Zum Inhalt springen
Registrieren

Leckerli's - Kauartikel für gebarfte Hunde?! Gut und günstig!?


Zerri

Empfohlene Beiträge

Mich würde mal interessieren, was ihr so für Leckerlis gebt beim Training mit euren Hunden?

Wir haben bisher immer Trockenfutter genommen. Mal dies mal jenes.

 

Nur mit unsrem Neuankömmling verbrauchen sich die Leckerlis enorm schnell.

 

Ebenso gibt es bei uns mittags auch en Happen zum kauen. Bisher immer Rinderkopfhaut.

Alles andere ist zu schnell weg.

 

ABER jetzt kommt das große ABER...

 

Mittlerweile merken wir es vermehrt, dass durch die Rinderkopfhaut beide unheimlich stinkende Blähungen bekommen.

Deshalb haben wir das ganze schon reduziert, auf 3-4x die Woche nur noch.

Vorher gab es nach jedem Mittagsspaziergang für jeden ne Rinderkopfhaut. Manchmal auch mit Fell.

Jetzt gibt es dann anstatt Rinderkopfhaut an den freien Tagen ne Möhre die sie zerkauen können.

 

Die Stücke sind momentan bei der bestellten Rinderkopfhaut nicht all so groß. Wie ne Damen Hand in der Länge und so breit wie zwei schmale Finger.

Trotz allem, danach geht die stinkerei los ... :angry::lol:

 

Bei den Trainingsleckerlis, vermute ich nun auch, dass es zuviel sind. Derzeit haben wir Wolfsblut Trockenfutter da ...

Sie nehmen beide nicht zu, aber die Haufen die sie hinterlassen am Tag, sind mehr, als wo wir noch nicht soviel mit Leckerlis gearbeitet haben!!!

Merke ich bei unsrem Ersthund. Da habe ich höchstens 2x die Woche die Leckerlitasche befüllt und das hat für ne Woche gereicht.

Mittlerweile befülle ich die Tasche täglich und sie ist auch täglich leer.

Und das Geschenk ist, dass sie morgens, mittags, nachmittags und manchmal auch auf der letzten Runde Kot absetzen.

Es sind jetzt keine mega Haufen, aber vorher hatte Buddy wenn es hochkommt 2x am Tag sein Geschäft gemacht, manchmal auch einen Tag überhaupt nicht.

Ansonsten haben wir an der normalen Fütterung mit Barf nichts verändert.

 

Also schiebe ich es ganz sachte mal auf die vielen Leckerlis die sie nun bekommen.

Die Blähungen eindeutig auf die Rinderkopfhaut. Denn wenn es die einen Tag nicht gibt, gibt es auch keine Bläungen.

 

 

Nun die große Frage, was soll ich ansonsten als Leckerlis geben?

Normale Würstchen, Käse, Harzer Käse?

Da werde ich ja mehr oder weniger arm dabei ...

Es sollten auf alle Fälle Leckerlis sein, mit wenig Fett und wenig Protein.

 

Und was kann man als Kausnack für mittags geben?!

Auch hier denke ich kommen die Blähungen von den enormen Rohprotein Gehalt!!!

 

Wäre um ein paar Anregungen dankbar, wie ihr das macht, was ihr gebt, was ihr evtl. empfehlen könntet.

 

Schonmal danke im voraus :)

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Wenn du barfst, wird ja vermutlich auch Gemüse gefressen. Am Anfang hat meine gerne apfelstückchen oder auch geschnippelten Kohlrabi als leckerlis bekommen. Bei Übungen, die mehr Motivation erforderten gab es geflügelfleischwurst. Kauartikel gibt es hier wenig bis nahezu gar nicht. Für die Zähne gibt es ein kauding aus hartkäse und Reis. Sind aber relativ teuer. Manchmal auch einfach eine dicke Kohlrabi Scheibe, einen Apfel, oder ich befülle einen Ball mit Obst. Das dauert auch und macht müde :) Blaubeeren, Nüsse, oder auch mal gute leckerlis reinstopfen und ab dafür. Wenn deine Möhren fressen ist doch auch super, aber ich würde wechseln. Meine hat immer gewisse Obst und Gemüse Phasen. Das einzige was immer geht sind Bananen. Würde ich jetzt aber nicht ständig als leckerli reinstopfen.

Link zu diesem Kommentar
Hoellenhunde

Die Haufen müssen doch nicht immer winzig klein sein, lass das Gedärm doch arbeiten! 

 

Ansonsten könntest du Fleisch im Backofen trocknen, sichern du eh schon fleischlastig fütterst.

Wurst und Käse geht auch, kann man ganz klein schneiden oder Leberwurst aus der Tube bzw. sowas hier

http://www.schleckerchen.com/

selbst befüllen, geht auch mit Joghurt.

Du kannst auch halb-halb solche Leckerlis und Trockenfutter nehmen.

Kekse selbst backen geht auch gut, ruckzuck mit der Backmatte. Im Forum gibt's sogar Rezepte.  

 

Da du barfst, kauen sie doch Knochen. Rohe Möhre passt doch auch?

Ich gebe hier ganz wenig Kauzeugs, eher getrocknete Fischhaut (kann man selber machen).

Link zu diesem Kommentar

Es wird Gemüse / Obst gefressen hier klar.

 

Apfelstücke muss ich aufpassen, da Buddy da gerne mit Durchfall drauf reagiert und so am Stück finden die Apfel mehr oder weniger bäh :D

 

Das Kauding aus Hartkäse und Reis würde mich trotz allem mal interessieren.

Hast du da einen Link für mich?

 

Und Kohlrabi roh - habe ich Angst das es Bläungen geben könnte.

Aber ich werde es mal ausprobieren und schauen wie sie es vertragen!!!

 

Danke :)

 

Zitat

Die Haufen müssen doch nicht immer winzig klein sein, lass das Gedärm doch arbeiten!

 

Es ist halt so, dass mir sowas auffällt.

Wenn es vorher nicht so war, nachdem es nun vermehrt Leckerlis / Trockenfutter gibt, sind es soviele.

 

Mittags meist sogar 2x wo jeder was absetzt...Finde es schon enorm viel.

Morgens am Wochenende auch gerne 2-3x ...

Würde man alles in eine Tüte füllen vom Tag her gesehen machen sie an manchen Tagen eine ganze Tüte voll und an manchen sogar zwei Tütchen.

Bzw. Kotbeutel halt.

 

Na dann, werde ich mich hier auch mal nach Rezepten umschauen...

Mir geht es vor allem darum den Rohprotein Gehalt zu senken.

Habe da ja nicht so tolle Sachen drüber gehört nun, wenn dieser stetig zu hoch ist.

Das es auf lange Sicht dem Hund nicht gut tut.

 

Zitat

Da du barfst, kauen sie doch Knochen.

 

Naja, es gibt hier nur Hähnchenhälse.

Da muss ich nicht all soviel Angst haben...

Weil beide sehr gierig fressen. Bei Marley haben wir mittlerweile so en Anti-Schling-Napf, immerhin braucht er paar Minuten und macht nun langsamer.

Davor hatte er 2 Happen genommen und die Futterschüssel war leer.

Da traue ich mich nicht größere Knochen bzw. härtere Knochen zu geben, zumal sie da auch gerne mit zu festem Kot reagieren.

Selbst bei Putenhälse wird der Kot zu fest!!!

Bei Hühnerhälsen sieht es gut aus bis jetzt.

An dem Tag als sie von meinem Vater mal nen Knochen bekommen haben vom Metzger, haben sie auch tagelang danach noch Blähungen gehabt und hatten Probleme beim Kot absetzen :( War mir ne Lehre, sowas nicht mehr zu geben.

Link zu diesem Kommentar

Fürs Training nehmen wir diese kleinen Koch-Schinken-Würfel oder eben Harzer Käse.

Zum Beschäftigen gibt's mal ne Karotte.

Link zu diesem Kommentar
Bimbam

Ich glaube ja, dass es nur dann Blähungen gibt, wenn die Darmflora nicht so ganz in Ordnung ist.

Mein Hund wird auch gebarft und kriegt zwischendurch alles Querbeet. Da gibt es nie Blähungen.

Du könntest mal versuchen Bactisel oder Symbiopet zuzufüttern und schauen, ob sich das mit den Blähungen verändert.

Link zu diesem Kommentar

Hab dir den Link zu den kauartikel geschickt. Es sind purinarme zahnputzer. Schau dich auf der Seite mal um. Ich nehme gerne die glücklichmacher (Ca. Drei mal die Woche) oder den Hard cheese (Ca. Einmal pro Woche, daran kaut meine etwas länger). Ich bekomme die Sachen hier im barfshop, da sind die etwas günstiger. Du musst halt schauen ob es sich für dich lohnt. Kann nicht sagen ob noch Liefergebühren dazu kommen.

Link zu diesem Kommentar

 

vor 5 Stunden schrieb Bimbam:

Ich glaube ja, dass es nur dann Blähungen gibt, wenn die Darmflora nicht so ganz in Ordnung ist.

 

Wieso das? Kann doch durchaus sein, dass Rinderkopfhaut nicht vertragen wird. Und auch die Darmflora muss arbeiten, und produziert dann halt mal Gas :D

 

 

Die Backmatten wollte ich auch schon empfehlen, da kann man dann auch kalorienarme Kekse backen und weiß auch, was drin ist. Bei Scully gibt es zZt ja nur Süßkartoffel und Pferd, aber damit sie Leckerli bekommt (beim Trockenfleisch bin ich nicht sicher ob das nicht vielleicht auch Juckreiz auslöst) hobel ich von einer Süßkartoffel "Chips" und trockne die bei 110° Umluft im Ofen. Ca 30 Minuten, je nach Dicke.

Das ließe sich bestimmt auch mit anderem Gemüse machen, dazu noch ein wenig würzen und zack, finden die Hunde das total lecker :) 

  • Gefällt mir 1
  • Daumen hoch 1
Link zu diesem Kommentar

Hört sich echt gut an.

Leider hat unser Backofen keine Umluft.

Ist en ganz alter Ofen in dem nicht mal Pizza's gelingen :(

 

Hätten wir bloß nicht unsre Küche von vorher verkauft. Da hatte der Backofen nämliche sämtliche Einstellungen gehabt ...

*heul* den vermisse ich...

 

Aber es gibt dieses Jahr noch ne neue Küche :) Von daher kann ich auch dann auf alle Fälle mit Umluft backen !!!!

 

Link zu diesem Kommentar
acerino

Getrocknete Rinderlunge fürs Training?

Gibt's in ganz kleinen Stücken.

 

 

Edit: ach sorry, du wolltest was mit geringem proteingehalt. den hat die lunge natürlich nicht.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...