Freefalling 2. Mai 2018 @Laikas Danke für das Beispiel. Ich frage mich, wie sehr ihn die Schwangerschaft “stört“. Der Umzug war besser als der letzte. Beim letzten Mal kannte er zwar die Wohnung meines Freundes schon länger und war da auch regelmäßig. Wir sind dann irgendwann halt nicht mehr “nach Hause“ gefahren. Jetzt haben wir quasi alle Möbel mitgenommen und ich habe den Eindruck, dass ihm das sehr hilft. Mein Freund hat heute eine Kommode in den Keller gebracht - Femo dachte, wir ziehen wieder um und war ganz hektisch. Mit dem Gassigänger ging er nachher nicht mehr gern mit, obwohl er ihn und seinen Hund super gern mag. Zweimal die Woche war ok, ein drittes Mal musste ich ihn aus der Tür schieben und er hat sich daraufhin aus dem Halsband rausgezogen und kam zurück. Tat mir sehr Leid. Aber ich konnte nicht die ganze Zeit so wie ich wollte. Also er ist einerseits super anhänglich drinnen. Andererseits ignoriert er mich draußen. Wie das zusammenpasst, weiß ich nicht. Alleinebleiben muss er nicht viel, aber er macht das zum Glück schon immer sehr gut. In der neuen Wohnung klappt das auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 2. Mai 2018 vor 38 Minuten schrieb Freefalling: Also er ist einerseits super anhänglich drinnen. Das macht meine, wenn sie etwas mit mir unternehmen will. Draußen ist sie kreativ genug, eigene Beschäftigungen zu finden, kommt zwar manchmal zur Aufforderung, aber kann auch schnell in Alleinbeschaeftigungsmodus je nach Gegebenheit schalten. Ihr habt das ja z.B. mit dem Apportieren drinnen angefangen- vorher war es doch so, daß drinnen nichts lief sondern draußen die Action? Draußen kann er sich selbst beschäftigen, wenn nichts angeboten wird, drinnen hat er mittlerweile vielleicht die Hoffnung, daß du etwas mit ihm machst, wie Apportieren z.B. Das Trailen kann man man ja auch im eigenen kleinen Rahmen machen- eine Person versteckt sich, eine Person legt mal eine Spur usw., als Abwechslung reicht das schon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Freefalling 2. Mai 2018 Stimmt, das kann sein. Vielleicht fangen wir drinnen doch wieder was an. Es ist immer so eine Gratwanderung, was ihn entspannt und was ihn hochpusht. Ich muss natürlich auch etwas vorsichtig sein, dass ich jetzt nicht ganz viel etabliere, was dann ab nächsten Monat wieder wegfällt wegen des Babys. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eifelkater 24. Mai 2018 Wann kommt denn das Baby? Eventuell würde ich einfach warten, bis das Baby da ist....dann hat er gleich eine positive Verknüpfung mit dem Neuzugang. Ich finde ( als dreifach Mutter) ...Es gibt nur wenig was man mit Baby und Hund dank Kinderwagen oder Tragesäcken nicht machen kann. Fährtensuche sollte mit Tragesack überhaupt kein Problem sein, sportliche Aktivitäten eigentlich auch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Freefalling 24. Mai 2018 In zwei Wochen (laut Termin). Danke für den Tipp. Gerade Apportieren müsste sich ja auch fürs Wochenbett eignen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 24. Mai 2018 Normalerweise ist man ja recht fit im 'Wochenbett', auch sind Babies am Anfang meist pflegeleichter als später. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Freefalling 24. Mai 2018 Meine bessere Hälfte hat zwei Monate Elternzeit. Das kriegen wir sicher hin. Es ist übrigens auch so schon etwas besser geworden. Wir gehen so 4 verschiedene Runden immer im Wechsel und machen kleine Suchspiele zwischendurch. Heute waren wir 1,5 Std. im Freilaufgebiet. Einmal musste ich ihn notabrufen. Er war dann noch dreimal ein bisschen im Gebüsch verschwunden und kam nicht auf mein normales Rufen. Er kam aber recht schnell nach, als ich gegangen bin. Ist für den Moment ok so. Das “Hier“ funktioniert wieder einwandfrei. Ich bin zufrieden, wenn er sich auf “Wo bist du?“ mal zeigt, er muss nicht immer rankommen. Irgendwie pendeln wir uns schon ein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laikas 24. Mai 2018 Alles Gute für die Geburt und die Zeit danach! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag