-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Berlin: "Leinenpflicht ab 01.01.2019 in Berlin" und "Hundeführerschein in Berlin wird Pflicht und auch wieder nicht!?"
Dazu dieser Link: https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2018/12/hundegesetz-verordnung-berlin-leinenzwang.html Gut gedacht, aber schlecht gemacht? Warum jetzt sog. Bestandshunde eine Ausnahme bilden, erschließt sich mir jetzt nicht wirklich, denn es waren doch Hunde aus der Vergangenheit, wenn man es so nennen kann, die zu Problemen geführt haben. Gerade die werden jetzt ausgeklammert? Mhm ...! Zweiter Link zum Hundeführerschein/Sachkundenachweis, weil es mit Berlin und dem Leinenzwang zusammen hängt: https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2018/12/hundegesetz-berlin-leinenzwang-hundeschule.html Und dann wird noch vorgegeben, einen Kotbeutel "oder etwas ähnliches" mit sich zu führen, wobei "ähnliches" nicht definiert wird. Aha, aha, aha ... Ich bin jetzt schon auf die Kreativität der Leute gespannt, worin sie vorhaben werden, die Hinterlassenschaften der Hunde einzupacken. -
protein qualität bei der fütterung
liebe forenmitglieder ich habe mich entschlossen meinen hund BESSER zu ernähren und mich ein wenig in die materie hudnefutter eingelesen ich muss sagen die diversen anbieter überschlagen sich förmlich mit ihren auslobungen mein frage an euch welches protein oder welche proteinquellen gebt ihr euren hunden und damit meine ich ich proteinquellen in bezug auf "biologische" wertigkeit und stickstoffverwertung vielen dankin Hundefutter
-
Gesucht werden Gassifreunde in Berlin-Wannsee oder Kladow
Hallo Ihr Lieben, Mein Kleiner Jack-Russel Rocky (5Jahre) und mein Beagle Apollo (10Wochen) suchen nette Freunde für Spaziergänge. Sie mögen es sehr gerne mit anderen zu Spielen.. leider gibt es in unserem Bekanntenkreis fast niemanden der auch Hunde hat.. daher hoffen wir hier auf nette Bekanntschaften. Liebe Grüße -
Sachkundenachweis Berlin
Hallo, ich bin neu hier und seit 3 Tagen die stolze Besitzerin eines 9 Wochen alten Mischlingswelpen. Hier erst mal eine Frage, weil mich gerade jemand komplett verrückt gemacht hat. Wie sieht es mit der Pflicht einer Sachkundeprüfung in Berlin aus. So viel wie ich verstanden habe, ist die dann erforderlich, wenn man den Hund ohne Leine laufen lassen möchte. Ist das richtig? Ich habe nun bei Hundeschulen geguckt, die nehmen aber in Welpenspielgruppen erst Hunde ab 12 Monate, was ja auch aufgrund des Impfstatus logisch ist. Also meine Frage, ab wann kann ich denn überhaupt den Sachkundenachweis machen? Nächste Frage, wer nimmt diese Prüfung in Berlin ab, die Internetseiten dazu sind ziemlich chaotisch und geben unterschiedliche Infos. So und eine letzte Frage dazu. Meine Kleine läuft praktisch nicht mit Leine und blebt einfach sitzen, wenn ich sie anleine. Sobald ich sie frei laufen lasse ist das kein Problem. Sie läuft mit, läuft nicht weg und ist sicher abrufbar (nach 3 Tagen *stolz*) ;). Danke schon mal für die Antworten. -
Hundetrainer/-schulen Raum Berlin für Anti-Jagd-Training
Hallo an Alle, wir haben eine Hündin mit sehr extremem Jagdtrieb, den wir gern kontrollieren lernen würden. Da sie aus unbekannter Herkunft stammt, ist denkbar, dass sie bereits großen Jagderfolg gehabt hat. Sie jagt nicht nur auf Bewegung, sondern möchte auch z.B. grasendes Vieh erlegen. Wir waren bei zwei Anti-Jagd-Trainings, durch die wir das Problem bisher nicht vollständig lösen konnten. Man kann sie nur loslassen, wo weit und breit ganz sicher kein Wild oder Vieh ist, denn nur dann kann sie zuverlässig abgerufen werden. Da die Trainer_innensuche im Internet recht undurchsichtig ist, suchen wir hier nach Tipps für Hundetrainer/-schulen im Raum Berlin. Auch wenn es nett gemeint ist: wir suchen (zumindest im Internet) nicht nach konkreten Trainingsratschläge. Das frustriert leider nur! Vielen Dank im Voraus!!!
-