falsche. und das am besten mit Anleitung eines Trainers, denn man kann auch auch vieles falsch machen und dann geht die Sache nach hinten los.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Jeannine, ich hab das immer noch nicht verstanden.

Ihr habt euch über die Rasse informiert. Ihr nehmt einen Welpen auf, der zu dem Zeitpunkt schon 4 Monate alt ist, also die intensivste Präge- und Sozialisierungszeit schon hinter sich hat. Ihr wisst, dass der Welpe beim Züchter nicht viel kennengelernt hat. Ihr müßt also einiges nachholen.

 

Da müßt ihr euch doch Gedanken gemacht haben, wie ihr den Welpen noch sozialisieren wollt, damit er noch ein umgänglicher Begleiter wird.

Weil doch die Rasse ohnehin schon nicht einfach ist.

 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit Absicht eine Rasse mit starkem Schutztrieb wählt und dann einfach denkt: Bei Problemen fragen wir einen Hundetrainer oder ein Forum.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Chibambola, ich finde Deinen Beitrag mit dem Alleinelassen kann man schon missverstehen.

 

Auch diesen Abschnitt kann man in alle Richtungen deuten:

 

Behutsam wäre, Hundefreunde zu finden, die sich kontrolliert miteinander beschäftigen. Welpenschule ist meiner Meinung nach nicht immer die beste Möglichkeit, denn viele solcher Gruppen sind unkontrolliert und die Junghunde lernen nur sich unterzubuttern, die einen haben laufend Erfolgserlebnisse und werden immer rüpeliger, die anderen werden immer ängstlicher und lernen Fluchtverhalten oder Angstbeissen. Besser ist es meiner Meinung nach, wenn man eine eigene kleine Gassigruppe  oder wechslende Hundefreunde findet,  am besten gemeinsam spazieren gehend und nicht herumstehend, und ein Auge drauf hat, dass die Hunde sich anständig höflich benehmen, keiner untergebuttert wird. Mit 5 Monaten ist ein Hund auch kein Welpe mehr, sondern Junghund.

 

 

Nach meiner Ansicht machst Du Welpenspielgruppen schlecht.

Und eine Gassigruppe ist kein Ersatz für das Spiel mit gleichaltrigen Welpen.

Mit 5 Monaten ist das noch ein Welpe, aber darüber müssen wir nicht diskutieren, weil das jetzt nebensächlich ist.

Die Junghundgruppen fangen mit 6 Monaten an.

 

Ich gebe Dir recht, es gibt schlechte Welpengruppen. Und Gassigruppen haben durchaus einen sehr positiven Einfluss.

Aber ein junger Hund braucht auch das Spiel mit Gleichaltrigen bzw. jungen Hunden, die den gleichen Entwicklungsstand haben.

Das ist für die Entwicklung des sozialen Verhaltens von großer Bedeutung.

Bei einem Hund dieser Rasse dreimal wichtig.

 

Leider sind da jetzt schon 4 wertvolle Wochen verschenkt worden.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...