Gast 30. Dezember 2017 Ich hätte auch keinen Bock auf Schneidern und Co. weil untalentiert Außerdem muss man dann ja schon zwei Dinger anziehen... Dann lieber einen in warm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Loko12 30. Dezember 2017 vor 2 Stunden schrieb beowoelfchen: Dann bräuchte ich also den 4 Season Master plus Coldmaster? Eigentlich ist die Idee nicht schlecht, wenn wir nicht inzwischen gute Regenmäntel hätten. Nur den 4 Season Master. Darin ist der Rain- und Coldmaster enthalten. Der Coldmaster wird mit Druckknöpfen am Rainmaster befestigt. Beides kann auch einzeln getragen werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wilde Meute 30. Dezember 2017 vor 5 Stunden schrieb beowoelfchen: Den habe ich auch schon abgespeichert. Frage mich nur, ob das mit dem Fleece eine gute Idee ist. Das Sauerland ist ja eine recht feuchte Gegend. Saugt sich das nicht irgendwann voll? Der Chillydogs- Mantel ist meiner Meinung nach sein Geld nicht wert, mein einer Hund hat so einen. Der ist auch recht kurz geschnitten hinten, du wolltest ja was, was hinten länger über die Hüften geht. Hat auch keine Gummibänder, meiner zumindest nicht. Mein Favorit ist nach wie vor der "Hurtta Pro", als das alte Modell mit dem Plüschkragen. Die neuen Modelle "Summit" und "Extreme Warmer" sind nicht gut geschnitten für größere Hunde. Edit: SofaDogWear macht ja jetzt auch Mäntel für etwas "bulligere", bzw. normale Rassen. Der Schnitte könnte auch für Foxi was sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lyris 31. Dezember 2017 Habe heute einen Mantel gesehen mit integriertem Geschirr. Fand ich interessant. Bin gerade beim suchen danach im Internet über die HP gestolpert: http://www.olgasnaehstudio.de Sehen gut aus und sind auf Maß gemacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
beowoelfchen 31. Dezember 2017 Ich habe erstmal Aruby angeschrieben. Mal sehen, ob sich was passendes nach meinen Vorstellungen nähen lässt. Dann werde ich mir den Mantel noch näher anschauen und ganz eng im Rennen ist nach wie vor der Anubis (auch wenn mir dieses riesige Emblem nicht gefällt). Der 4-Seasons-Master ist preislich bei 358€. Das tut schon ein bisschen weh. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 31. Dezember 2017 Minyok: "Das sind ja... boah! Ganz schön viele Wubbas! " so weit Maico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Naschkatze 31. Dezember 2017 358 €? Bei aller Liebe zu meinem Hund, aber das würde ich nicht ausgeben. Da müsste der schon mit integrierter Heizdecke und Wunderheilmittel für Arthrose daherkommen. Finchen wird den Mantel noch zu ihrer Garderobe bekommen. Aber auch hier ist das Emblem seehr groß. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
beowoelfchen 31. Dezember 2017 Gerade eben schrieb Naschkatze: 358 €? Bei aller Liebe zu meinem Hund, aber das würde ich nicht ausgeben. Da müsste der schon mit integrierter Heizdecke und Wunderheilmittel für Arthrose daherkommen. Finchen wird den Mantel noch zu ihrer Garderobe bekommen. Aber auch hier ist das Emblem seehr groß. Sie etwa 61-62 cm Rückenlänge. Das wäre bei stock und Stein Größe 8. Wenn es sonst keine Alternativen gäbe, wäre es halt der Mantel. Aber bei dem Preis teste ich lieber vorher diverse Alternativen. Der Mantel ist auch schön, aber nicht für Schwanz-Hoch-Träger. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Loko12 31. Dezember 2017 Oh ja das hatte ich nicht bedacht. Wir haben kleinere Hunde. Da kostet es nicht ganz so viel. Wir haben die zufällig in einem Laden hier in der Nähe entdeckt und anprobiert. Im Internet hätte ich so ein Mantel auch nicht bestellt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag