gast 21. Juli 2017 Wieviel geht ihr insgesamt denn raus? Nein ich benutze den clicker nicht immer und überall (sehe ihn auch nicht als allheilmittel) vor allem fûr unterordnung, tricks etc. Aber theoretisch kann man ihn überall verwenden auch z.b. bei verhaltensproblemen, ängsten etc. Ich habe einige wochen nicht mehr geclickert, jetzt üben wir für die begleithundeprüfung nächsten monat und ich merke wieder den unterschied. Sie ist sehr viel aufmerksamer :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Juline 21. Juli 2017 http://www.dogityourself.com/ Gibt ein paar nette Tricks und Spiele auf der Seite. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Life-of-Spike 21. Juli 2017 Insgesamt 3 Stunden am Tag und dann halt eben zu Hause noch ein paar Übungen, allerdings merke ich, dass er nicht sehr ausgelastet ist, weil es ihn geistig nicht sehr anstrengt. Er pöpelt an der Leine zB auch viele Hunde an und im Freilauf ist er total verträglich. Man muss auch sagen, dass er von seiner Art eher zurückhaltend ist und schüchtern und alles, was er nicht kennt, wird erst einmal angebellt. Kann das an der Leine vielleicht auch unterforderung sein? Ok, vielleicht sollte ich den Klicker mal für solche Übungen benutzen. In der hundeschule würde er mich glaube ich eher hindern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Siobhan 21. Juli 2017 Woran machst Du fest, daß er nicht ausgelastet ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Life-of-Spike 21. Juli 2017 Er ist zu Hause selten, dass er mal ruhig liegen bleibt. Steht einer auf, steht er direkt mit auf und läuft uns hinterher (weiß nicht, ob trennungsangst oder kontrollverlust). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 21. Juli 2017 Das hat eigentlich nichts mit unterforderung zu tun :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 21. Juli 2017 Ohne den hund zu kennen tippe ich einfach mal drauf dass euer hund eher unsicher ist und/oder nicht gelernt hat zur ruhe zu kommen. 3h finde ich gut. Ich mache nicht täglich kopfarbeit. Habe aber sehr ausgeglichene hunde (hatte 1 (2) aussies und 3 border collies. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Life-of-Spike 21. Juli 2017 Ok. Hast Du Tipps für mich, wie ich ihm seine Unsicherheit nehmen kann? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ann 21. Juli 2017 Ich frage mal umgekehrt: Woran merkst Du, dass es "nicht genug" ist? Wie viel Ruhe bekommt Dein Hund? (dh schlafen und dösen) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Life-of-Spike 21. Juli 2017 Also eigentlich den restlichen Tag, wenn wir nicht spazieren sind. Also 20 Stunden am Tag mindestens. Aber er kommt selten selbst zur Ruhe, wie oben schon beschrieben läuft er eben ständig hinter uns her und steht direkt auf, sobald wir es auch tuen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag