NannyPlum 1. Januar Prosit Neujahr! Hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fiona01 1. Januar Dir auch ein frohes Neues Jahr, NannyPlum. Joah, relativ ruhig dank Eierlikör. Fly hat dann auch wunderbar geschlafen, Minos dagegen hat sich an mich dran geklemmt und mich jedes Mal, wenn ich gerade eingeschlafen war, angeschubst. Aber irgendwann war auch er müde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 1. Januar Alles neu! Tag, Woche, Monat, Jahr! Und schon die Zahl 2018 sieht toll aus, das kann ja nur gut werden! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tabaluga 1. Januar Hallo und guten Morgen aus Bulgarien, nach 8 Minuten war die Kanllerei vorbei. Buba hat geschlafen, wie ein Murmeltier, Gina hat sich wie immer in unseren Vorratsraum versteckt und Meggy hat sich einfach nur gefreut. Unser Kater, Mr.Bruno hingegen, war eine halbe Ewigkeit unter dem Bett. Wir hatten hier ja eine Stunde vor Deutschland Neujahr. Uns allen einen guten Start ins Jahr 2018 wünscht tabaluga Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Siobhan 1. Januar Moin! Letzte Nacht hat es heftig geregnet, das hat die Knallerei deutlich abgekürzt. Und nun haben wir Sonne ☀️ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 1. Januar Das dumme am schlechten Wetter bei privaten Feuerwerk ist, dass die ja irgendwann später gezündet werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 1. Januar Apropos Licht am Himmel: Zitat Grösster Vollmond in 18 Jahren In der Nacht vom Neujahrstag kommt es zur grössten Erdnähe des Mondes im Zeitraum von 14. November 2016 (dies war die grösste Erdnähe in 87 Jahren) und 25. November 2034. Nur rund vier Stunden später erreicht der Mond die Vollmondstellung - und scheint damit so gross wie nie bis 2034 - entsprechende Schlagzeilen sind sicher. Natürlich sind die Unterschiede zwischen den jeweils grössten Vollmonden eines Jahres nicht sehr gross. Im Vergleich mit den jahreskleinsten allerdings schon. Im Fall von 2018 scheint der erste Januar-Vollmond mit fast 30% grösserer Fläche zu leuchten, als der Vollmond vom 27. Juli. Quelle: http://news.astronomie.info/sky201801/mond.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mikesch0815 1. Januar Perfekt! Ich gieß gleich ein paar Silberkugeln, spitz den Holzpflock an und werde am nächsten Vollmond mich den unzähligen Vampiren auf unsrem Friedhof zuwenden. Schluß mit dem Quatsch, ab 2018 ist Ruhe damit! so weit Maico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 1. Januar Du hast ja mehr Chancen, es gibt 2 Vollmonde im Januar! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag