-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Hund hasst Wasser was tun um ihn daran zu gewöhnen ?
Hey ihr Lieben, Wir besitzen zwei Hunde. Der eine liebt das Wasser total, wohingegen der andere unglaublich wasserscheu ist. Beide kommen aus dem Tierheim. Aber was sollen wir machen, um unsere wasserscheue Maus ans Wasser zu gewöhnen? Bisher hatte er, zumindest seit er bei uns ist (und das ist er schon seit dem 10. Monat ) nie eine negative Erfahrung mit Wasser und gerade jetzt wo es wieder warm wird möchten wir ihm zeigen, dass Wasser nichts schlechtes ist. Wir haben eine klein -
Milz und Lunge ein muss?
Hallo, hätte mal eine Frage bezüglich der Innereien. Muss Milz und Lunge gefüttert werden? Bei mir gibt es einen Barf-Shop der ein Innereienmix verkauft, wo aber nur Herz, Leber und Niere Bestandteil ist, auch einzeln würde ich Milz und Lunge bei ihm nicht bekommen. Reicht es meinem Hund nur diesen Mix zugeben oder fehlt ihm dann irgendwas? Lieben Gruß -
Die Milz löst sich auf & Wasser im Bauch
Moin Moin, wir brauchen Hilfe! Unser 12jaehriger Lhasa, hat unerklärliche Symptome! Es fing mit erbrechen an dann Trägheit, nun ist es so das sich seine Milz auflöst und viel Wasser im Bauch einlagert:( der Ta hat heute 1,5l Wasser rausgeholt, und Proben ins Labor geschickt! Zudem bek er herztbl und wassertbl. Er frisst, trinkt sehr viel, pupst usw er würde heute nochmal geroengt kein tumor oder ähnliches zu sehen Organe scheinen okay zusein bisauf die Milz die ist 3geteilt! -
Wasser
Hallo, ich habe eine pudel. Er iszt 2 jahre alt. Trinke mehr Wasser als üblich. Er hat 6 kg in 24 Stunden und trinkt bischen mehr als einen halben Liter Wasser. Es muss oft auf der Toilette sein. Ansonsten trinkt er nicht so viel Wasser, aber gestern hat er so viel Wasser getrunken. Er ist ein normales Spiel, er ist sehr aktiv, er isst normalerweise und hat einen normalen Stuhl. Gestern aß er die Hühnerleber und trinkt seitdem mehr Wasser. Ich trank wieder 24 Stunden lang etwa 600 ml Wasser. Ichin Gesundheit
-
Wasser
Guten Morgen mein Labrador rüde Carlo ist jetzt 13 Monate alt. Derzeit sind wir mit ihm in Österreich im Urlaub. Es läuft bislang wirklich richtig gut sogar besser als ich es erwartet hatte... Gestern waren wir zum Beispiel im Wildpark. Die Tiere sind alle frei dort rum gelaufen und Carlo hat sich richtig super benommen und ist brav an der Leine gelaufen (sein erstes Besuch im Tierpark). Es war alles super bis wir an den Badestrand für Hunde gefahren sind -. - das war quasi eine mittelschwere Kin Junghunde
-