-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Ist es legal positive Bewertungen zu kaufen?
Hallo,
Ich versuche positive Bewertungen für meine Seite zu bekommen, aber das läuft nicht so wie geplant. Ich habe gesehen das man diese auch kaufen kann, aber ich bin mir nicht sicher ob das legal ist oder nicht?
Bewertungen sind sehr wichtig für das Gelingen, aber wenn man erst mit etwas startet, dann bekommt man halt nicht so viele. Ich wollte wissen ob sich jemand damit auskennt, und mir auf meine Frage antworten kann?
-
Was ist ein Züchter, was ist ein Vermehrer?
Was mich umtreibt ist die Frage, wo der Unterschied liegt. Kann man nur ein Züchter sein, wenn man reinrassige Hunde vermehrt? Oder ist man auch ein Züchter, wenn man Mischungen aus untersuchten und tollen Hunden macht? Was ist da dann der Unterschied, wenn die Untersuchungen gemacht worden sind und eine tolle Auftzucht stattfindet? Wie viel Sinn macht eine Rassezucht überhaupt? Die allermeisten Hunde werden ja nicht mehr als Arbeitshunde gehalten, warum soll man dann Spezialisten kreieren? Das sind nur einige Fragen, die mir durch den Kopf geistern. Habt ihr da Ideen dazu?in Plauderecke
-
Chihuahua vom unseriösen Vermehrer?
Hallo Zusammen, der Titel mag etwas provozieren und ich habe keineswegs im Sinn mir einen billig Welpen zu holen. Es ist so, das ich seit letzten Jahres regelmässig zwei Chihuahuas hüte. Die Besitzerin hat mir gestern mitgeteilt, dass sie die Hunde gerne auf Frühling 2017 abgeben möchte wegen Wohnungswechsel. Jetzt bin ich mir ernsthaft am überlegen ob ich sie nehmen soll. Beides sind sehr liebe und aufgestellte Hunde. Bei der Besitzerin sind sie total unterfordert und richtige Handtaschen-Hunde die nur kurz auf die Wiese unters Haus gehen und dann wieder rein. Wenn ich sie in den Ferien habe blühen sie richtig auf. Die erste Hündin ist 7 Jahre alt, wiegt 3kg und stammt aus einer seriösen Zucht mit FCI Papieren. Bei ihr habe ich keine Bedenken sie zu übernehmen. Doch bei der zweiten Hündin sieht es etwas anders aus. Sie kommt aus Polen oder Tschechien und war sehr billig (laut Besi). Sie ist jetzt ca. 18 Monate alt und wiegt knapp 1,5 kg. Mit 1 Jahr hatte sie schon einen Kreislaufkollaps, angeblich weil sie zu wenig gefressen hat, da die "grosse" immer alles weg frass. Das hiess 4 Tage Klinikaufenthalt. Kurz darauf war sie eine Woche bei mir und da war sie wieder fit wie ein Turnschuh. Beide kennen langes Spazieren nicht, aber das könnte man ja aufbauen. Ich habe einfach Angst, dass mich die Tierarztkosten für den Hund ruinieren. Mir ist schon klar, dass auch ein seriös gezüchteter Hund hohe Tierarztkosten haben kann aber in diesem Fall ist es fast vorprogrammiert oder nicht? Ich wollte einfach gerne ein paar Meinungen hören. Bei mir sprechen Herz und Verstand gegeneinander... -
Hunde-Vermehrer in Celle aufgeflogen
Ich stelle es Euch ohne weitere Worte ein. http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/85-Hunde-aus-illegaler-Zucht-in-Wohlde-befreit,hunde462.htmlin Kummerkasten
-
Züchter oder Vermehrer
Ich habe für dieses Thema extra die "Plauderecke" gewählt. Ich würde gerne Gedanken und Meiningen einfangen, ohne zu streiten. Ich selber bin absolut gegen alles und jeden, der dafür sorgt, dass unsere Tierheime immer voller werden. Natürlich will das kein Züchter von reinrassigen Hunden, aber diese Hunde füllen auch die TH. Nun zum Thema, was wäre ich , wenn ich mit meiner Hündin einfach Welpen haben will, weil sie , die Hündin ja soo niedlich ist. Und die Welpen natürlich auch soo niedlich sind. Gelte ich dann als Züchterin oder Vermehrerin? Ich habe in der letzten Zeit viel gelernt und musste auch sehr oft meine Meinung ändern. Vielleicht helft ihr mir, auch bei diesem Thema nicht mehr so streng zu urteilen. (ja, mit den grauen Haaren soll ja bei mir auch die Weisheit - nicht nur die Farbe- wachsen.)in Plauderecke
-