Zum Inhalt springen
Registrieren

Das hat der ja noch nie gemacht...


kaedschn

Empfohlene Beiträge

kaedschn

... höre ich in letzter Zeit ziehmlich häufig.

 

Vor drei Wochen eine englische Bulldogge, die mir versuchte den Nici aus dem Arm zu holen. Glücklicherweise hat er nur den Geschirrriemen erwischt und das Geschirr ist aufgegangen. Ich habe davon nur schmutzige Kleidung und ein paar Kratzer davon getragen.

Vor zwei Wochen ein bayrischer Gebirgsschweißhund, dessen Halterin bis zu uns hinter hergeschliffen wurde, nachdem ich mim Nici ausgewichen / geflohen bin. Da es für ihn einfacher ist, habe ich mich dann zu ihm runtergesetzt und -bumbs- ist mir der Hund auch schon in den Rücken gesprungen. Hier gab es dann schon einen blauen Fleck.

Und dann gestern. Ein Eurasier. Der hat den Nici dann leider auch erwischt.

Wir sind unseren Weg entlangspaziert, da hab ich es von hinten schon rufen gehört. Ein Frau am Fahrrad mit Hund an der Leine. Sie hat ihren Hund angeschrieen, dass er doch bitte langsamer laufen soll. Der war aber schon völlig "im Wahn".

Nachdem er leicht vor ihr, aber rechts von ihr lief, bin ich mim Nici ganz schnell nach links in die Wiese ausgewichen, da hat der Hund auch schon nen Haken zu uns geschlagen. Reflexartig hab ich den Nici an der Leine durch die Luft geschleudert, woraufhin der Eurasier am Boden erstmal nur in die Luft geschnappt hat, aber beim Nachfassen in der Luft, hat er ihn dann erwischt. Glücklicherweise nicht richtig, aber immerhin war sein ganzer Hundepo im vorbeifliegen in dem Hundemaul. Zum Glück hat der Nici nur einen länglichen Kratzer am Popo davon davongetragen.

Zeitgleich ist die Frau mit samt Fahrrad auf mich drauf gefallen. Glücklicherweise hat sich die Leine des Eurasiers um den Lenker gewickelt und der Hund kam nicht an uns ran. Da ich unterdem Fahrrad und der Frau lag hätte ich nicht mal was machen können. Der Nici -wieder auf dem Boden- saß wärenddessen schreiend und zitternd neben mir. Obwohl die Dame völlig neben sich stand, hat sie den Ernst der Lage aber doch irgendwie erkannt. Sie meinte noch zu mir, ihr Hund hätte noch nie einen anderen angegriffen.

Als die Frau dann endlich wieder aufgestanden ist, bin ich zum Nici gerobbt, der mich erstmal garnicht wargenommen hat, auch hochheben lassen hat er sich nicht und laufen wollte er auch nicht. Erst als ich ihn mehrfach angesprochen habe und ihn gebeten habe, mich anzuschauen, kam er irgendwie wieder zusich.

Mit zitternden Knien hab ich ihn dann hochgenommen, hab die Dame gefragt, ob sie sich verletzt hat und hab dann geschaut, dass ich aus der Situation raus komm.

 

Ob das Fahrrad ihn auch irgendwo erwischt hat, kann ich garnicht genau sagen. Aber ausser der Schramme hat er sonst nichts. Keine bleuen Flecken und auch sonst keine Schmerzen. Und er springt, hüpft, läuft auch quitschfidel durch die Gegend. Vermutlich war der Schreck größer, als die Verletzungen. Sowohl bei ihm, als auch bei mir.

 

So extrem ist das erst seit diesem Frühling. Aber erst gester kam mir der Gedanken, dass es vielleicht mit seinem Geruch zu tun haben kann. Zumindest der Eurasier hatte schon Fahrt aufgenommen, bevor er uns sehen konnte.

Ich weiß nicht, ob das zusammenhängen kann, aber jedes Jahr, wenn wir im Frühling läufige Hündinen hier haben, werden seine Hoden kugelrund. Das vergeht meist nach einiger Zeit wieder. Dieses Jahr scheint es aber besonders extrem zu sein, seine Hoden sind seit April immer noch rund.

 

Seit gestern spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken ihn zu kastrieren, oder zumindest den Kastrationschip noch mal setzten zu lassen. Er ist jetzt fast 8 und ich denke, er hätte weniger Stress durch die fehlenden Hormone, als ständig von anderen Rüden angegangen zu werden. Außerdem reagiert er dadruch auch wieder ziehmlich extrem auf alles was nach Hund aussieht und ich bin auch echt durch. Offensichtlich kann ich nämlich nichts machen um ihn zu schützen... :57_cry:

 

Die anderen Begegnungen die wir so haben sind deutlich harmloser, aber nicht weniger stressig...

 

...Ich weiß garnicht genau was ich mir jetzt hier von euch erhoffe. Vielleicht einfach ein paar Ideen und Gedanken dazu.

 

  • Traurig 7
Link zu diesem Kommentar

Furchtbar, es tut mir sehr leid, dass ihr solche Erfahrungen machen musstet. Ob es an seinem Geruch liegt.... ich weiß nicht. Wegen der Diskussion letztens, wie groß ist Nici nochmal? Hat der Eurasier, als er um das Lenkrad gewickelt war, weiterhin versucht an Nici heran zu kommen? Ist nur ein Schuss ins Blaue auf die Schnelle...

 

 

Link zu diesem Kommentar
kaedschn

Seine Schulterhöhe liegt bei ca. 23 cm.

 

Ehrlich gesagt kann ich es nicht 100% sagen. Die Leine zwischen Hund und Lenker war gespannt. Er war immer noch in "Halbacht-Stellung". In dem Moment war ich mir sicher, dass er versucht hat zu uns zu kommen. Jetzt im Nachhinein weiß ich es nicht mehr.

Link zu diesem Kommentar

Erst mal: :knuddelauf diese Schrecken ... :(

 

Das sind wirklich Situationen, die braucht kein Mensch - und Hund erst Recht nicht!

 

Es freut mich, dass es noch so glimpflich für euch ausgegangen ist.

 

Insgeheim hoffe ich allerdings, dass die Frau mit dem Eurasier daraus ihre Lehre zieht - denn da scheint es doch im Argen zu liegen, was das Laufen des Hundes am Fahrrad betrifft.

 

Das ist aber nicht das Thema ...

 

vor 11 Minuten schrieb kaedschn:

Ich weiß nicht, ob das zusammenhängen kann, aber jedes Jahr, wenn wir im Frühling läufige Hündinen hier haben, werden seine Hoden kugelrund.

Bei diesem Gedanken bin ich hängen geblieben.

 

Du scheinst das ja jetzt schon mehrfach beobachtet zu haben - hast du mal den Testosteronspiegel bei deinem Hund prüfen lassen, als Vorher-Nachher-Vergleich?

 

Wenn du jetzt diese kugelrunden Hoden bei ihm hast, dann jetzt einen Test machen. Ist der Testosteronspiegel tatsächlich hoch, dann kannst du über den Kastrationschip prüfen, ob dieser sich senkt und bei wieder normaler Hodengröße noch mal den Test wiederholen.

 

Ist der Unterschied im Testosteronspiegel tatsächlich sehr hoch, würde ich auch eine Kastration in Betracht ziehen.

Die Prostata würde ich auch gleich mit untersuchen lassen, als Vorher-Nachher-Vergleich ... eine Prostataveränderung ist nicht ungewöhnlich, und MICH würde das bei einem Hund in dem Alter beruhigen, wenn ich da den Status Quo habe ...

 

Bei einer sehr hohen Schwankung im Testosteronspiegel würde auch ich (als ausgesprochener Kastrationsgegner) bei deinem Hund auch aufgrund des Alters eine Kastration befürworten.

 

Aber das ist meine Laienmeinung, hier kann dir ein Tierarzt sicher noch fundiertere Auskunft geben.

 

Ob das tatsächlich Auswirkungen auf andere Hunde hat, weiß ich nicht.

 

Hast du denn beobachtet, dass diese "Angriffe" anderer Hunde tatsächlich verstärkt in diesen Zeitraum fallen?

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
kaedschn

Den Testosteronspiegel habe ich noch nie messen lassen. Ehrlicherweise wusste ich auch nicht, dass man das messen lassen und auswerten kann...

Ich war mit seinen runden Hoden vor 2 Jahren, glaube ich, mal beim Tierarzt der sagte mir, dass das normal sei, auf mehr hatte er mich nicht hingewiesen.

 

Ich habe einen ganz guten Tierarzt gefunden, zumindest was die Bewertungen angeht, da werde ich mal anrufen, ob die sowas auch machen können, oder ob ich dazu in die TK muss.

 

Also zu Zeiten von läufigen Hündinen, sind die Rüden, meiner eingeschlossen, deutlich angespannter und "krawalllustiger" nenne ich es jetzt mal.

Da der Nici aber schon immer Probleme mit anderen Hunden hatte und es nach vielen Übungen vor einigen Monaten erst besser wurde, fällt es jetzt vielleicht extremer auf.

Link zu diesem Kommentar

Du meine Güte, das braucht doch echt keiner! Medinzinisch gesehen kann ich mich @marcolino nur anschließen. Denn so leidet definitiv auch Nicis Lebensqualität gewaltig, von der realen Gefahr mal ganz abgesehen. Wobei es natürlich auch ein Aufreger ist, wie viele Leute offenbar ihre Hunde weder richtig einschätzen können noch ausreichend im Griff haben...

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
pixelstall

Du sagst vom Arm gepflückt und geflohen...natürlich ist das sehr naheliegend ( ich würde mit Zwerg wahnsinnig werden, deswegen hätte ich auch nie einen) aber inwieweit ( und das soll natürlich die anderen Huhas nicht entschuldigen) löst so ein Zwerg auch evtl. Jagdverhalten aus, z.B wenn du wegläufst oder ihn hochnimmst ( was ich absolut nachvollziehen kann) evtl. kannst du andere Strategien entwickeln ? Wie machen das die anderen Kleinsthundehalter ?

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar

Es scheint ja schon vorher etwas auszulösen, sonst käme man nicht in die Situation den Hund hochreißen zu müssen. Ich habe Bent auch schon an der Leine auf den Arm gerissen, als sich ein Golden Retriever samt Kind an der Leine auf ihn stürzen wollte. War das erste und einzige Mal, dass das passiert ist. (Toi, toi, toi ...)

Link zu diesem Kommentar
kaedschn

Nachdem ich nicht ständig Stress möchte, kann ich ja im Grunde nichts anderes machen als ausweichen. Ausweichen schließt "aus der Situation flüchten" ja mit ein.

Es ist nun nicht so, dass ich mim Nici davon sprinte. Er läuft halt neben mir her und trabt so vor sich hin.

 

Mit verschiedenen Trainern haben wir verschiedene Strategien entwickelt. Von Fremdhund blocken, über eigenen Hund blocken, über immer ausweichen, über herunterhocken bis hin zu hochnehmen. Mir fällt nur noch unsichtbar machen ein. Und das kann ich nicht.

Herunterhocken und warten bis der andere Hund vorbei ist, war am zielführendsten. Der Nici ist entspannter, weil er dadurch mehr Sicherheit hat und die meisten fremde Hunde interessieren sich dann garnicht mehr für ihn.

  • Gefällt mir 1
  • Daumen hoch 1
Link zu diesem Kommentar
kaedschn
vor 1 Minute schrieb Amaterasu:

Es scheint ja schon vorher etwas auszulösen, sonst käme man nicht in die Situation den Hund hochreißen zu müssen. Ich habe Bent auch schon an der Leine auf den Arm gerissen, als sich ein Golden Retriever samt Kind an der Leine auf ihn stürzen wollte. War das erste und einzige Mal, dass das passiert ist. (Toi, toi, toi ...)

 

Wenn Hunde zu uns herziehen, auf Entfernung, oder garnicht angeleint sind, dabei spielt es erstmal keine Rolle, ob der Hund freundlich ist oder nicht, nehme ich ihn inzwischen fast immer hoch.

Das Hochnehmen verbessert die Situation zwar nicht, aber es macht das Problem wenigstens nicht wieder schlimmer.

Hingegen jeder Kontakt hat die Situationen verschlimmert. Auch wenn der Hund noch so freundlich war. Zu nah, ist für den Nici einfach zu nah.

Neutrale Hunde, die entspannt an der Leine laufen und/oder nur einbisschen neugierig sind, den weiche ich aus, oder setze mich mit dem Nici an die Seite, oder laufe einfach weiter. Das entscheide ich, je nach Körpersprache von dem fremden Hund und dem Nici.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...