Gast 7. September 2017 Ein kostenfreier und interessanter Artikel: http://www.spektrum.de/magazin/helikopter-hundemuetter-schaden-ihrem-nachwuchs/1497303 In dieser Ausgabe ist auch ein kostenpflichtiger, aber lesenswerter Artikel über Homöopathie... so weit Maico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ann 7. September 2017 oh gott, ich sehe schon irre Züchter vor mir, die sich noch mehr als eh schon in die Aufzucht durch die mutterhündin einmischen, und die arme dann auch noch ständig zum Säugen hinstellen oder hochheben... Welche Erkenntnisse sind sonst so aus dem Artikel zu gewinnen. Gerade hat es mir, außer der oben genannten Bedenken, keinen Mehrgehalt geliefert. höchstens Kategorie "unnützes Wissen", lol Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 7. September 2017 Oh Gott - jetzt weiß ich, was ich falsch gemacht habe! Ich hätte mich beim Stillen meines Sohnes in den Vierfüßlerstand begeben müssen ... Hm - das hätte aber auch übelst weh getan, als er seine ersten Zähnchen bekam Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
acerino 7. September 2017 Danke für den Link. Das ist doch mal ne spannende Hypothese. http://m.pnas.org/content/114/34/9128.abstract Und gar nicht unnütz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gerhard 24. September 2017 Jaja, die Wissenschaft. Hündinnen liegen typischerweise auf der Seite beim Säugen und nicht auf dem Bauch. Und das auch nur solange die Welpen noch klein sind und nicht laufen können. Ab dann wird der Übergang zum stehenden Säugen gezeigt, damit die Welpen ihren Körper koordinieren lernen. Die Natur denkt sich eben auch manchmal etwas dabei. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag