-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Wozu braucht der Hund einen Garten...
So ganz egal finde ich das mittlerweile nicht mehr, manches läßt sich in einer Stadtwohnung einfach schlecht improvisieren. Ein paar gute Gründe für den Garten bei uns sind: - er läßt sich super Bewachen, ist damit intrinsisch motivierte Aufgabe -man kann den Hund in Hitzewellen regelmäßig schnell nassmachen und super Gartenschlauchsiele veranstalten ohne erst ins Auto zu steigen und etliche Kilometer an den See fahren zu müssen - man kann dort Physiotherapieparcours aufbauenin Hundezubehör
-
Google plus – nutzt es jemand und wozu?
Hola in die Runde Mich würde interessieren, nutzt jemand Google+? Und wenn ja, wozu? Haltet ihr dort mit Freunden Kontakt oder nutzt ihr es für eine geschäftliche Präsentation?in Plauderecke
-
Wozu spazieren gehen?
Ihr lest schon richtig, diese Frage ist durchaus ernst gemeint: Wozu geht ihr mit euren Hunden spazieren? Die erste Antwort kommt einem ganz spontan und klingt meist in der Richtung "weil man das halt so macht" oder "weil der Hund sich ja auch lösen muss". Aber hey, lösen könnte er sich auch in ein paar Minuten vor der Tür. Oder weil er Bewegung braucht? Die Amis verwenden dafür auch durchaus mal Laufbänder. Bleibt also die Frage, wieso spazieren gehen? Um es etwas besser zu greifen frage ichin Plauderecke
-
Seitdem der Freilauf funktioniert, ist die Leine passé ...
Sagt mal, war das bei Euren Junghunden (meiner ist jetzt 17 Wochen alt ... blabla...) auch so, dass die Leinenführigkeit den Bach runterging, als der Freilauf zum festen Bestandteil des Gassis wurde? Mit meinem Jungspunt war es am Anfang so, dass er absolut unkompliziert an der lockeren Leine ging. Kein Zerren, kein Bocken, kein Ausbrechen, reagiert auf "halt" und "weiter". Nachdem er sich bei uns eingelebt hatte, habe ich angefangen, mit ihm den Rückruf im Freilauf zu üben, der auch schon ziein Junghunde
-
Wozu sind Zecken da?
Ganz ehrlich, das frage ich mich schon lange. Ich gehe ja davon aus, daß jedes Lebewesen so seinen Sinn hat für das natürliche Gleichgewicht, die Umwelt oder was weiß ich. Das versöhnt mich mit dem einen oder anderen merkwürdigen Getier. Aber Zecken? haben die Dinger noch einen anderen Sinn als uns zu nerven? So für die Natur? Sind die für irgendwas gut was nicht auch ein anders Krabbelvieh erledigen könnte? Wäre für Aufklärung dankbar, damit ich die Biester nicht einfach nur --- blöd finde!in Plauderecke
-