SImonCBZ 26. Juli 2017 Hallo Kann mir jemand sagen, was das hier für eine Hunderasse ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SImonCBZ 26. Juli 2017 vor 4 Minuten schrieb Ann: Ein Mischling. Könnte man Schätzen um was für ein Mischling es sich Handelt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ann 26. Juli 2017 Ein Mischling "besteht" nicht immer aus Rassen. Die Welt ist nicht voll mit Rassehunden und deren Mischlingen. Speziell im Ausland gibts div. Landschläge etc., und oft sind überhaupt gar keine "Hunderassen" beteiligt. Man kann versuchen, am Phänotyp zu erkennen, welche Rasse evtl mal beteiligt sein könnte, oder eine Genotyp Bestimmung machen (kostet um die 100 Euro). Im Prinzip ist bei Mischungen der individuelle Hund mit seinen eigenen Charakterzügen wichtig, und nicht, wie der Hund sich theoretisch seiner Optik nach benehmen könnte/müsste. Hier bei diesem Hund sehe ich überhaupt keine Rassen. Sieht aus wie ein kleiner spanischer Landschlag. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
recao 26. Juli 2017 eine süße. ich persönlich bin der Meinung, daß das Rassegerate meist unsinnig ist. höchstens wenn das Tier aus einer Region stammt, in der ein oder zwei 'Rassen' extrem stark verbreitet sind, dann liegt es wohl nahe, deren Beteiligung zu vermuten und auf evtl. 'rassetypisches' gefaßt zu sein. Aber generell... ne. Werde die vielen Threads mit dieser Frage niemals verstehen, fürchte ich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
recao 26. Juli 2017 Irgendwo hier im Forum liegt ein Thread herum, in dem es um die genetische Rassen(beteiligungs)bestimmung ging - da kam klar heraus, daß die Ergebnisse Humbug sind. Da kann man auch beim Herumraten und nach Optik zuschreiben bleiben, ist billiger mit selbem Resultat Falls das ein Tierheimtier ist, für das Du Dich interessierst, könntest Du bei dem Verein mal anfragen, ob sie was drüber wissen, wo es herkommt? Manchmal kennen die ja auch das Muttertier... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ann 26. Juli 2017 vor 3 Minuten schrieb recao: Irgendwo hier im Forum liegt ein Thread herum, in dem es um die genetische Rassen(beteiligungs)bestimmung ging - da kam klar heraus, daß die Ergebnisse Humbug sind. Da kann man auch beim Herumraten und nach Optik zuschreiben bleiben, ist billiger mit selbem Resultat die sind kein Humbug. sie bestimmen den Genotyp. Der kann vom Phänotyp (unter Umständen stark) abweichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lique 26. Juli 2017 Boah wie niedlich. Mehr gibts dazu für mich nicht zu sagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
velvetypoison 26. Juli 2017 vor 4 Stunden schrieb recao: Werde die vielen Threads mit dieser Frage niemals verstehen, fürchte ich. Ich finde das gar nicht so schlimm. Ich hab selbst immer Mixe und finde nichts dabei, einfach mal verschiedene Meinungen zu hören, was drin sein könnte. Mit dem Hintergrund, dass es eh nichts ändert. Einfach... Neugier. Mischlings-Smalltalk halt. Spannend ist, was manche Leute so in meinem Hund sehen. Es tut ja keinem weh, sich darüber zu unterhalten und mal nachzuhören, was andere denken. Jedes anderes Hundethema wird ja auch diskutiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag