-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Spektrum.de: Helikopter-Eltern (Hunde)
Ein kostenfreier und interessanter Artikel: http://www.spektrum.de/magazin/helikopter-hundemuetter-schaden-ihrem-nachwuchs/1497303 In dieser Ausgabe ist auch ein kostenpflichtiger, aber lesenswerter Artikel über Homöopathie... so weit Maico -
Hund meiner Eltern lässt meinen Sohn nicht aus den Augen
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Der Hund meiner Eltern (ein Husky Mix, ca.6 Jahre alt) lässt meinen Sohn (8 Monate) nicht außer Acht , wenn wir da sind. Er begrüßt uns und ab da geht es los... Sobald mein Sohn einen Ton von sich gibt ist der Hund sofort zur Stelle und bedrängt uns förmlich - er will zu ihm hin, ihn abschlabbern und mich, oder je nach dem wer bei ihm ist bzw.ihm auf dem Arm hat, von ihm weg drängen! Heute war es so schlimm, dass er sich zwischen mich und meinen sitze -
Mein Hund knurrt meine Eltern an.
Mein hund, welchen ich mittlerweile seit 6 Monaten, knurrt meine Eltern seit zwei Tagen an und stellt seinen KOMPLETTEN KAMM AUF SEINEM RÜCKEN AUF!!! Ich brauche dringend gute Tipps, da ich den Hund wenn sich dies ned ändert abgeben muss, da ich mit meinem Eltern zsamm wohne. Bitte um schnelle tips die mir helfen. -
Eltern unter uns....
Hey ihr lieben, einige von Euch haben ja grössere oder kleinere Kids... und ich finde es toll, dass hier querbeetein alle Jahrgänge zu finden sind und so die Erfahrungen auf alle Altersstufen verteilt sind... dahee eröffne ich mal versuchsweise einen Eltern-Plauderthread! und starte gerade mit meinem 11jährigen ältesten Sorgenmädel.... wenn das so weitermacht läuft es Gefahr, dass ich es auf der Höhe der Pubertät verschenke. das ist echt so biestig drauf derzeit, murrt unin Plauderecke
-
Hundewunsch - aber Eltern sind ein Problem
Hallo Ich habe mich hier angemeldet, in der Hoffnung, dass mir ein paar sinnvolle Tipps geben können ☺️. So nun mal zum Anfang ich bin 13 Jahre alt, wünsche mir keine Ahnung seit wann einen Hund, kann mich an keine Situation erinnern in der ich keinen Hund wollte. Ich habe auch in den Sommerferien meistens für 2-4 Wochen einen urlaubshund
-