Zum Inhalt springen
Registrieren

Die nächste Generation...


Gast

Empfohlene Beiträge

...gibts dazu schon bei einigen Gedanken? Was kommt nach den unersetzlichen Fellnasen von heute? Irgendeine Rasse? Welpe? Tierschutz? Keinen mehr? Noch zu den Lebzeiten der jetzigen? Oder danach? 

 

Und warum?

 

Als Kyra, Aisha, Rumsi und Leonid (KARL) so in den 12, 13er Lebensjahren waren zogen mit Fafnir, Snoti und Tuulikki peu a peu neue Hunde ein - die Jahre zwischen 2008 bis 2011 waren sehr spannend und lehrreich. Ich glaube nicht, das ich so ein Projekt noch mal stemmen kann, aber in einem kleineren Ausmaß - warum eigentlich nicht?

Noch ist es hier einige Jahre hin, aber ein vager Ausblick in die Zukunft ist nicht verkehrt.

 

so weit

Maico

Link zu diesem Kommentar
KleinEmma

Puh, da möchte ich noch gar nicht dran denken. Ich hoffe, Emma wird 20 Jahre alt - dann hätten wir noch 15 gemeinsame Jahre.

 

Wahrscheinlich zieht kein Zweithund ein - so der Plan. Aber, Pläne werden ja eh überbewertet :D Wenn genau der Richtige (für Emma und für uns) über den Weg läuft, dann soll es wohl so sein. Suchen tun wir aber keinen.

 

Im Moment würde ich sagen, dass ich später wieder einen Welpen aufnehmen möchte. Aber, bis dahin sind es ja noch 15 Jahre... Wahrscheinlich auch wieder vom Tierschutz, also ne, auf jeden Fall wieder vom Tierschutz oder direkt von der Straße. Ob das Mischling oder Rasse sein wird, ist uns egal.

Link zu diesem Kommentar

Da Yerom 7 Jahre alt ist und Lucie so geschätzt 5 Jahre, werde ich wohl über

70 Jahre altsein, um neu zu überlegen  zu müsse.

 

Ich denke, ich muss diese Gedanken wirklich ernsthaft bearbeiten.

 

Jedes Tier , dass bei mir lebt, hat einen Platz, wo es hin geht, wenn mit mir was passiert.

Diese Vereinbarungen werden zur Beantwortung denMaßstab vorgeben.

Link zu diesem Kommentar
Nebelfrei

Nein, soweit schaue ich nicht voraus.

Ich habe einen Einzelhund, das bleibt bestimmt so. Wega ist 5, war noch nie krank. Deshalb denke, hoffe, ich, dass sie noch lange lebt.

So ganz, ganz jung bin ich ja auch nicht, also ein jüngerer Hund mit Wegas Temperament könnte/möchte ich dann wohl nicht mehr nehmen. Ein Hund ohne Wegas Temperament möchte ich wohl nicht.

Bliebe die Alternative älterer, aber doch noch temperamentvoller Hund. Ja, könnte sein, wenn's gerade passt.

Rasse bzw Mix wohl gern was ähnliches Appenzeller- oder BC-artiges, ein Hüter halt, mit genug WTP

Aber eben, weit weit weg, in Planung habe ich nichts.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Eigentlich wollte ich schreiben: ich will keinen Hund mehr, bin jetzt zu alt, zu müde und wenn der Senior sein Lebensende erreicht hat, auch zu pleite. Aber ich mag das nicht geschrieben sehen und es stimmt auch nicht wirklich. Irgendwann wird mir wohl noch mal ein Hund über den Weg laufen, der hier grad weg muss. Wenn die Zeit richtig ist (das ist nicht immer so), nehme ich dann die Leine und er gehört zu mir. War bei den letzten dreien auch so.

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar

Hier zieht ja nächstes Jahr noch ein zweiter ein. Selbe Rasse und vom guten Züchter.

 

Größe, Charakter, Gesundheit, Lebenserwartung und auch Optik, sowie die Tatsache das sie super für mich als Allergiker geeignet sind, sind einfach die besten Voraussetzungen und passen perfekt in mein "so muss ein perfekter Hund sein" Schema. Demnach mutmaße ich mal dass nach Ableben der jetzigen sicher auch wieder ein Hund der selben Rasse bei mir einzieht.

 

:)

Link zu diesem Kommentar

Auf jeden Fall wird hier ein Welpe vom Züchter einziehen.

Vlt schon nächstes Jahr. Spätestens aber 2019.

 

Ich hätte gerne auch noch mehr ;). Aber ich mag nur so viele halten, wie ich im Zweifel auch ganz allein versorgen kann.

Link zu diesem Kommentar

Mein Hund ist ja noch nichtmal 7 Monate alt und lebt hier hoffentlich noch mindestens 15 Jahre. Der nächste Hund wird auf jeden Fall wieder ein Nordischer und sehr wahrscheinlich ein Malamute, ich mag die einfach. Tierschutz wohl eher nicht, ist schwierig, wenn man was bestimmtes im Kopf hat was auch grad kein Modehund ist (hoffentlich auch nie wird), da was zu finden, hab's bei diesem Hund ja schon versucht. Vielleicht leg ich auch ein wenig Geld beiseite um eine Weile zwei Hunde finanzieren zu können und nicht irgendwann ganz ohne Hund dazustehen, wär auf jeden Fall eine Option, mal schauen.

Link zu diesem Kommentar

Für mich wird es sehr wahrscheinlich ein Abschied von Nordischen. Meine Gelenke sind nicht mehr die besten - Bänder und Co. Ich muß mir auch nix mehr beweisen, daher ist da einfach auch mal Feierabend.

Was es wird? Ein Rums. Oder zwei.

Irgendwas "einfaches" halt. 

 

so weit

Maico

Link zu diesem Kommentar

Hier wird nach Sandor kein Hund mehr einziehen. Durch ihn weiß ich, wie es auch laufen kann. Ich hab ihn lieb und finde es von daher in Ordnung, mein Leben radikal einzuschränken,  selbst für Alltagsdinge oft einen Salto rückwärts mit doppelter Schraube hinzulegen, und alles mögliche von der Umwelt einzustecken. Aber noch eine Runde? Schaff ich nicht, da bin ich realistisch.

  • Traurig 1
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...