gast 9. Februar 2018 Hey, mein kleiner Neuzugang Garou ist 5 Monate und zeigt folgendes Verhalten draußen, bei dem ich mal ein Paar Tipps oder Denkanstöße brauche wie ich das am besten angehe. ----Sie bellt sobald sie andere Hunde (und auch Menschengruppen) sieht. Sie rennt dann auch hin (mit etwas Abstand zum anderen Hund) und bellt dann die ganze Zeit dabei. Hat aber teilweise auch noch ein wenig Angst/ Unsicherheit und kommt dann zurück und sucht Schutz. Heute ist sie einem Hund der sie schlicht ignoriert hat dann noch bellend hinterher gelaufen. Wenn man sie ruft kommt sie aber auch schon zurück ( ), dreht sich aber dann noch mindestens einmal wuffend um. Ist sie gerade auf dem Arm, will sie auch Bellen. ----- ich hab jetzt erstmal angefangen ihr sobald ich andere Hunde /Gruppen von Menschen sehe ruhig zu sagen "da ist ein anderer hund/ mensch" und bei jedem Moment den sie nicht bellt mein lobwort "super /toll" gesagt. Teetou habe ich damals auf diese Art das anbellen von Menschen mit Besonderheiten wie Rucksack/Rollstuhl u.ä. abgewöhnt. Gegenstände habe ich ihm auch benannt und zusätzlich angefasst und ihn dann das Teil auch berühren lassen. Er hat aber niemals Hunde angebellt. Da ich es absolut grausig finde, wenn Hunde ständig bellend auf andere zu rennen, würde ich ihr natürlich gerne den richtigen Weg zeigen und es nicht schlimmer machen Also was sagt ihr ? Wie sollte ich diese Sache angehen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Estray 10. Februar 2018 Click for Blick? Ist leider nicht untypisch für die Rasse und ich drücke die Daumen, dass sich das noch verändern lässt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Naschkatze 10. Februar 2018 Ich würde auch mit dem Lob für die Aufmerksamkeit arbeiten. Also Aufmerksamkeit weg vom Hund und zu dir lenken, dann tüchtig loben. Möglichst schon bevor sie bellt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Estray 10. Februar 2018 Nicht ablenken, sondern gutes Verhalten trotz Blick zum Hund verstärken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 10. Februar 2018 Andere Hunde und Menschen draußen verbellen ist doch nicht rassetypisch. Am Grundstück melden schon eher. Dann machen wir das erstmal so. An den Clicker ist sie noch nicht gewöhnt, aber das könnte das loben gut erleichtern:) Eben ist sie zumindest schonmal an zwei kohlfahrt gruppen ohne jeden von vorbei gegangen jetzt warte ich im Vorraum vom Supermarkt ohne Gewuffe. Sie nimmt Lob gut an. Ich bin zuversichtlich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Estray 10. Februar 2018 Hatte halt gerade das gleiche Thema bei der gleichen Rasse.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Estray 10. Februar 2018 Würde es auch ohne Clicker machen und stimmlich loben und gute Stimmung verbreiten. Kekse aber trotzdem. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 11. Februar 2018 Zur Belohnung hab Ich Hühnchen gekocht was es nur dafür gibt und halt fürs herkommen. So als was ganz besonderes. Nachher geht es an den Strand zum hundeauslauf Gebiet. Mal sehen wie sie sich da macht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 22. Februar 2018 Hmmm, eigentlich war die letzten Tage alles schon etwas entspannter. Sie ließ sich jedesmal sogar schon vorher gut ablenken indem ich sie angesprochen habe und auch während des Bellen hat sie super auf eine Ansprache und Lob reagiert. Aber eben gerade war ich draußen und es kam ein Labrador um die Ecke und Garou hat nicht gebellt, sonder geschrien wie am Spieß, als würde sie gerade angegriffen werden. Bei Sichtung des Hundes. So extrem das Teetou sogar angerannt kam um nach ihr zu gucken. Jetzt überlege ich doch, ob es nicht sinnvoll wäre einen Hundeschulkurs mit ihr zu besuchen, dass sie neben anderen fremden Hunden lernt "zu sein". Oder ob es Sinvoller ist einen Trainer zu Rate zu ziehen Das war halt gerade wirklich extrem Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 22. Februar 2018 Macht sie das nur bei Hunden, die viel größer sind als sie? Ich finde @Estray's Tipp mit Click for Blick super, da muss nicht gleich ein Trainer her. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag