Zum Inhalt springen
Registrieren

Hunde abwehren


Alivion

Empfohlene Beiträge

Ich bin ehrlich:

ich freue mich etwas, dass der Hund das Packen am Halsband nicht einfach gestattet hat. Vielleicht lernen dann auch andere, dass es ein No Go ist.

 

Ich hatte erst eine Hündin, aber ich bin mir konsequent weitergelaufen und natürlich nicht dort, wo am meisten los ist.

 

Als Rüdenhalterin hab ich aber auch mehr Verständnis, wenn der Rüde mal nicht so hört.

Link zu diesem Kommentar
Gast Fangmich

Für nicht hörende Rüden habe ich in diesem Fall durchaus Verständnis.

 

Aber entschuldige bitte:

Konsequent weiterlaufen ist wohl ziemlich wenig hilfreich, wenn ein Rüde hinter Deiner Hündin her ist. Falls ich Dich richtig verstanden habe.

Der geht da notfalls recht weit für.

 

Ausserdem geht es um die Situation, wenn der Rüde bereits unmittelbar vor/bei der Hündin ist.

Da kann man nur abblocken. Wie man das hinkriegt, hängt stark vom Gegenüber ab. 

 

Wenn man es durch abwehrende Körpersprache oder ´nen kurzen Anbrüller hinkriegt (so lief das bisher GsD in allen Situationen), gut. Wenn die letzte Möglichkeit ins Halsbandgreifen ist, auch.

Ist sicher nicht die beste. Aber "etwas freuen" über ein Abschnappen finde ich in diesem Zusammenhang nicht angebracht.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ich schon, da es einfach zeigt, dass es immer die schlechteste Alternative ist, wenn man das nicht vorher beobachtet und behutsam macht. Wegreißen ist einfach übergriffig.

 

Bei mir hat es funktioniert. Das Weitergehen. Ich blocke Hunde nicht.

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte die tolle situation im okt hier im baltikum. Extra nicht in den normalen park gegangen sondern abseits.... ein rüde ohne besitzer und helsband klebte uns am hintern. Hatte extra meine agi leine mit um die locker ummachen zu können. Tja nur wenn der hund da keine lust zu hat und genau weiß was man vorhat und hündin in dtandhitze +liebestollen kerl auseinander zu halten, dann ist guter rat teuer. Mir haben 4 spaziergänger geholfen. Ich habe meine hündin dann auf ne mauer gestellt. Den hund haben wir von animal control abholen lassen. Er ist zum glück auch zu seinen besitzern zurück gekommen. In D. Hatte ich das problem aber in der form mit 4 intakten mädels noch nie.

Link zu diesem Kommentar
gebemeinensenfdazu

Hab'das ja hier schon gehabt (und erwähnt). und keine zusätzliche Leine dabei gehabt, der war auch ohne Halter und Halsband, ich hab mich immer mit dem Körper dazwischengedrängt. Der ist bis nach Hause gelaufen, Nachbarn kannten den schon, der lief regelmäßig frei herum und den Besitzer kümmerte das wenig.

Link zu diesem Kommentar

@kareki: Also ich weiß nicht, wie andere Hündinnen so drauf sind in der Läufigkeit. Aber Mücke wäre da nie im Leben einfach weitergelaufen, wenn ein potenter Rüde in greifbarer Nähe ist :ph34r::lol:. Die hat ja selber alles daran gesetzt, um zu dem hinzukommen. Selbst wenn sie noch nicht in den Stehtagen war, wollte sie um jeden Preis hin - man muß ja rechtzeitig drauf schaun, daß man einen passenden Rüden hat, wenn man ihn braucht, ne?

 

Ich hatte also immer das Problem, nicht nur einen Fremdhund abblocken zu müssen, sondern zeitgleich eine liebestolle Mücke irgendwie unter Kontrolle zu bringen. Die hat halt in solchen Situation - ebenso wie mancher Rüde - auch nicht mehr so gehört. Da nützt die Leine nur bedingt.

 

Und von am Halsband "reißen" hat keiner (oder zumindest ich nicht) geschrieben. Zwischen ziehen und reißen ist ein Unterschied. Ob übergriffig oder nicht - wenn der Rüde schon halb drauf ist, was willst du dann sonst noch machen? Daß ich schon im Vorfeld alle anderen Möglichkeiten ausschöpfe (einsame Gegend, rechtzeitig warnen, abblocken usw) hatte ich schon geschrieben. Aber es gab eben Situationen, wo das nicht ausgereicht hat.

 

Und ganz ehrlich: man erlebt das ja nicht jeden Tag. Als ich dann plötzlich dastand, Mücke in den Stehtagen, und insgesamt 90 kg wuselnde, kreiselnde, narrische Hunde um mich, die BEIDE zueinander wollten - ich war schlicht und ergreifend überfordert mit der Situation. Respekt an jeden Hundehalter, der das ruhig, gelassen und souverän managen kann, OHNE dem Rüden ins Halsband zu greifen.

Link zu diesem Kommentar
vor 13 Stunden schrieb Fiona01:

Zum einen möchte ich mal ein bisschen Verständnis auch den unkastrierten Rüden gegenüber erbitten. Die sind zum Teil auch echt durch die Uhr, wenn läufige Hündinnen unterwegs sind. Und umgekehrt ist es mir auch schon passiert, dass uns eine unangeleinte läufige Hündin bedrängt hat, also alles ist drin, bzw. war es damals GsD nicht. ;):D

 

 

Das ist mir tatsächlich auch schon passiert. Eine Hündin hatte sich meinen unkastrierten Rüden ausgesucht und kam mit "Ich will ein Kind von dir" über eine vielbefahrene Strasse um ihn zum GV zu überreden. AM HELLERLICHTEN TAG, diese Bitch.

 

Wir konnten sie geknebelt und gefesselt und ungeschwängert den Besitzern übergeben.

 

Zum eigentlichem Thema: ich habe eine unkastrierte Hündin ( jetzt mit ende 11 aus med Gründen notkastriert) und einen unkastrierten Rüden. Ich kenne als beide Seiten. Und das allerschärfst war einmal, als ich mit BEIDEN an DER LEINE spazierenging und sie BEIDE sich überlegten: JETZT!

:)

Das war Leinensalat, ich hab geguckt wie ein Auto und alles zur Empfängnisverhütung gegeben...alles :)

Dann hat bei den wieder das Hirn eingesetz, bei mir die Souveränität und wir sind dann einige Tage nicht zusammen raus :)

 

Bei fremden Rüden, die meine Hündinnen bedrängen (ohne Halter in Sicht) sieht das schon anders aus, das ist wirklich ätzend. Aber dennoch, mein unkastrierter Rüde ist immer abrufbar, aber wenn die Dame tatsächlich in den STEHTAGEN ist und empfängnisbereit (das ist oft nur eine ganz kurzer Zeitabschnitt), dann würe ich vorsichtig, weil dann weiss ich auch nicht, ob ich den noch abrufen kann.

 

Meinen anderen Rüden mit Deckerfahrung (allerdings kastriert), den kann ich noch IM  Deckackt abrufen. (unterdrückter vollkonditionierter Befehlsempfänger Border Collie Schleimer ;) )

Der beste Tipp: extra Leine mitnehmen und in den Stehtagen nur sehr einsam spazieren gehen.

 

Link zu diesem Kommentar

Die erste Läufigkeit haben wir jetzt hinter uns und glücklicherweise keinen einzigen Vorfall mit Rüden gehabt. Sind gut durchgekommen. Aber liegt vielleicht an der ländlichen Gegend und dass es hier problemlos möglich ist anderen Hundehaltern auszuweichen, wenn man seine Runde in den Feldern/Wiesen läuft, wo man weiss, dass man fast niemand begegnet. Hab sie daher auch während der Läufigkeit an den abgelegenen Orten eine Weile von der Leine gelassen. :)

 

 

Link zu diesem Kommentar
velvetypoison

Bei der Hexe war das ganz einfach: Sie hat rüden gehasst und gerade wenn sie läufig war/in den Stehtagen, war sie noch aggressiver als sonst schon gegen Rüden.

Das hab sie dann machen lassen. B) Da gabs dann eben auf die Backen. 

 

Caillou fing mit 3 Monaten an, sich ernsthaft für Hündinnen zu interessieren.

Da sind dann auch blöde Sachen passiert. 

Rüde abholen, entschuldigen und weiter.

Wollen ja immer alle, dass die Hunde ja bloß intakt bleiben. Dann isses eben so, das nicht immer alles Ponyhof ist.

(Außer natürlich bei den Superhelden-Hundehaltern, die mit ihrer Super-Erziehung gegen alle Hormone ankommen)

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar

Sehr wahr. Das Gegenteil von kastrieren lassen ist nicht kastrieren lassen :)

 

Und dann muss man sich mit Sexualität beim Tier eben auseinandersetzen. Und mit Verhütung.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...