Loko12 Montag um 18:59 @LisaH. Scalibor und Katzen ist bei dir kein Problem? Ich war unsicher. Ich hab jetzt zum zweiten Mal Seresto und bin/ war letztes Jahr zufrieden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LisaH. Montag um 19:01 vor 1 Minute schrieb Loko12: Scalibor und Katzen ist bei dir kein Problem? Ich war unsicher. Wie meinst Du das? Die Katzen tragen natürlich kein Scalibor. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Loko12 Montag um 19:06 (bearbeitet) Soviel ich weiß ist der Wirkstoff vom Scalibor giftig für Katzen. Mein TA riet mir ab das Scalibor zu verwenden, wenn Hund und Katz oft näheren Kontakt haben. Eigentlich wollte ich das Scalibor gegen Sandmücken im Urlaub. Bin aber aufgrund der Aussage der TA davon abgekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LisaH. Montag um 19:12 Mit dem jetzigen Hund kommen die Katzen kaum in direkten Kontakt, es werden auch keine gemeinsamen Liegeplätze benutzt (zu aufgeregt, der junge Hund). Mit den vorherigen Hunden schon... Aber dass Scalibor soo giftig für Katzen sein soll, ist mir neu. Hatte ich jahrelang über unsere TÄ bezogen, die meine / unsere Hunden und Katzen behandelt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ferun Montag um 19:22 Ferun bekommt nur Kokosöl und die Bernsteinkette. Und Valentina hab ich im Januar einmal Simparica verabreicht und nun auch Kokosöl und Bernsteinkette. Bisher Null Zecken und wir sind viel in Wald und Wiese. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renegade Montag um 20:01 vor 54 Minuten schrieb Loko12: Eigentlich wollte ich das Scalibor gegen Sandmücken im Urlaub. Bin aber aufgrund der Aussage der TA davon abgekommen. Das wundert mich aber. Genau für diese Prophylaxe ist Scalibor gedacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LisaH. Montag um 20:04 Lies nochmal @Renegade, Loko12 wurde wegen der im Haushalt lebenden Katzen davon abgeraten. Wegen Sandmücken kam ich ursprünglich auch zum Scalibor. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renegade Montag um 20:06 vor 40 Minuten schrieb Loko12: Vielleicht weiß jemand näheres dazu. http://www.scalibor.de/scalibor/wirkstoff.asp Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Renegade Montag um 20:10 vor 4 Minuten schrieb LisaH.: Lies nochmal @Renegade, Loko12 wurde wegen der im Haushalt lebenden Katzen davon abgeraten. Okay. "Scalibor® ist wasserresistent, einfach anzuwenden und aufgrund der guten Verträglichkeit bereits bei 7 Wochen alten Welpen einsetzbar. Es schützt über einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten gegen Zecken, Sandmücken und Gemeine Stechmücken. Auch in Haushalten mit Katzen kann das Band, dank der einzigartigen Technologie, dem Hund angelegt werden." Quelle:http://www.scalibor.de/zeckenprotector/scalibor-schutz.asp Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag