Zum Inhalt springen
Registrieren

Vielleicht doch eine Nummer 2 ...


Gast

Empfohlene Beiträge

Ach, irgendwann ist immer das erste mal. Mein Ersthund (jetzt etwas über 2 Jahre) ist auch mein erster Hund überhaupt gewesen :)

 

Meine Zwei haben sich vorher auch nicht kennen gelernt.

Wegen der langen hin und Rückfahrt ist mein Ersthund auch nicht mit zum abholen gekommen.

Ich hatte so mit 4 - 6 Wochen gerechnet die mein Ersthund sicher braucht um den "Eindringling" in sein Herz zu schließen :D. Innerhalb einer Woche war bei den aber schon alles tutti. 

 

Ich würde es wagen. Mein Ersthund profitiert viel vom Zweithund :11_blush:

Link zu diesem Kommentar

Besteht die Möglichkeit, dass du mal mit beiden Hunden zusammen spazieren gehst und sie sich ohne Leine in einem eingezäunten Gelände kennen lernen können? 

Der Rest klingt gut, den du schreibst und ich finde die Vorraussetzungen passen. Nun hängt es daran, ob deine Hündin ihn auch gut findet :) . 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Ohne das die Hunde sich vorher kennen lernen können, hätte ich keinen Zweithund aufgenommen.

Mir wäre das Risiko zu groß, das die beiden sich eventuell nicht mögen.

Ich wollte den Zweithund aber auch gar nicht so für mich , sondern für Ferun. Also zählte ihre Meinung doppelt.

Hier wurde es Zuhause einfacher mit zwei Hunden und draußen, wenn ich alleine bin, etwas anstrengender. Ich sag nur Leinenchaos.

 

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Naschkatze

Zum Thema EInzelprinzessin / -prinz hatte ich letztes Jahr mal ein Thema aufgemacht.

 

Da gibt es sehr gute Anregungen und Geschichten aus denen man viel mitnehmen kann. Ich fände auch weitere Geschichten toll, wenn da noch jemand was zu schreiben möchte!

 

 

 

Generell:

Von einem Hund, den man nur vom Bild kennt würde ich als Zweithund abraten. Es können beide Hunde unglaublich toll sein für sich alleine genommen, aber was wenn es zwischen den beiden einfach nicht funkt?

Mit einem (ehemaligen) Angst- / Stresshund wäre ich vermutlich nochmal vorsichtiger. Was wenn der Neuzugang das ausnutzt und Padme unterbuttert? Das könnte eure Fortschritte zunichte machen. Natürlich könnte es auch genau andersherum laufen, so dass sie sicherer wird durch einen Zweithund. Vielleicht auch gerade weil es ein großer Rüde ist.

Kleinigkeiten im Alltag kann man managen, da würde ich mir nicht so viele Gedanken drum machen. Aber das Gerüst muss stehen. Und dafür wären es mir persönlich zu viele wenn's und vielleicht's.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar

@Amidala als Äve ins RBL ging wollten wir eigentlich keinen Zweithund mehr. Celti hat ja auch ganz dolle getrauert. Sie war ab da Einzelprinzessin und schien es auch zu geniessen. 

Im 3. Monat als einzige Fellnase im Haus blühte sie komplett wieder auf... doch nach im 4. Monat fiel sie wie in ein Loch... man merkte ihr fehlte etwas... ein Kumpel..

O.k. etwas wiederwillig stöberten wir im Netz rum... vorwiegend auf TH-Seiten und Fellnasen-Notseiten... doch NIE klopfte das Herz!

Eher per Zufall stolperte ich über den Kobold. Ein Welpi? Ne... aber knuffig is er eigentlich.. mal gucken..

Dennoch liessen wir mal Papiere kommen und Fotos... 

Hm... die Zufälle häuften sich... das Herzchen popperte ein wenig.. aber überzeugt waren wir gar noch nicht.

JayJay hiess noch James, wie der beste Kumpel von Äve als Rufname hatte, dieser Hundekumpel ist zufälligerweise auch der Ur-Ur-Ur-Grossvater vom Kobold und das ganze erfuhren wir am 4. Monatstodestag!:)

Als mit der Züchterin mal telefoniert... langes Gespräch gehabt.. war 600 km entfernt in Deutschland.. am Schluss des Telefonates fragte ich eher noch so pro forma: und wann genau ist der Kurze denn geboren? - bei der Antwort kullerte mir eine Träne runter.. Männe so: sag bitte das das nicht stimmt. .. ich hatte den Hörer noch am Ohr. Ich nickte nur undxsagte: Doch! Er so: Gut... kein Zögern mehr... der zieht ein:D.. es war das selbe Geburtsdatum wie Äve der 4 Monate vorher ins RBL umgezogen war:wub:

 

Da er bereits 8 Tage später die Abholubg möglich war machten wir aus, dass hichfahren gucken, wenn fpr michvund Züchterin alles stimmt, der Kurze mit mir zusammen die Heimreise antritt! 

 

So war es dann auch... 1. Kennenlernen mit Celti war in der HuSchu alleine auf neutralem Boden... des war ne Katastrophe! Celtis Blick war so: ich kill Dich!

 Entmutigen lassen deswegen? Nö... also wurde geübt... Celti gelobt und nu passts

 

1. Zeit war etwas zeitraubender mit wieder 2. Hunden, dann gings.

 

Celti schmust zwar nicht mit Kobold rum wie mit Äve... aber beider leben nebeneinander miteinander in der selben Wohnung.. es sind keine Killerblicke mehr... eher Mal so: Och Du Jungspund nervst... :D

 

Erreicht haben wir das so, dass Celti klar immer etwas Vorrang hatte. Will heissen sie kriegte den Fressnapf zuerst... Leckerli kriegt sie zuerst.. ect.

Jetzt ist alles völlig im Lot... auch zusammen Gassi ist null Problem... draussen im Garten wird sogar ab und an gespielt...

 

Ob ichs wieder so machen würde ohne vorherigem Kennenlernen? 

Ja! Auf jeden Fall... wir, Celti und JayJay hätten viel verpasst! 

Link zu diesem Kommentar
vor 27 Minuten schrieb Kobold_JayJay:

Celti schmust zwar nicht mit Kobold rum wie mit Äve... aber beider leben nebeneinander miteinander in der selben Wohnung.. es sind keine Killerblicke mehr... eher Mal so: Och Du Jungspund nervst... :D

 

Das klingt nicht so erstrebenswert, finde ich. :/ Hast du vielleicht auch nur schlecht formuliert, aber die Hunde sollten sich schon sympatisch sein, alles andere fände ich sehr unfair. 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

@Estray hast recht... kicht perfekt formuliert aber dennoch eigentlich richtig... 

Äve war für Celti das Nonplusultra! Die hielten zusammen wie Pech und Schwefel... einer ohne den anderen ging nicht. Kuschel ohne Ende, so dass der Fernseher lauter gestellt werden musste:lol:

Jetzt kuscheln auch beide auf dem Sofa, aber nicht miteinander... liegt mit Bestimmtheit auch am grossen Altersunterschied und vielleicht noch an den Käsefüssen vom Kobold:lol:

Was ich aber eigentlich sagen will, selbst wenns nicht gerade Liebe auf den ersten Blick ist zwischen den 2 Fellnasen bedeutet das nicht dass es gar nie was wird!

 

Hier hab ich jetzt 2 Hunde, jeder ein Individuum... aber auch zusammenleben klappt prima. Es wird nicht gezankt oder sowas.. Ömchen braucht ab und an mehr Ruhe und Kobold mehr Power... trotzdem ists nicht mehr Zeitaufwand wie vorher!

 

Link zu diesem Kommentar

Für mich ist dein Beitrag eher eine Bestätigung, wie man es nicht machen sollte (sorry ^_^). 

 

Link zu diesem Kommentar
Hoellenhunde

Solange keiner zu kurz kommt und es nicht viel Stress gibt, ist es doch mehr als in Ordnung.

 

An sich ja: ich würde keine zwei Hunde mehr wollen, denn "sehr sympathisch sein" wäre nicht genug. 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...