La Fee 31. Juli 2016 Hallo Zusammen, ich habe jetzt öfter schon gehört das man durch einen DNA Test die Rassen die im Hund steckt bestimmen kann. Des weiteren habe ich auch gehört das einige Labore das absolut versemmeln. Nun meine Frage … Ist hier jemand der so einen Test schon gemacht hat? Kennt jemand ein gutes Labor? Denn ich bin am überlegen ob ich so einen Test bei Amaya machen lassen soll. Grüße La Fee Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 31. Juli 2016 So ,da ich weiß das dieses Thema so ein bisschen Glaubensfrage ist, habe ich erst überlegt ob ich mich äußern soll. Viele erwarten, das der DNA Test das Ausehen ihres Hundes erklärt .Da aber bei Mischlingen schon ganz viele mitgemischt haben, ist das nicht unbedingt der Fall . Da kann irgendwann mal ein Chihuahua bei einem großen Hund mitgemischt haben ,was sich dann erstmal lustig anhört . Ich habe ihn bei Canivaris gemacht und finde das Ergebnis schlüssig . Ich denke man sollte das nur machen, wenn man kein Problem damit hat einen Hunderter auf den Kopf zu hauen.Es ändert ja nichts an Deinem Hund und Deiner Erziehung . Wir waren halt neugierig und wenn ich mal Geld übrig habe, werde ich Emmi auch testen lassen . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
La Fee 31. Juli 2016 Hallo Loba, genau das ist es ... Neugier ... Und man kann nur das aus seinen Hund machen was man in ihn/ihr an Liebe, Geduld, Zuwendung, Zeit usw. gibt. Wo hat du denn den Test machen lassen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 31. Juli 2016 Machen lassen habe ich den Test nicht - das ist mir zu viel Geld. Ich habe ein paar Berichte gelesen wo mal welche es probiert hatten. Bei Mischlingen der ersten Generation war der Test doch glatt zutreffend. Aber je weiter die Durchmischung weiter ging, desto unschärfer wurden die Ergebnisse. Fazit, hat man einen Straßenmix, so kann man sich das Ergebnis auch auspendeln Da dies meist Mischlinge x Generationen sind. Außerdem kommt es darauf an wie breit das Spektrum der gespeicherten Hunderassen ist. Oftmals sind nur recht wenige vorhanden, so kommt recht viel "unbekannt" heraus. Ich würde das Geld besser in eine schöne Zeit mit dem Hund investieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JackLM 31. Juli 2016 Einen sehr netten Artikel, der einen Überblick zum Thema DNA-Test bei Mischlingshunden gibt und dem Geschäftsmodell, das ja auch dahinter steckt, gibt es auf Zeit Online: http://www.zeit.de/2013/43/ahnenforschung-hunde Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 31. Juli 2016 Wieso spendet ihr das Geld nicht dem nächsten Tierheim oder TSV? Wie lange kann ein Hund davon essen? Oder medizinisch behandelt werden?Ehrlich, ich verstehe nicht, wieso sich jemand bewußt einen Mischling zulegt, um dann einen teure und unzuverlässige Rassebestimmung zu bekommen Das Geld wäre anderswo sicher besser aufgehoben, als es diesen unseriösen Labors in den Rachen zu werfen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 1. August 2016 Ich respektiere Eure Ansicht . Andere geben ihr Geld für Smartpones ,teure Kameras ,Autos ,Handtaschen und anderen Luxus aus .Dieses Geld wäre im Tierschutz auch gut aufgehoben . Mein Luxus war Buddys DNA Test ,sicher eine Spielerei .Aber die wollte ich mir gönnen ,so wie Ihr Euch sicher andere Dinge gönnt .Den Tierschutz mit Futterspenden unterstützen kann ich trotzdem und tue es auch seit Jahren . Ich will ja nicht behaupten, das ich weltbewegende Erkenntnisse daraus geschlossen habe, aber interessant war es allemal ....Jeder kann sich ja über das Thema informieren und dann entscheiden, ob es ihm das wert ist .Denn ich glaube kaum, das jemand bewusst sagt : Ach ne ,ich mach keinen DNA Test und überweise das Geld sofort an den Tierschutz . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
asti 1. August 2016 Hier seht ihr eine Liste von Hunden und wie diese von Menschen eingeschätz wurden hinsichtlich der Rassen und was das Testergebnis sagte: http://sheltermedicine.vetmed.ufl.edu/library/research-studies/current-studies/dog-breeds/dna-results/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JackLM 1. August 2016 Seh ich auch so, Geld zum Fenster rauswerfen kann man in unserer Gesellschaft wirklich für alles Mögliche - auch für Haustiere, wie eine Doku jüngst auf 3Sat zeigte: Krönung in dem Beitrag war wie ich fand eine Kunstperformance nur für den Hund, bei dem zwei Studenten verkleidet auf dem Teppich durch die Wohnung robbten, angeblich alles erforscht auf den Vierbeiner abgestimmt, einfach faszinierend grotesk die französische Bulldogge sah sich das Schauspiel gebannt und etwas perplex an Bei allen Zweifeln an der Seriösität von DNA-Tests für den Hund und der Frage was Wissenschaft hier wirklich leisten kann, und ob diese Tests ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis haben, ist es bei mir auf jeden Fall pure Neugierde, die mich daran reizt, obwohl ich mich auch frage, wieviel bestimmen die Gene am Verhalten und wieviel die Erfahrungen, die ein Hund so gemacht hat plus Erlerntes neben individueller Persönlichkeit des Tieres Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
katse 2. August 2016 Ich habs gemacht. Bei www.feragen.at Klar isses ne Spielerei, aber ich bin nun mal neugierig und seitd hab ich mal meine Ruhe bezüglich des Rätselratens. Hab auch jeweils einen Thread in Mischlingshunde zu meinen Hunden und am Ende steht das Ergebnis. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag