Hucklejago 5. September 2016 Danke Dir schön, liebe Mohammed! Wir hoffen auch, dass es nicht die Nieren sind; wird abgeklärt...morgen sind wir wieder etwas schlauer. Prostata...mal schauen, ich will Lucky nicht kastrieren lassen, außer es ist dringlich. Danke Dir auch schön, liebe Gabi! Auch möglich, eine Verkühlung...er ist viel geschwommen die letzte Zeit; allerdings war es ja auch warm und ich habe ihn immer nach dem Schwimmen abgetrocknet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hucklejago 6. September 2016 Gerade habe ich den Rückruf unserer Tierärztin bekommen. Die Urinwerte von gestern sind da. Lucky hat Struvitsteine (Harnsteine) der "Kristallwert" ist 2+ - ein mittelgradiger Befund der Ph Wert ist zu hoch Leukozyten sind nicht erhöht Mögliche Ursache für die Steine ist eine Blasenentzündung Morgen um 11.00 Uhr soll mit einem Röntgenbild die Lage der Steine festgestellt werden Dann ist wohl eine Diät mit Royal Canin und Antibiotikum angesagt. Hmmm... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 6. September 2016 Royal Canin als Diät...? Im Leben nicht, oder? Natürlich drücke ich für die Behandlung Daumen, Pfoten und Hufe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hucklejago 6. September 2016 Danke Dir schön für's Daumendrücken, Hilde! Keine Ahnung, Hilde...der Vorschlag kam von der Tierärztin. Habe gerade mal nach "Struvitsteinen" im Netz geschaut; vielleicht ist es die Zusammensetzung des Futters?! Bei Struvitsteinen sollte die Diät reich an Kochsalz sein und arm an Eiweiß, Phosphor und Magnesium. Die Diät sollte Stoffe enthalten, die den Harn ansäuern. Mag sein, dass es hier so gegeben ist, das frage ich morgen nach. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 6. September 2016 Genau, es gibt da andere Methoden oder anderes Futter. Wenn's gar nicht anders geht, dann RC, klar. Hier auch ein interessanter Link (bezieht sich jetzt nicht allein auf's Barfen): http://www.gesundehunde.com/forum/showthread.php?t=151243 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 6. September 2016 Vielleicht kannst du mit Cranberryextrakt unterstützen? Das gibt es in Kapselform kann man also leicht in den Hund bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hucklejago 6. September 2016 Danke schön, Hilde! Das schaue ich mir nachher genauer an! Danke Dir schön, Arachne! Das versuchen wir vielleicht, wenn man es mit Antibiotikum zusammen geben kann, davon gehe ich mal aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 6. September 2016 Cranberrykapseln nehme ich auch für mein Bläschen. Die bekommt man bei DM sogar relativ günstig. Ich glaube nicht, dass die das AB beeinträchtigen würden. Aber frag ruhig den TA. Unsere Daumen und Pfoten hat der Bub natürlich weiterhin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 6. September 2016 Das ist ein Spezialfutter von RC gegen Harnsteine.Ich würde es geben, bis die Harnsteine weg sind. Das kann später ein übles Problem werden, wenn die Steine nicht weggehen. Fengari hatte Harn-und Nierensteine und hat damals sehr schlimme Koliken bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 6. September 2016 Das habe ich schon verstanden - es gibt m.E. aber besseres Spezialfutter. Und klar müssen die Steine weg. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag