Gast 28. April 2018 Her mit euren Geheimtipps!!! im Ruhrgebiet gibt es schöne Ecken, aber irgendwann wird's auch langweilig. Deswegen die Frage, gibt es tolle empfehlenswerte wandertouren, bei denen der Hund ohne Leine unterwegs sein kann und die nicht viel länger als vier Stunden dauern? Im internet ist das alles immer so... Naja,... Ich kann mir halt kein richtiges Bild machen. Im Sauerland kenne ich mich nur Ecke Lüdenscheid, halver, Oberbrügge ein bisschen aus. Aber auch nicht so, dass ich sagen würde "da muss ich unbedingt mal lang". Deswegen die frage, ob mir jemand Orte, Gebiete, Wälder oder was auch immer empfehlen kann, wo man mal einen schönen Tagesausflug machen kann. Wohne Grenze Duisburg, Autofahrt sollte eher so bis höchstens zwei Stunden gehen. Gerne auch mit Routen, die es mir einfacherer machen mich zu orientieren. Gerne mit Wasser in der Nähe (Bäche würden schon reichen ). Darf auch rauf und runter gehen. Holland wäre auch eine Option (ist ja nicht so weit), hier vielleicht auch Tipps für Routen an schönen hundestränden. Bin für alles offen, also ran ans brainstormen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tina+Sammy 28. April 2018 Sauerländer Höhenflug Den kann man auch etappenweise wandern. Ansonsten ist die Lüdenscheider Ecke doch ideal für Touren, die man gut variieren kann? Die App "komoot" kann ich auch empfehlen, da kann man in der Umgebung suchen, sie zeigt an, wieviel von der Strecke Asphalt/Straße ist und wieviel Waldwege. Und man kann direkt auswählen, wie lang die Strecke in etwa sein soll. Die Zeiten, die da angegeben werden, sind allerdings identisch merkwürdig. Wenn da steht: 4 Stunden, brauche ich höchstens 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Naschkatze 28. April 2018 Was Holland und Hundestrand angeht: Ouddorp Ich war selbst noch nicht da, aber eine Bekannte von mir fährt beinahe regelmäßig dorthin. Ist hier von uns aus knapp 2 Std Fahrt. Je nachdem wie und wann man fährt. Es soll sich sehr für Tagesausflüge mit Hund lohnen. Alles sehr hundefreundlich dort nach ihrer Aussage. Und laufen kann man da eeeeewig Oder Rad mitnehmen, ist ja schön flach! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lanya 28. April 2018 Ich kann mich Tina nur anschließe. Das Sauerland ist ideal zum Wandern. Lüdenscheid aber auch Iserlohn oder Hemer oder der Balver Wald finde ich toll. Wir wandern auch nach Kommot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 28. April 2018 Hier auch Komoot-Fans. Der Sauerland Höhenflug ist super ausgeschildert. Wir haben ihn inzwischen komplett durch. Der Plettenberger P-Weg ist auch super schön. Falls man sich fürs Geocachen interessiert, gibt es hier einige Ohrenbären (Bilder-Multis), die zeitmäßig passen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ferun 28. April 2018 @beowoelfchen Direkt mal notiert, schöne Caches werden immer gerne genommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 28. April 2018 vor 28 Minuten schrieb Ferun: @beowoelfchen Direkt mal notiert, schöne Caches werden immer gerne genommen. Die sind halt sehr nett, wenn man nicht stundenlang an vielen stationen rumrätseln will, sondern das Hauptaugenmerk auf eine besonders schöne Strecke legt. Uuuuund, es gibt auch eine gut funktionierende App dazu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 28. April 2018 Irgendwie kann ich meinen Text nicht ergänzen, daher hier: http://ruhrsteig.ohrenbaer.bplaced.net/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ferun 28. April 2018 @beowoelfchen Manchmal nervt mich das lange suchen und rätseln, grade wenn man mit vielen Hunden unterwegs ist und wie du sagst, den Weg und die Natur genießen will. Hast du eine GC Nummer? (gerne per PN , eilt nicht). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ferun 28. April 2018 Hat sich überschnitten, Danke dir. Nachdem dein Ferienhaus Tipp schon so grandios war... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag