Moin Moin, wir brauchen Hilfe! Unser 12jaehriger Lhasa, hat unerklärliche Symptome! Es fing mit erbrechen an dann Trägheit, nun ist es so das sich seine Milz auflöst und viel Wasser im Bauch einlagert:( der Ta hat heute 1,5l Wasser rausgeholt, und Proben ins Labor geschickt! Zudem bek er herztbl und wassertbl. Er frisst, trinkt sehr viel, pupst usw er würde heute nochmal geroengt kein tumor oder ähnliches zu sehen Organe scheinen okay zusein bisauf die Milz die ist 3geteilt!
Hallo zusammen!
Ich hoffe ich bin hier richtig. Wir haben uns vor 3 Tagen einen Welpen geholt. Und ist aufgefallen das er so schwarze Punkte um sein Geschlechtsteil und den Brustwarzen hat. Wir dachten es sei Dreck, aber es geht nicht weg. Es sieht aus als hätte man ihm die Haare dort weggebrannt oder rasiert und jetzt würden sie schwarz nachwachsen.
Ich schicke mal ein Foto dazu.
Hallo Ihr Lieben,
vorab erstmal mal die Vorgeschichte,
wir haben vor genau 41 Tagen eine Hündin aufgenommen. Wir wohnen in Mombasa und ein Securtiy Guard, der sie gefunden hat, wollte sie im Dorf verkaufen. Sie hatte 1000 Zecken, Flöhe, war völlig dehydriert, hungrig, ist bei Hand ausstrecken zusammen gezuckt und hatte eine riesige Metall Kette um den Hals. Sie ist ein weißer Spitz Mix. Solche Welpen werden ständig an der Straße günstig verkauft. Ich gehe stark davon aus, dass sie zum illegalen Züchten benutzt werden sollte. Die „Besitzer“ haben wir nicht gefunden. Ich habe meine Schwiegereltern überredet Sie aufzunehmen, da wir schon 2 große Hunde und 2 Katzen haben.
Ich bin am nächsten Tag mit ihr zum Tierarzt, der meinte das sie gerade läufig war. Die Haare waren voller getrocknetem Blut und es war noch angeschwollen. Sie soll ungefähr 2 Jahre alt sein. Sie hat beim Tierarzt nochmal alle Impfungen bekommen und wurde entwurmt. Die Impfungen waren ein Muss, da wir neulich erst eine Katze mit Tollwut hatten und wir kein Risiko eingehen möchten. Außerdem hat sie vorsorglich Anitbiotikum bekommen (eine Woche), da es hier sehr oft Zeckenfieber (tickfever) gibt.
Ich musste am nächsten Tag für eine Woche nach Deutschland und als ich wiederkam sind meine Schwiegereltern in den Urlaub und wir haben Sie (Luna) und den älteren Hund zu uns genommen. Wir hatten die vermeintliche Schwangerschaft total vergessen im Stress. Mir ist eine minimale Wölbung aufgefallen. Sie ist ruhiger geworden und sie isst nicht alles wie am Anfang. Bin dann am Tag 38 (seit dem wir Luna haben) zum Tierarzt. Er fühlte die vergrößerte Gebärmutter und die „Fruchtampullen“ und ist sich sicher das sie schwanger ist. Im Internet lese ich überall das man die von ca. Tag 28-35 fühlt. Und wir zählen ja von dem Tag wo wir sie gefunden haben, nicht wo die Schwangerschaft eigentlich begonnen hat. Kann das trotzdem sein??
Ihr Bauch ist nicht wirklich am wachsen. Zumindest sehe ich keine großartige Veränderung. Verglichen zu meiner Hündin, die zwar viel größer ist, ist alles sehr hart und etwas ründlicher. Aber man kann es nicht vergleichen mit Bildern von anderen Trächtigen Hunden. Im Liegen fühlt man eine kleine Wölbung, im Stehen ganz leicht an den Flanken. Sie hat Milch und hat seit dem wir sie haben 2kg zugenommen. Sie war nicht super dünn davor und ist nun auch nicht dick. Alle Hunde reagieren ganz verrückt auf sie. Selbst meine Katze. Alle wollen Sie besteigen und jeder liebt sie!
Wir haben schon alles vorbereitet, von Wurfkiste bis bestellte Welpenmilch. Da der Bauch nicht wächst, sind wir uns nicht mehr so sicher. Habe nach anderen Tests bei unserem Tierarzt angefragt (er ist der Beste), und er meinte die Schnelltests sind nicht zuverlässig und einen Ultraschall bietet niemand hier an. Ich soll in 10 Tagen nochmal zur Kontrolle kommen.
Hatte jemand schonmal die Erfahrung das der Bauch erst ziemlich spät wächst? Und kann man auch noch nach Tag 35 die „Welpen“ an der Gebärmutter fühlen?
Ich habe die letzten 2 Tage ständig Bilder von trächtigen Hündinnen angeschaut, werde ganz verrückt!! Ich habe ein Bild von ihrem Bauch angehangen, Normalerweise sind die Brustwarzen etwas mehr rosa.
Tut mir Leid für mein schlechtes Deutsch, vielen Dank im Vorraus und Grüße aus Mombasa,
laura
Dackel-Jagdterrier-Mischling Wacko (geboren 2010) wurde wegen Zeitmangel bei uns abgegeben. Und Zeit war für den verschmusten und absolut liebenswerten Rüden tatsächlich nicht viel. Selbst die Zeit, einfache Dinge wie Sitz oder Platz beizubringen, war nämlich keine, auch wenn Wacko furchtbar gerne wissen würde, was er für seine Leckerlis tun müsste.
Sein größeres Problem aber ist, dass er nie gelernt hat alleine zu bleiben. Sobald sein Mensch das Haus verlässt, versucht er mit Bellen ihn wieder zurück zu holen. Hier ist also auf jeden Fall Training und Zeit notwendig.
Mit anderen Hunden verträgt er sich gut und schließt gerne Freundschaft mit allen Menschen, denen er begegnet.
Obwohl man bei den Rassen in ihm einen energiegeladenen und sturen Eigenbrödler erwartet, ist Wacko einfach nur ein umkomplizierter und liebenswürdiger kleiner Kerl.
Tierheim Gießen
Vixröder Str. 16
35396 Gießen
0641/52251
Email: info@tsv-giessen.de
Homepage: www.tsv-giessen.de
Hallo.
Es geht um den Langhaardackel meiner Mutter.
Er ist jetzt zweieinhalb Jahre alt.
Das Problem das wir mit ihm haben ist, das er sogut wie täglich seine Decken aus seinem Körbchen zieht und anfängt sie zu rammeln, bis nichts mehr geht.
Am Menschen macht er das zum Glück nicht. Meistens macht er es nach dem Nachmittagsspaziergang oder Abends wenn wir Fernseh gucken.
Dann verdrückt er sich heimlich und geht " seinem Deckensport " nach.
Meine Mutter ist mitlerweile so genervt und angewiedert davon , das sie ihn kastrieren lassen will :-(
Ich habe ihr gesagt , das ich aus verschiedenen Gründen dagegen bin.
Ich habe ihr den Vorschlag gemacht, ihm die Decken morgends weg zu nehmen und Abend zum Schlafen gehen wieder ins Körbchen zu legen,
so das er tagsüber keine Möglichkeit dazu hat.
Das Ende vom Lied ist, das er dann Nachts anfängt seine Decken zu rammeln.
Ist der Hund vielleicht Nymphomanisch veranlagt?
Was können und sollten wir tun das es aufhört ?
LG