Zum Inhalt springen
Registrieren

Die Quinta Chroniken


Shyruka

Empfohlene Beiträge

Bimbam

Oh wie schön, dass Quinta ihren eigenen Foto-Thread bekommt.

Ich freu mich auf viele schöne Fotos und Anekdoten

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Wolkenbruch

Sehr schöner Thread :)

Darf ich fragen was da alles mitgemischt hat? Außer Malinois und BC? (Oder hab ich das gar überlesen?)

Link zu diesem Kommentar
gebemeinensenfdazu

Oh, BC war da auch dabei? Ich bin immer von Malinois/Bracke ausgegangen,kann aber gar nicht mehr sagen, warum.:) Hübsch ist sie und vom Verhalten scheint bsie viel Malinois abbekommen zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Flitzmaus

Schöner Thread und eine hübsche Quinta. :) Ich freue mich auch auf mehr. 

Link zu diesem Kommentar
Shyruka
vor 10 Stunden schrieb Wolkenbruch:

Sehr schöner Thread :)

Darf ich fragen was da alles mitgemischt hat? Außer Malinois und BC? (Oder hab ich das gar überlesen?)

Ganz genau genommen sieht der Familuenstammbaum so aus:

Vater:

Eltern Vater: Malinois(Schutzdienst)

 Mutter: altdeutsche Schäferhündin

 

Ihre Mutter: Border-Collie,  Labrador.  Und irgendwann soll mal ein Jack-Russel drin gewesen sein,  aber der findet kaum erwähnung.

 

Die meisten vermuten bei ihr Bracke- oder Dobermann-Mix.  Leute mit Mali,  sagen aber direkt,  dass Malinois drin ist :ph34r:

 

 Den Labbi merkt man nur beim Fressen.  Hatte ehrlich gesagt ziemlich bammel,  dass der stark durchkommt.  Ich kann den typischen Labbi-Charakter nicht leiden. (Sorry an die Labbi-Halter :blush:)

 

Ich wollte von Anfang an einen sehr bewegungsfreudigen und gelehrigen Hund,  der gern ein bisschen Eigenwille haben darf.  An nen kompletten Malinois oder BC hab ich mich allerdings nicht rangetraut.  Fraglich ob der Mix nicht gar "schlimmer"  ist.  :D

 

 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
gebemeinensenfdazu

Den Dobermann hätte ich nicht erkannt... beim Vater sieht man deutlich die Oma:D.

Beschützt und wacht sie? Das wäre ja ein maßgeblicher Anhaltspunkt, wie sehr BC und Labrador im Verhalten vorherrschen.

Link zu diesem Kommentar
Shyruka

Sie beschützt und wacht.  Beides auch sehr ausgeprägt.  Beschützen aber nur im Dunkeln,  da hat sie mich vermutlich auch mal gerettet.  Das wird aber eine neue Anekdote. 

Wachen tut sie vorallem unser Grundstück.  Normalerweise liebt sie andere Hunde und Menschen.  Allerdings ist unser Garten durch die Hecke und andere Grundstücke betretbar.

Herr Nachbarshund,  ein kleiner Pudel,  hat sich mal rüber getraut und wurde erfolgreich gestellt.  Herr Nachbar kam dann ebenfalls durch die Hecke um seinen Hund zu holen und wurde ebenso gestellt.  Er durfte nur den Rückwärtsgangs durch die Hecke antreten,  mit seinem Hund auf dem Arm.

Unser Garten ist nicht umzäunt.  Sie weiß aber über die Grenzen bescheid.  Ein Nachbarskater wurde auch bereits verfolgt...  Aber nur bis zur Grenze.

Unsere direkten Nachbarn werden freundlich begrüßt,  sofern die z. B zum Beeren sammeln in unseren Garten kommen.  Aber die wurden auch vorgestellt.

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
gebemeinensenfdazu

Ich würde glauben, daß ein BC/Malinois Mix tatsächlich im Schnitt schwieriger im Umgang ist. Übersprungshandlung, Reizüberforderung, in Kombination mit nach vorne gerichtetem Konfliktmanagment- klingt doch nach unnötig viel Stress fuer Hund und auch Halter. Im Schnitt würde ich einen Malinois doch für belastbarer als einen BC halten. Da ist mir jedenfalls noch keiner begegnet, bei dem ich die Taschenlampe ausschalten mußte, weil der Hund mit dem sich bewegenden Lichtkegel nicht klar kommt. EIn altdeutscher Schäferhund ist im Schnitt auch deutlich weniger reaktiv.

Und ein guter Appetit ist wenigstens gut im Training, damit kann man ruhiger trainieren als wenn man ständig mit dem Spielzeug pushen muß.

Sie hört sich für mich jedenfalls nach einer sehr gelungenen deutlich schäferhundlastigen Mischung an und sieht auch so aus.

Ich freue mich schon auf die ganzen Geschichten!

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Wolkenbruch

Das ist in der Tat sehr interessant, vor allem weil auch die Mischungen der Elterntiere bekannt sind.

 

BC hätte ich rein optisch auch nicht gesehen, hatte Shyruka nur im Thread erwähnt :)

Dobermann sehe ich auch nicht.

Ist auf jeden Fall eine herausfordernde Mischung - ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit ihr.

 

Link zu diesem Kommentar
Curly81

Ohhhh wie schön :wub: da freue ich mich aber auch auf weitere Bilder und Geschichten über euch... Quinta ist so eine hübsche... 

 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...