Tyrshand 9. Oktober 2016 Kareki schreibt nicht, dass Leute schizophren und peinlich sind, die Pillchen schlucken, sondern sie schreibt, dass es für sie schizophren wirkt, wenn Menschen an Verschwörungen glauben wie dass die Industrie uns alle vergiften will etc. und sich auf der anderen Seite dann industriell hergestellte Pillchen einwerfen. Ist für mich ein Unterschied. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 9. Oktober 2016 Nicht ganz. zitat kareki: "(NOCH schizophrener finde ich, dass man seinen Hund dann ganz natürlich mit Massentierfleisch und Massengemüse BARFt und steif und fest behauptet, da wäre der Hund dann optimal versorgt, aber als Menshc muss man Pillchen schlucken!)" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 9. Oktober 2016 Beitrag von mir selbst zensiert und an anderer Stelle meine Gedanken geäußert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 9. Oktober 2016 Naja sie findet eine Ansicht schizophren und nicht jemanden. Wobei widersprüchlich wahrscheinlich sinngemäßer ist oder zumindest weniger pathologisch klingt. Das Ding ist, Pillchen finden in der sog. pillenfreien Ernährung auch ihre Anwendung. Milchkühe, Hennen und andere Nutztiere erhalten ebenfalls künstliche Nahrungsergänzungen. Im Dünger sind zumindest Spurenelemente und Mineralstoffe zugesetzt, ist alles natürlich nicht direkt Natur. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 9. Oktober 2016 Definition von Schizophrenie laut BundespsychotherapeutenKammer: http://www.bptk.de/patienten/psychische-krankheiten/schizophrenie.html Schizophrenie Psychose ist der Oberbegriff für psychische Erkrankungen mit einem Realitätsverlust. Schizophrenie ist eine häufige und schwere Form der psychotischen Erkrankung. Häufig leiden die Betroffenen unter akustischen Halluzinationen, d. h., sie hören Stimmen, die andere nicht hören. In der wörtlichen Übersetzung bedeutet Schizophrenie „Spaltungsirresein“, was zu Missverständnissen und falscher Verwendung von „schizophren“ in der Alltagssprache geführt hat. Denn Schizophrenie hat nichts mit einer gespaltenen Persönlichkeit zu tun, wie sie in der Novelle „Dr. Jekyll und Mister Hyde“ des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson beschrieben wird. In diesem Buch verwandelt sich der gutherzige und angesehene Arzt, Dr. Jekyll, immer wieder in den bösartigen Mister Hyde. Es stellt sich heraus, dass Hyde der isolierte böse Teil von Jekylls Persönlichkeit war. Schizophrene Patienten leiden jedoch nicht unter einer solchen Spaltung der Persönlichkeit, sondern unter einem Realitätsverlust. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 9. Oktober 2016 Leicht am Thema vorbei, Leon? Da gibt es doch bestimmt was zu schlucken dagegen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 9. Oktober 2016 Ach kommt, "widersinnig" oder sowas wäre 'ne bessere Bezeichnung gewesen. Von Schizophrenie Betroffene bzw. Angehörige, die damit umgehen müssen oder eben jedeR, der es im echten Wortsinn versteht, kann sich zu Recht daran stören. Aber das nun war glaube ich wirklich nicht im Sinn der Verfasserin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 9. Oktober 2016 Na klar Nebelfrei. Ich werf mir jetzt erstmal Vitamin C Bomben rein, und dann noch ein paar Kügelchen Belladonna. Und mach mir gleich weils so schön ist noch einen MSM einlauf. hier gings um Nahrungsergänzungsmittel für Menschen und einen Arzt, der Bücher darüber schreibt. Was alles von kareki in den Dreck gezogen würde mit Vergleichen ins Pathologische und einem Link zur Hetzplattform Psiram. Das habe ich zu bendenken gegeben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 9. Oktober 2016 Nun, dann hättest du dich darauf beziehen können. Nun, zu Dr. Strunz, nach meiner Meinung liegt er nicht bei jedem Thema daneben, wer tut das schon. Aber einige Dinge sind nur wirklich jenseits des Vernünftigen. Aber gut vermarktet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 9. Oktober 2016 Genau darauf habe ich mich bezogen. Dr Strunz mag recht haben oder nicht, Nahrungsergänzung mögen ihre Berechtigung haben oder auch nicht ( ich nehme sie nicht). Nur alles jetzt mal wieder zu pathologisieren und in die Verschwörungsecke zu rücken, nur weil Psiram einen seiner Fürze lässt, ist doch etwas schade. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag