leila0109 13. September 2017 Autor Teilen 13. September 2017 Dann kann man ja nirgends mehr wo Welpen kaufen - da man nicht weiß wie sie gezüchtet werden! Link zu diesem Kommentar
velvetypoison 13. September 2017 Teilen 13. September 2017 Man darf offenbar nur als 2. Hand Klamotten tragender, radfahrender (drauf achten wo das Rad und seine Einzelteile herkommen!) , veganer, biosachen-fairtrade gehandelt im geprüften Einzelhandel kaufender, barfüßiger User was sagen. 3 1 Link zu diesem Kommentar
velvetypoison 13. September 2017 Teilen 13. September 2017 vor 2 Minuten schrieb leila0109: da man nicht weiß wie sie gezüchtet werden! Das stimmt nicht. Setzt aber Geduld und Zeit voraus, den richtigen Züchter zu finden. Du kannst einen Welpen komplett begleiten wenn Du jemanden findest, der das gut macht. Vom Decktag an. Nur gibt es dort den Freund fürs Leben nicht für läppische 350 Glöckchen. 2 1 Link zu diesem Kommentar
Jensylon 13. September 2017 Teilen 13. September 2017 Ich glaub ja wir werden hier bewusst verarscht. Ich empfinde es zumindest so 4 1 Link zu diesem Kommentar
leila0109 13. September 2017 Autor Teilen 13. September 2017 Ich finde es auch so, dass ich verarscht werde, wer sagt mir wirklich, dass es der Mutter schlecht geht im Käfig - es kann hier wirklich niemand wissen wie es der mutter und den Welpen gegangen ist, ich denke es ist von euch nur eine Vermutug, dass muß ja nicht stimmen. Link zu diesem Kommentar
leila0109 13. September 2017 Autor Teilen 13. September 2017 Ja Ann Welpen sind süß, was ich von dir nicht behaupten kann. Link zu diesem Kommentar
DerOlleHansen 13. September 2017 Teilen 13. September 2017 Wie ich schon schrieb: "Der Drops ist gelutscht!" ... sprich: Dieser Hund wurde gekauft, da ist nichts mehr dran zu ändern. Das wäre auch schlimm, denn er hat offensichtlich ein gutes Zuhause gefunden und 3 Menschen, die es im Leben nicht so leicht haben, erfreuen sich an dem kleinen Kerl. Ich denke, die Botschaft "Beim nächsten Hund nie wieder aus zweifelhafter Quelle!" ist mehr als deutlich rübergekommen. Und auf Menschen herumzuhacken, die bereits mehrmals darum gebeten haben, damit aufzuhören, zeugt nicht gerade von guter Kinderstube ... Wenn bei der Anschaffung eines Hundes (nicht vorhandenes) Geld eine Rolle spielt: Hunde aus dem Tierheim, die bekommt man gegen eine geringe "Schutzgebühr", die meist noch unter den Preisen von Hundehändlern liegt. Welpen gibt es dort selten, aber immer wieder sehr junge Hunde. Aber dann muss man bereit sein eventuell länger als einen Monat zu warten, bis ein "Wunschhund" im Tierheim verfügbar ist. Aber man kann sich Zeit lassen, um den Hund zu prüfen, man kann ihn besuchen und ausführen und ihn so kennenlernen. So wie leila0109 es schildert, ist der Hund ein Lichtblick für drei Menschen in einem nicht ganz einfachen Leben. Besonders dann muss es kein Welpe sein! Ein erwachsener Hund aus dem Tierheim kann eine wirkliche Bereicherung des Lebens sein. Also: Beim nächsten Hund: Tierheim! 7 1 Link zu diesem Kommentar
leila0109 13. September 2017 Autor Teilen 13. September 2017 Ich werde mal nachfragen von wo die Welpen genau kommen und wie sie auf die Welt kommen. Link zu diesem Kommentar
DerOlleHansen 13. September 2017 Teilen 13. September 2017 Nein @Ann, dein Anliegen geht weiter und sprengt den Rahmen dieses Threads. Außerdem lädst du all deine Empörung auf einer einzigen Person ab, die sich nur schwer dagegen wehren kann. Dein Anliegen ist doch "Ist Hundekauf legal, nur weil der Verkäufer ein "legales" Geschäft betreibt? Das könnte man an anderer Stelle diskutieren. 2 Link zu diesem Kommentar
AbInsKörbchen 13. September 2017 Teilen 13. September 2017 Nur ein kleiner Denkanstoß, danach setze ich mich wieder zurück auf meine Finger. Zu meinem Bekanntenkreis zählt eine sehr engagierte Züchterin, bei der ich den kompletten "Zuchtvorgang" bis hin zur Geburt, Aufzucht und Abgabe der Kleinen kennenlernen durfte. Wenn ich überlege, wie viel Geld da manchmal im Vorfeld "durchgebracht" wird, bevor der eigentliche Deckakt überhaupt vollzogen wird (von der Zuchttauglichkeitsprüfung, über Untersuchungen, Ausstellungen, bis hin zu elendig weiten Fahrten zum Deckrüden und ggf. sehr langwierigen Suchen nach dem passenden etc.) sagt mir mein gesunder Menschenverstand einfach, dass ich dieses Vorgehen nicht bei einem Hund erwarten kann, der für 350€ angeboten wird. Wenn man sich im Vorfeld nur ein bisschen damit auseinandersetzt, was es bedeutet, einen Hund unter der Berücksichtigung aller vorliegenden Auflagen und Regularieren zu züchten, kann man einfach nur zu dem Schluß kommen, dass die Hündinnen, deren Welpen für 350€ verkauft werden, nicht wirklich guten Bedingungen ausgesetzt sind, wenn die Händler noch daran verdienen wollen.. 2 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden