gast 23. Januar 2018 Ich würde einen neuen EU Pass kaufen und als Rasse XXX reinschreiben... fertig. Rasseraten marsch.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gatil 23. Januar 2018 vor 2 Stunden schrieb 2010: Ich würde einen neuen EU Pass kaufen und als Rasse XXX reinschreiben... fertig. Rasseraten marsch.. Man nehme Labradormix. Die haben manchmal auch dicke Köppe. Und können schwarz sein. Die Rasse kennt jeder. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
caronna 24. Januar 2018 vor 17 Stunden schrieb Awewy: Ich hätte auch gern eine Reise ohne Stress und ständige Befürchtung, dass irgendjemanden was "Quer sitzt" und es Stunk gibt. Dein Hund sieht nicht nach Kampfhund aus, gar nicht, ich hätte keine Bedenken. In Frankreich werden dir freilaufende Hunde jeglicher Größe begegnen, die irgendwem gehören, in der Regel freundlich sind. schau mal hier ist aktuell, dein Hund passt das nirgendwo rein: https://de.wikipedia.org/wiki/Rasseliste Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Awewy 29. Januar 2018 Am 23.1.2018 um 18:55 schrieb 2010: Ich würde einen neuen EU Pass kaufen und als Rasse XXX reinschreiben... fertig. Rasseraten marsch.. Jetzt erst gesehen. Also... Geht das so lockerflockig? Hammerhart. Und sämtliche Impfungen und Co. Sind ja dann "futsch" Ich beratschlage mich mit unserer Tierärztin mal... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 29. Januar 2018 vor 46 Minuten schrieb Awewy: Jetzt erst gesehen. Also... Geht das so lockerflockig? Hammerhart. Und sämtliche Impfungen und Co. Sind ja dann "futsch" Ich beratschlage mich mit unserer Tierärztin mal... Entweder umschreiben lassen, oder du schreibst hinter Mischling: Labrador/Flat coatet... oder was auch immer harmloses.. Ist er denn für eine solche Reise aisreichend geimpft? Ansonsten kann Mann einen neuen Impfpass anlegen... Aber es ist ja nicht verboten die Rasse des Hundes einzutragen. Kannst du ja auch den Ta machen lassen, wenn du dicr unsicher bist. Der Hund sieht auf den Fotos nicht nach einem Soka aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
saicdi 30. Januar 2018 Also ich finde auch: der geht locker als Labbi-Mix durch. Wir sind seit Jahrzehnten, oft mehrmals im Jahr, mit unseren Hunden in Frankreich unterwegs.... insgesamt finde ich es dort mit Hunden im Vergleich zu anderen europ. Ländern extrem entspannt. Ich würde mir keine Gedanken machen. Impfpass mit Tollwutimpfung und gut is' . Den wollte bei uns in all den Jahren (Camping und Ferienhaus-Urlaube) noch kein einziger sehen... Und ein gut erzogener Hund, dessen Besitzer auch seine Hinterlassenschaften beseitigt, kommt immer gut da hapert's bei den französischen Hundehaltern oft noch.... Rottweiler sind tatsächlich sehr häufig unerwünscht. Aber da ist deiner optisch weit genug von entfernt m.M.n Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KleinEmma 30. Januar 2018 Ich kann die Erfahrungen von @saicdi nur bestätigen. Wir sind jedes Jahr in Frankreich und hatten bisher noch gar keine Probleme. Im Gegenteil empfinden wir es dort als locker. In deinem Hund sehe ich nun auch gar keinen "Listenhund". Für mich sieht er auch wie ein Labbi-Mix aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Awewy 1. Februar 2018 Danke für eure Antworten!! Ich bin jetzt wirklich etwas entspannter und spiel nicht mehr sämtliche Horrorszenarien durch. Schlimm schlimm... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag