Zum Inhalt springen
Registrieren

Im Juli mit Hund an den Strand... aber wo?


Nicky9

Empfohlene Beiträge

Hallo, wir müssen nächsten Sommer im Juli Urlaub machen.

Jetzt suchen wir Tipps wo wir mit unserer Hündin und Family Urlaub am Meer machen können.

Süden Europas fällt leider weg, da Hund die Leishmaniose-Prophylaxe nicht verträgt.

Texel war gut letztes Jahr aber im Juli bisher nur unbezahlbares gefunden.

Zig male Dänemark, da haben wir aktuell etwas Schiss. Unser Hund ist verträglich, aber man weiß ja nie...sonst unser Favorit.

Deutsche Inseln sind meistens die Hunde nur an bestimmten Strandabschnitten erlaubt, das nervt. Oder gibt es da Ausnahmen?

Hat jemand Erfahrung mit Polen? Usedom??

Danke für Tipps! Suche ziellos rum, schon Tage, aber komme nicht voran..

Viele Grüße

Nicky

Link zu diesem Kommentar
DerOlleHansen
vor 10 Minuten schrieb Nicky9:

Hallo, wir müssen nächsten Sommer im Juli Urlaub machen.

 

Das ist ja entsetzlich! :o :D

 

vor 11 Minuten schrieb Nicky9:

Zig male Dänemark, da haben wir aktuell etwas Schiss. Unser Hund ist verträglich, aber man weiß ja nie...sonst unser Favorit.

 

Die Dänen haben "einen Gang zurück geschaltet". Die Bestimmungen sind unverändert aber man hat gelernt, die Verhältnismäßigkeit der Mittel zu wahren und "Schnellschüsse" zu vermeiden. Horrorgeschichten, wie noch vor einigen Jahren, gehören der Vergangenheit an.

 

Mecklenburg-Vorpommern kann ich empfehlen. Es gibt lange, naturbelassene Strandabschnitte, da wird es auch für Menschen manchmal mühsam, voran zu kommen zwischen Bruchholz und "grober Kies". Meidet Nationalparks, da dürfen Hund und Mensch gar nichts ...

In der "2. Reihe" wohnen, nur wenige Autominuten vom Strand, ist günstiger als direkt am Wasser und eventuell praktischer für den Hund, wenn vor der Haustüre nicht gleich Strandpromenade ist, sondern eine kaum benutzte Dorfstraße und ein paar Gebüsche oder gar ein Wald. Viel Leute vermieten privat. Sollte alles im Internet zu finden sein.

Der Bereich zwischen Peenestrom (Achterwasser hinter Usedom) und Greifswald ist sehr leer.

Eine Wander-/Fahrradkarte solltet ihr dabei haben, denn dort sind die Naturschutzgebiete (eher kleine Bereiche), in denen der Hund auf jeden Fall an die Leine muss.

 

Ein paar Eindrücke:

IMGP1642.JPG.469a6d6856aebf834266cbbaf9422fad.JPG

Strand Mönkebude am Oderhaff

 

IMGP2993.JPG.6b254f84e841522d6fb612f95538998f.JPG

Gegenüber von Stralsund

 

59ff9e1b7d929_IMGP0028(2).JPG.e46a58a16eced77fa273dab27b5c4295.JPG

Ostsee zwischen Boltenhagen und Travemünde

 

IMGP0127.JPG.755ffcedad6dd4373529e7eabef87b94.JPG

Ich weiß nicht mehr, wo ...

 

IMGP0217.JPG.67d0c6ca660817f25e192d73f0e9761c.JPG

Gleich hinter Travemünde Richtung Boltenhagen

 

IMGP0013.JPG.bda955b2c9b2294e57cd6c1436932174.JPG

In Dänemark kann es sehr ähnlich sein

 

2016713-1617.JPG.a2ee0b4ee911470836878c72bda6b711.JPG

am Vejle-Fjord

Link zu diesem Kommentar

Texel finde ich in der Hauptsaison auch unbezahlbar und Dänemark kommt auch für uns aus den genannten Gründen nicht in Frage.

Wir sind mit der Deutschen Ostseeküste sehr zufrieden. Vor allem der letzte Fehmarnurlaub war toll. 

 

(Ich hoffe, der link für zur richtigen Seite)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...