-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Lily, ernsthafte, unsichere Schöne
Durch die Gewitter lerne ich Lily sehr viel besser kennen....... Bei Gewitter zieht sie sich in die Kleiderkammer zurück - sie will später durchaus wieder raus, um sich schnell zu lösen (nicht mehr, dann wird sofort wieder ins Haus gehechtet, wir gehen zum Lösen also nur wenige Schritte). Das geht noch am Nachmittag, falls die Gewitter bis dahin vorbei sind (Lily guckt echt in den Himmel und checkt das Wetter). sobald es dunkel ist, werden alle Fenster aufgemacht in allen Wohnungen und Häusern, und Leute nehmen auf die Wiesen ihren Gettoblaster mit, aus dem dann laute Musik dröhnt - bis nach Mitternacht. Da schreckt Lily sofort zurück, da ist auch Pinkeln nimmer drin. Gettoblaster, Hundegebell aus geöffnetem Fenster ......... alles beängstigend. Da flüchtet sie, zerrt an der Leine, da kennt sie nix. Ihre Energie darf man nicht unterschätzen - was sie will,das will sie, da gibt es keine Diskussion, auch mit mir nicht. Will sie heim, geht es heim, basta. Aber sie wird auch zutraulicher, ich darf sie immer öfter streicheln,sie kommt aufs Sofa, kuschelt sich an mich (wenn vielleicht auch nur eine Stunde oder weniger), legt sich der Länge nach auf meinen Schoss - das ist neu und ein wunderschönes Gefühl Hunden und Menschen, vor allem Männern, ist sie ausgesprochen unfreundlich gesinnt, hier ist sie genauso unsicher, wie bei Gewittern - aber sie flüchtet jetzt nach vorne, schiesst vor, kneift auch mal gern, wenn ich nicht aufpasse. Wie es an der Leine geht, kann ich grad nicht wirklich sagen, weil wir nur begrenzt raus können, wegen Gewitter- und der nachfolgenden Vorsicht. Einmal habe ich Freilauf versucht, auf einer Strecke, auf der ich bislang nie Hunde gesehen habe, und die etwas von den Feldern (Hsen) entfernt ist. Sie sprintete mehrfach, insgesamt so eine Viertelstunde, mehr nicht. Schnuffelte im Unterholz, wenn ich weiterging, kam sie nach, das war perfekt. Aber auf dem Weg, der ungefähr eine halbe bis dreiviertel Stunde dauerte, entfernte sie sich immer weiter von mir, war nciht abrufbar - und dann begegneten wir doch einem Hund. Lily blieb, der Göttin sei Dank, lang genug stehen, dass ich sie an die Leine nehmen konnte, der HH nahm auf meine Bitte hin, seinen Hund hinter den Zaun seines Grundstücks zurück. Mittlerweile ist Lily offenbar zumindest so weit, dass sie nicht sofort losschiesst, und auch nicht sofot in Bellextase ausbricht....es war nur ein leises Knurren für mich zu hören. An Grundstücken mit Hunden geht sie mittlerweile fast ruhig vorbei - bis auf ein Grundstück, wo ein Tibetterrier lebt. Hunden in freiem Gelände weiche ich noch lieber aus. Mit Kommandos muss ich ihr nicht kommen - sie folgt entweder, weil sie mir zugetan ist, oder weil sie es einsieht. WTP scheint sie keinen zu haben, wohl aber viel Liebesbedürfnis und Zärtlichkeit ..... Es scheint grad Vertrauen und eine Beziehung zwischen uns zu wachsen. Darüber bin ich sehr glücklich. Es geht jetzt auch, dass wir nur kleine Wiesengrundstücke erkungen, so über 10 Minuten da herumschnüffeln, friedlich - also kein Vorwärtsdrängen, sondern ruhig, entspannt.....bin froh, dass sie begonnen hat, ihre Nase ein- und ihre Augen ein wenig auszuschalten, dass die HabAchtStellung langsam sich gibt. Mit Spielzeug kann sie gar nix anfangen - wohl aber mit getragenen T-Shirts.....sie will nicht oft spielen, aber wenn, kann sie ausgesprochen albern und auch phantasievoll sein Wir haben noch viel vor uns.......mehr, als ich dachte. Aber sie ist auch viel entzückender und vielschichtiger, als ich anfänglich vermutet hatte...... Eine aufregende kleine Frauin Plauderecke
-
Spaziergang mit Lily
Manchmal ist spazierengehen mit Lily echt nicht einfach für mich.......sie schleicht dann hinter mir her wie das gottgegebene Elend......steht......schnuppert......schleicht drei Schritte, ich muss sie mehr ziehen, als dass sie von sich aus geht.....es ist vollkommen klar, was für eine Tierquälerin ich bin, wobei mir nicht klar wird, warum (vielleicht, weil sie nicht in die Felder und Hasen jagen darf?!)......guckt wieder (Horizont)....ich schlepp sie hinter mir her mit Ausrufen, die immer bedeuten "Komm!", drei Schritte funktioniert das, dann wieder.....stehen, schnuppern, schleichen, als hätte ich sie grad eben windelweich geschlagen (es ist echt zum Lachen), gucken, stehen und nix tun...Horizont durchforsten
Dann geht es auf einmal wieder wunderbar, bis........gucken, schleichen und alles wieder wie gehabt .
Ich bleib brav bei ihr stehen, bis sie, womit auch immer, fertig ist, dann guckt sie mich an, als wollte sie sagen: "Warum stehst Du hier eigentlich so rum?" Dann sage ich "Komm", wir gehen flott weiter, und mir ist nicht klar, wer grad wessen "Anweisung" befolgt......
Und ich weiss nicht: ist es ihr zu heiss, will sie diesen Weg nicht gehen (wobei keine anderen Vorschläge von ihr kommen), will sie heim (war eh der Heimweg) oder will sie NICHT heim, will sie einfach nur schlendern, oder braucht sie Zeit um Reize, die ich nicht wahrnehme, zu verarbeiten....... Boah, eyh.....in Plauderecke
-
Lily wird kastriert
Guten Abend Ihr Lieben Am Freitag wird meine Kleine Maus Kastriert Ich bin schon total aufgeregt... Ich muss Sie um 8Uhr in die Praxis bringen und zw. 4Uhr und 6Uhr wieder abholen! In der Zeit muss ich arbeiten... Bestimmt werde ich an nichts anderes denken, als das es ihr hoffentlich gut geht:) Drückt der Kleinen Maus alle verfügbaren Daumen die Ihr habt und mir auch das ich die Zeit gut übersteh;) LG Yasmin und Co.in Andere Tiere
-
Lily "hört" schlecht ...
Ich fang mal von vorne an: Lily ist nun 14 Monate alt und hört im Prinzip gut. Nur in den letzten Tagen kommt sie nicht sofort, wenn ich rufe. Also habe ich die Schleppleine wieder rausgeholt und bin jetzt wieder damit unterwegs. Nach dem dritten Tag hat sie sich wieder dran gewöhnt und rennt nicht wie eine wilde rein. Heute war bei uns wieder total viel Neuschnee und ich wollte ihr einen Gefallen tun und liess sie ohne Leine laufen. Es klappte mit dem Abrufen gut, bis wir von weitem Spaziergänger mit 2 Hunden sahen, dann lief sie direkt drauf los und liess sich ca. 10 - 15 meter vor ihnen nieder. Lief dann wieder auf sie zu und trotz meines Rufens kam sie nicht zurück. Die Leute haben sie weggeschickt, aber sie liess sich nicht davon abbringen mit den Hunden spielen zu wollen, obwohl diese nicht auf sie reagierten. Als ich dann weitergegangen bin, kam sie zurück und durfte den Restspaziergang an der Leine verbringen. Ich hatte vorher schon Hunde, kann mich aber nicht wirklich an die Teenagerzeit der beiden erinnern und frage mich, ob ich sie nun nur noch an der Schleppleine laufen lassen kann. Ich gehe regelmässig mit einer Bekannten und deren Labbi-Hündin --- genauso alt wie Lily aber mit großem Jagdtrieb, da bleibt sie stets um mich herum und kommt sofort wenn ich rufe. Habt Ihr Tipps für mich? Danke Martina
-