Zum Inhalt springen
Registrieren

Welpen alleine lassen?!


Dogsforever4711

Empfohlene Beiträge

Eifelkater

Das Problem bei einm Welpen ist einfach dass er wie ein Baby eben sehr viel Schlaf braucht und nur eine  kurze Konzentrationsphase hat. Und genau wie ein Baby ist auch der Welpe schnell überfordert und fängt dann genauso an "zu quängeln" wie ein überdrehtes Baby/Kleinkind. 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Dogsforever4711

Vielen Dank für die Rückmeldungen!;)

Eine Frage hätte ich aber noch:

Hat jemand von euch einen Züchter, der die Welpen in den Ferien mal nimmt? Habe ich schon mehrmals gehört, ist aber auch kein Problem für uns, da er eigentlich immer mitkommen kann und ansonsten mal für kurze Zeit bei Freunden untergebracht wäre.

Außerdem ist es für uns schwierig einen erwachsenen Aufpasser zu finden, da Freunde der Kinder sofort auf den Welpen aufpassen würden, aber auch in der Schule sind und erwachsene Bekannte und Freunde arbeiten müssen.

Link zu diesem Kommentar
Nebelfrei

Ich würde den Hund rechtzeitig an eine Hundepension oder was ähnliches gewöhnen. Natürlich ist es schöner den Hund privat unterzubringen, aber man weiss nie, ob es doch mal gebraucht wird. Und dann haben die Bekannten vielleicht keine Zeit.

 

Ich habe meine schon ein paar Mal eine Tag inndie Pension gegen und zweimal über Nacht. Nur zum üben und dass sie weiss, dass ich früher oder später wieder kommen. Finde ich beruhigend.

Link zu diesem Kommentar

ich hinterfrage mich gerade, wie wir "Welpen" so früher eingewöhnt hatten.

Beide Eltern berufstätig.

Kinder sollten nie die Aufgabe übernehmen.

 

Antwort: wie hatten nie so recht DIE Welpen.

Da wir immer Hunde entweder gefunden oder aus dem Tierschutz hatten, waren sie immer so mehr als ein halbes Jahr, also mehr als 24 Wochen alt.

 

 Unsere Marie war echt ein Welpe,  als wir sie bekamen.

Sie durfte aber vorher so richtig mit Hundefamilie und Züchterfamilie 14Wochen ihres Lebens genießen. Mit Geschwister,Hundemama und Hundepapa.

 

Ich glaube, diese "Alleine bleiben können" hängt auch viel vom Alter des Welpen ab, seiner Sozialisierung,  damit seinem Selbstbewußtsein, innerlichen Stärke usw.

 

So ein "Kleinteil" ab der achten Lebenswoche, die sind doch noch nicht mal richtig sozialisiert.

Klar, machen die neuen Besitzer, nur wann, wenn sie arbeiten gehen???

 

 

 

 

 

 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Eifelkater

Bei uns ist der Vorteil das wir häufig 12h Schichten haben und ich eh nur "Teilzeit" arbeite....wobei Teilzeit bei uns im Gewerbe das ist was anderswo Vollzeit. Aber dadurch arbeite ich z.B. nur max drei Wochen im Monat ( je nach Stundenverteilung) und mein Mann mit 12h  max. 20 Tage. Dadurch das wir keine Wochenenden und Schichtarbeit haben verteil sich das meist ganz gut. 

Ich muss nächste Woche z.B. von Montag -Freitag arbeiten, er hat heute Nachschicht und Donnerstag von 8-16 Uhr, den Rest der Woche frei. 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...