gast 11. September 2016 Dann müssten die Prüfer besser geschult oder kontrolliert werden. viele sehen das nämlich ganz anders. Falsch ! Richtig vorbereiten. Nicht der Prüfer muss lernen, sondern der Hundehalter. Prüfung über einen VDH Verband machen. Da gibt es feste Regeln. Oder halt zum TA, der kann prüfen wie er will, ohne Vorgaben..... Diesen Vergleich mit dem Autoführerschein finde ich echt schrecklich, und er hinkt auch! Warum hinkt er ? Bei der Frage, was ist, wenn ich die Prüfung nicht schaffe ?? (Nur auf diese Frage bezogen) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fusselnase 11. September 2016 Er wird ja öfter zum Vergleich mit dem Hundeführerschein herangezogen. Ich schreibe später, was mich daran stört, vom Handy aus kann ich das nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LuBi 12. September 2016 Nicht zwingend... >> Als sachkundig zum Halten von Hunden gelten auch Personen, die vor Inkrafttreten dieses Gesetzes mehr als drei Jahre große Hunde gehalten haben, sofern es dabei zu keinen tierschutz- oder ordnungsbehördlich erfassten Vorkommnissen gekommen ist, und die dies der zuständigen Behörde schriftlich versichert haben<< Quelle: http://www.tierarztpraxis-hagerodt.de/sachkunde.htm Hier steht es auch noch mal drin : https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_anzeigen?v_id=2820041209115743048#det164450 unter §11 Große Hunde Das gilt ja sogar wenn man von einem anderen Bundesland nach NRW zieht. Wir brauchten den nicht machen, da wir in Niedersachsen schon lange Hunde hatten und als wir nach NRW zogen und die Hunde anmeldeten hieß es wir wären befreit. Freiwillig hätten wir den Test trotzdem machen können, aber warum freiwillig Geld aus dem Fenster schmeißen ? Das ist mir bekannt .Wollte hier nicht das gesamte NRW Gesetz erklären, hab nur von meinen Erfahrungen mit Haltern berichtet, die ihn eben neu machen mussten. Diese Einschränkung mit der "Vorerfahrung " des Halters ist ebenso unsinnig.. Ich kann auch 20 Jahre Hunde halten, ohne groß Ahnung zu haben. Seh ich an einer Bekannten, deren Hund letztens 17 jährig verstarb - selten soo wenig Hundeverstand & Bereitschaft zu lernen gesehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JB-6 16. September 2016 @LuBi Da hast Du wohl Recht, kenne sogar einen beim OA der angeblich 35 Jahre schon Schäferhunde hält und doch nichts dazu gelernt hat Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag