-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Lahmheit vorne seit 2 Jahren ohne Diagnose
Hallo erstmal, wir haben eine süße Labbi Mix Hündin (6,5 Jahre alt), die unser Herz während eines Türkei Urlaubs gestohlen hat. Seit nunmehr 2 Jahren humpelt unsere Maus, zuerst nur vorne rechts, mittlerweile vorne links, oder links und rechts ?? Man kann es garnicht sagen....die Lahmheit ist auch nicht immer gleich, das kann stündlich wechseln. Ich berichte mal von Anfang an, was alles unternommen wurde : August-November 2017 : Schmerzmittel, Kortison, Neuralther -
Lahmheit vorne links
Liebe Alle, Xenia unsere Schwyzer Niederläuferin hat folgendes Problem. Lahmheit vorne links. Direkt nach dem aufstehen sehr stark (eagl wie lange sie gelegen hat) und beim Gassi gehen wird es besser. Man sieht es aber trotzdem das sie hinkt. Das alles seit ca. 2 Monaten. Was wurde bisher gemacht: Röntgen zeigt nichts auffälliges an Schulter, Ellbogen, Fussgelenk Dann, - Physio - Laser Nochmals Röntgen da sie doch mal am Ellbogen angegeben hat. Orth -
Subklinische Schilddrüsenunterfunktion
Hallo! Ich bin neu hier im Forum und sende euch viele Grüße! Nun zu meinem Anliegen. Ich bin seit einem halben Jahr Besitzer eines 1 1/2 jährigen Dogo Canario Rüden, welcher sich vorher in Gartenhaltung mit familiären Anschluss befand. Von Beginn an ist mir aufgefallen, dass er extrem gestresst auf andere Tiere reagiert. ( Fixieren, jaulen, fiepen, bellen ). Er ist dann regelrecht in einem Tunnel und ist nicht mehr ansprechbar und aufnahmefähig. Das Gleiche gilt für -
Schilddrüsenunterfunktion - Erfahrung?
Hallo zusammen, Frage hier nach im Auftrag meiner Nachbarin. Wir haben gerade schon viel zu dem Thema gelesen, möchten aber hier nochmal nach Erfahrungen fragen. Ihr Shih-Tzu Rüde (fast 3 Jahre alt) hat gestern die Diagnose SD-Unterfunktion bekommen. Der Referenzwert für T4 liegt wohl zwischen 1,3-4,5 (?). Sein Wert beträgt 0.1. Er hat viele Probleme mit stumpfem Fell, Appetitlosigkeit und hechelt immer sehr stark. Sind all diese Dinge nun wirklich auf die SD-Unte -
Schilddrüsenunterfunktion - Dosis?
Hallo Ihr Lieben, meine mittlere Hündin Chica (8 Jahre) hat eine Schilddrüsenunterfunktion. Diese wurde im Dezember 2016, aufgrund dass sie immer dicker wurde und auf keine Diät anschlug, diagnostiziert mit einem T4-Wert von 0,08. Aus der anfänglichen Dosis von 100 mcg Tyroxin sind wir mittlerweile bei 200 gelandet. Seit Dezember haben wir 4x checken lassen und immer wurde es etwas besser, aber immer noch nicht berauschend, wir sind nun bei einem T4-Wert von 0,27... Aber sie hat nun
-