-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Milz und Lunge ein muss?
Hallo, hätte mal eine Frage bezüglich der Innereien. Muss Milz und Lunge gefüttert werden? Bei mir gibt es einen Barf-Shop der ein Innereienmix verkauft, wo aber nur Herz, Leber und Niere Bestandteil ist, auch einzeln würde ich Milz und Lunge bei ihm nicht bekommen. Reicht es meinem Hund nur diesen Mix zugeben oder fehlt ihm dann irgendwas? Lieben Gruß -
Beim Fellwechsel immer Schnupfen
Hallo Zusammen, meine siberian Husky Hündin Faye ist 6 Jahre alt. Seit ca 2-2,5 Jahren bekommt sie bei jedem Fellwechsel (also meist im November/Dezember) und im Mai/Juni starken Schnupfen. Zuletzt habe ich ein kleines Blutbild machen lassen, weil ich vermute, dass sie durch die Fellbildung einen Mangel hat und dadurch dann so anfällig ist, das Blutbild hat jedoch nichts ergeben. Jetzt bekommt sie schon Engystol und Tabletten, die den Fellwechsel fördern, jedoch hat sie wieder pünktlic -
Schnupfen seit Mai!!! :-(
Hallo ihr Lieben, meine Maus hat seit Mai einen hartnäckigen Schnupfen (weißer Schleim in der Nase, teils aber auch gelblich grün, vor allem das, was schon trockener ist). Wir haben schon einen Tierarztmarathon hinter uns :-( Sie hat jetzt das dritte Antibiotikum hinter sich. Das erste 10 Tage. Hat geholfen nur kurze Zeit drauf war der Schnupfen wieder da. Das zweite drei Wochen. Hat auch wieder geholfen. Zwei Tage später war der Schnupfen wieder da. Dann wurden ein MR -
Herzkranker Hund mit Wasser in der Lunge
Hallo zusammen, ich suche Rat und Tipps, wie ich meinem Hund das leben ein wenig leichter machen kann. Zuerst vielleicht zu seiner Geschichte: Bangy kam vor 6Jahren zu mir und soll damals ca 8Jahre gewesen sein. Ich habe ihn aus einer Tötungsstation in Belgien geholt, sein Zustand damals war leider nicht wirklich toll... Ungepflegt, kaum Fell, Untergewicht etc. Aber nach viel Zeit und Liebe ging es ihm wieder richtig gut. Er hat eine tolle Figur und war glücklich endlich Zu -
Kehlkopflähmung oder Wasser in der Lunge?
Als mein sehr alter Hund anfing an Atemnot und Schwäche zu leiden und dabei so ein röcheliges Hecheln hatte, hieß es auf der Stelle nach kurzem Abhorchen der Lunge, dass das Wasser in der Lunge durch Herzprobleme sei. Herzprobleme waren woanders beim Abhören nie festgestellt worden. Nach dem Entwässern war das Röntgenbild, das ich in einer Tierklinik machen ließ, völlig in Ordnung, das Herz unauffällig und der Hund röchelte immer noch und hatte Atemnot. Hier sagte man mir dann, dass das auch ein
-