KleinEmma 29. November 2018 Heute Morgen bin ich wieder mit Picknick im Rucksack losgezogen. Ich liebe das sehr, auf dem Rückweg einfach irgendwo in der Natur zu frühstücken. Emma fand das Picknick auch klasse, aber andere Dinge waren natürlich auch spannend - wie Ziegenkopf und Kaninchenbau und so. Wer kann dem Blick widerstehen? Ich nicht. Das ist der Frageblick. Wenn sie irgendwo hoch- oder runterläuft bleibt sie stehen und fragt nach, ob sie weiter rumlaufen kann: Und beim Teich-Ausheben muss sie natürlich helfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
beowoelfchen 29. November 2018 Tito möchte jetzt bei euch einziehen. Mäuse, Knochen und Buddeln - mehr geht nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KleinEmma 29. November 2018 Gerade eben schrieb beowoelfchen: Tito möchte jetzt bei euch einziehen. Mäuse, Knochen und Buddeln - mehr geht nicht. Mäuse gibt es hier zwar auch, aber so gut versteckt, dass die Hunde sie nicht finden. Dafür liegen genügend Knochen rum - Tito kann als einziehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 29. November 2018 Ähhm, wieso liegen eigentlich soviele Knochen etc bei euch rum? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KleinEmma 29. November 2018 vor 37 Minuten schrieb Nebelfrei: Ähhm, wieso liegen eigentlich soviele Knochen etc bei euch rum? In der Nähe ist/ war ein Schaf- und Ziegenstall. Der wird aber nun seit gut zwei Jahren nicht mehr benutzt. Weiß nicht, ob der Schäfer seine Tiere nochmal dahin bringt oder ob er überhaupt noch Herden hat. Tote und kranke Tiere werden einfach liegen gelassen. Deshalb liegen überall Skeletts oder einzelne Knochen und natürlich Schädel. Zudem sind hinter dem Stall mannshohe Tinajas, die früher für Oliven verwendet wurden. Wenn man da reinschaut, wird einem leicht mulmig. Da liegen halt auch viele Skeletts von Lämmern und erwachsenen Tieren drin. In diesem offenen Raum lagen auch immer wieder tote Tiere und wenn die Herde wieder zum nächsten Stall zog, fanden streunende Hunde diese Teile sehr interessant und haben sie im Campo verstreut. Den Schädel den Emma hat, der stammt von einem Ziegenbock, der aber nicht zur Herde gehörte. Wir vermuten, es handelte sich um den Ziegenbock einer französischen Familie, die hier mit Esel und Ziegen auftauchten und auf diese Weise schon einige Jahre durch die Länder zogen. Sie vermissten ihren Bock und haben ihn nicht mehr gefunden. ... den habe ich dann gefunden *würg*. Er lag in Plastikplane eingerollt im Campo und war im Verwesungsprozess. Boh, so was habe ich noch nie gesehen. Ich hob - neugierig wie ich bin - die Plane an und das ganze Tier wubberte, weil man nur Maden sah. Nun ja, das ist ca. 1 Jahr her. Alle anderen Knochen sind weg. Es gab hier Streuner, die mit Genuss Knochen samt Fleisch vertilgt haben. Der Schädel ist aber noch da und jetzt völlig trocken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KleinEmma 6. Dezember 2018 Nikolaustag bei 24 Grad am Strand - schön war es. Nur morgens früh, als wir dort ankamen, war noch arger Bodennebel. Aber auch das sah schön aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fiona01 6. Dezember 2018 Wieder mal traumhaft, deine Bilder, Marion, da würde ich gerne mit dir tauschen, allerdings ... oh Gott, der Abdruck eines Gigantus Canidus lupus und du bist beim Forscherteam dabei? Ist der Abdruck frisch? : Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KleinEmma 6. Dezember 2018 Ja, der Abdruck war frisch. Sehr unheimlich, aber auch sehr interessant Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KleinEmma 12. Dezember 2018 Ich musste natürlich auch diese App testen, um herauszufinden, welche Rassen in Emma stecken. Also, der portug. Podenco war immer dabei, aber je nach Foto waren die Hauptgene seeehr unterschiedlich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KleinEmma 13. Dezember 2018 Hab mal 3 Ergebnisse auf die Dog-Scanner FB-Seite gepostet. Die Antwort war: Hier im Thread das letzte Foto sei das wahre Ergebnis Auf den anderen Bildern sei zu viel Hintergrund und ist die Ursache für verschiedene Ergebnisse. Na das werde ich aber testen. Heute ist ein Regentag - juhu. Die Natur bleibt also grün, wie herrlich. Hatte natürlich keine Kamera mit. Die lasse ich bei Regen Zuhause. Aber mein Handy ist immer dabei (seitdem Emma sich das Bein brach und ich mitten in der Natur ohne Handy stand). Gibt ja immer so Meinungen über den Sinn und Unsinn von Hundemänteln. Ich höre z.B. oft so sinnige Sätze wie: "Wie sieht das denn aus! Hund mit Mantel - das ist hundeunwürdig!" Oder: "Ein Wolf trägt auch keinen Mantel!" Zur ersten Meinung: Sehen Menschen schöner aus, wenn sie funktionelle Kleidung tragen? So mit Kapuze aufm Kopp oder engen Radlerhosen oder oder oder? Manchmal sieht das echt zum Schreien häs... ähm, komisch aus. Wir, Emma und ich, haben heute Morgen den Spaziergang durch den Regen genossen. Alles so wunderbar erfrischend und die Natur roch so gut. Ob wir hässlich oder schön aussahen? Das ist uns so ziemlich egal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag