gast 11. Oktober 2016 Teilen 11. Oktober 2016 Hier sind z. B. Augenvitamine in natürlicher Form: Inhaltsstoffe Jede Kapsel enthält: 100 mg Vitamin C 50 mg Heidelbeerextrakt (25% Anthocyane) 50 mg OPC Weintraubenkernextrakt (95% Polyphenole) 20 mg Vitamin E (natürliche Form) 6 mg Carotinoide (100% natürlich aus der Alge Dunaliella Salina) 6 mg natürliches Lutein (FloraGlo®, freie Form von Lutein, gewonnen aus Mariengold Blumen) 3 mg Astaxanthin (aus Algen) 3 mg natürliches Zeaxanthin 5 mg Zink https://www.vitaminexpress.org/de/vision-formula-augen-vitamine-kapseln Es gibt aber auch noch andere Hersteller, die Wert auf natürliche Zutaten legen. Hier kann man die natürlichen Quellen für Augenvitamine in der Nahrung nachlesen (ganz unten): http://www.fid-gesundheitswissen.de/augenheilkunde/sehstoerungen/sehstoerungen-die-besten-natuerlichen-quellen-fuer-augenvitamine/ Link zu diesem Kommentar
Juline 11. Oktober 2016 Autor Teilen 11. Oktober 2016 Stabilisiert, synthetisch. Link zu diesem Kommentar
Juline 11. Oktober 2016 Autor Teilen 11. Oktober 2016 Danke Bubuka, guck ich mir morgen mal in Ruhe an! Link zu diesem Kommentar
gast 11. Oktober 2016 Teilen 11. Oktober 2016 D-alpha-Tocopheryl-Succinat ist nach meinem Wissen ein natürliches Vitamin. Link zu diesem Kommentar
Juline 11. Oktober 2016 Autor Teilen 11. Oktober 2016 Vitamin E wird normalerweise als Acetat oder Succinat angeboten, denn diese kleine chemische Veränderung sorgt für ein stabiles Molekül. Es oxidiert dann nicht von allein, ist temperaturstabiler und kann somit länger gelagert werden.Während das alpha-Tocopheryl-Acetat schnell ins Blut übergeht, erreicht das Succinat andere Gewebekompartimente und soll in der Krebstherapie überlegen sein.https://www.vitamine-und-mehr.org/vitamine/vitamin-e-tocopheroleEs ist also stabilisiert und somit chemisch verändert. Link zu diesem Kommentar
gast 13. Oktober 2016 Teilen 13. Oktober 2016 Ich nehme jetzt seit 2 Wochen Vitamin B-Komplex+Folsäure+C. Bereits jetzt merke ich deutliche Unterschiede. Ich war immer müde und hatte Kopfschmerzen. War einfach Antriebssystem und musste mich zu allem zwingen. Da ich das schonmal hatte und der Arzt Vitamin B verordnete hab ich das jetzt mal selbst gemacht. Mir geht es jetzt seit ein paar Tagen viel besser. Und da ich tagsüber wieder aktiver bin kann ich nachts auch besser schlafen. Für mich also top. 1 Link zu diesem Kommentar
Nebelfrei 13. Oktober 2016 Teilen 13. Oktober 2016 Mir stellt sich halt eine Frage, abgesehen von den Fällen, wo Mängel oder Krankheiten nachgewiesen sind, da finde ich es ok. Sollte ich EPO, Amphetamine, Morphine und zum Dessert Anabolika nehmen? EPO gäbe mir eine tolle Kondition, Amphetamine würden mich zur Heldin machen, Ritalin liesse mich konzentriert Arbeite und Anabolika meine Muskeln toll 'definieren' und nachher ein Schuss Morphium würde mich ins Reich der Träume schweben lassen. Verlockend... oder erschreckend Link zu diesem Kommentar
UliH. 13. Oktober 2016 Teilen 13. Oktober 2016 Ich sag mal so Seit einigen Tagen nehme ich MSM und ich merke, dass meine Sehnen- und Gelenkschmerzen spürbar besser geworden sind. Klar - man weiß nie, ob sie nicht auch ohne besser geworden wären. Ich für meine Teil wage es jedoch zu bezweifeln, da ich schon seit Monaten damit rum laboriere. Link zu diesem Kommentar
Nadja1 13. Oktober 2016 Teilen 13. Oktober 2016 Gefunden: Methylsulfonylmethan (MSM) https://www.vitaminexpress.org/de/msm-schmerz-entzuendung-allergie Wenn ich Magnesium/Calcium nehme und dann 1/2 mehr Tabletten, verschwinden meine Rückenschmerzen und ich kann wieder gut laufen. Ist einfach so. Das bringt Voltaren z.B. nicht. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden