Gast 27. Februar 2018 Guten Morgen, Schnuppel hat sehr viel Fell und kommt eigentlich draußen gut klar. Da wir sie ja aber immer wieder mit zur Arbeit nehmen, und Es ja doch gelegentlich regnet, wollten wir ihr eine ungefütterte Regendecke kaufen. Habt ihr da Empfehlungen? Gibt es noch Tipps, was man unbedingt beachten muss? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ferun 27. Februar 2018 Ich hab die von Sofa Dog Wear und finde die Klasse. Die haben ganz leichte ungefütterte . http://www.sofadogwear.eu/katalog.php?section=kategorie&akce=rozbalit&id=45 Auch für nicht Windhunde Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 27. Februar 2018 Also wenn das Avatarbild von @Holo was zu sagen hat, dann läuft es auf das gleiche Problem raus das ich auch mit dem Krümel habe: Diese Regendecken aus dem Link sind wie so viele andere schlicht nicht "kringelschwanzkompatibel"... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ferun 27. Februar 2018 Rain Joe geht auch mit Ringelrute z.B. (wobei der wieder gefüttert ist) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 27. Februar 2018 Bei einem Modell ist ein Basenji abgebildet, den Mantel gibt es für kleine und mittelgroße Hunde. Der dürfte keine probleme bereiten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 27. Februar 2018 danke für die Tipps ( an den Kringelschwanz hab ich gar nicht gedacht) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 27. Februar 2018 Falls du etwas nähen kannst, könntest du da auch einen Schlitz reinmachen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 27. Februar 2018 Das würde gehen, aber ich weiß nicht ob ihr das gefallen würde. Sie trägt die Rute wenn sie entspannt ist ja unten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nyan 27. Februar 2018 Ich hab nen Torrent Coat von Hurrta, sehr leichtes Material und hinten nen großer langer Schlitz der mittels Druckknopf zugemacht werden kann. Mein Chi trägt die Rute auch je nach Laune überm Rücken oder auch entspannt unten und das geht damit problemlos. Er ist ungefüttert, hat aber 2 Lagen, eine Mesh und eine eben die Wind und Regendichte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 27. Februar 2018 @nyan Hast du vielleicht mal ein Foto davon? Dieses Modell hatte ich nämlich auch schon auf dem Schirm, hab dann aber Abstand genommen weil der hinten eben auch so lang ist und laut Herstellerangabe keine Möglichkeit hat zur Längenverstellung hinten. (Anders als der Wintermantel Summit) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag