gebemeinensenfdazu 21. Juli 2018 Bei "unsichere Hunde" denke ich jetzt nicht gerade an vor 34 Minuten schrieb benno0815: ein Artgenosse allzu stürmisch des Weges kommt - außer er würde ganz heftig fiddlen, was ich aber eigentlich hauptsächlich als Umhergehopse kenne und nicht als Heranstürmen- bei "unsicher" hätte ich jetzt eher an Hunde im "Freeze", Wegrandschnüffeln-beschwichtigend oder zögerlich herankommend gedacht. Meine schätzt dieses Hinlegen so gar nicht. Sie mag es nicht, wenn Hunde bei Begrüßung keine Bögen laufen und man sich nicht gut beschnüffeln kann. Sie guckt auch zu den Hunden bei Frontalbegegnungen und nähert sich langsam- streut mal Wegrandschnuppern ein- bleibt auf halber Höhe stehen, guckt zu Seite, senkt de Ohren auf halbhoch, was wirklich exorbitant harmlos auf jeden wirkt und schnuppert offensichtlich in die Richtung des anderen Hundes mit fragender Rute. Gaaaanz lange. Dann nähert sie sich, läuft einen Bogen und begrüßt, bzw. läßt sich begrüßen- oft nachdem ein paar Schritte gerannt wurden. Wenn das alles gut läuft und sie sich sicher ist, sieht man, wie die Anspannung weicht bzw. dreht sie direkt nach Begrüßung auch gerne mal voll auf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 21. Juli 2018 Hallo? Das ist nicht mein Zitat, sondern von der Quelle "Spass-mit-Hund" Auch wenn Deine es nicht schätzt, es gibt viele Hunde, die ein Hinlegen als Calming signal erkennen und darauf reagieren, es sieht aber auch völlig anders aus als ein Drohfixieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LucyMaya 21. Juli 2018 Sorry fürs reinquatschen, hab nur den Titel gelesen und das Thema vom Threadersteller...meine Hundis bekommen nur Leckerli, wenn sie mir in die Augen gucken Ich sag nur "Hey" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hoellenhunde 21. Juli 2018 @benno0815 Sich prophylaktisch hinzulegen, abzuwarten bis der andere Hund kommt, den dabei angucken ("Blickkontakt"-Thema), ist keine Beschwichtigung - und auch nicht das, was in dem Link ist. Alles nur KEINE Beschwichtigung, bei dem Akita ist es sogar ganz eindeutig eine Drohung, Yoma hebt aber den Kopf. Man sieht das auch im weiteren Verlauf und was folgt dann? Ein "Spiel". Sich im Kontakt deeskalierend zu setzen oder hinzulegen, ist was ganz anderes. Mir gehts um das prophylaktische Hinlegen mit Ausrichten zum entgegenkommenden Hund und da wird sich auch entsprechend angeschaut (Blickkontakt). Die meisten Hunde reagieren darauf auch mit Beschwichtigung. Achtet einfach mal drauf... Du hast es zitiert - und bist "reingegrätscht". Musst es also auch so sehen? Sonst ergibt der Einwurf keinen Sinn. Sich prophylaktisch hinzulegen vor dem Kontakt mit Blick zum Hund ist niemals eine Beschwichtigung. Das widerspricht jeder hündischen Kommunikation, die wir kennen und viele Hunde reagieren auch entsprechen mit Konfliktvermeidung. (Und wenn ich es nicht wissen kann, wieso "weißt" du es dann?) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hoellenhunde 21. Juli 2018 Hier haben wir eine ganz klassische Beschwichtung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 21. Juli 2018 Zitat Calming signals postures Laying down belly down: have you ever seen a dog that in the middle of play time just drops down to the floor? That is the kind of down that means "Time-up!, let's cool off". http://www.dog-training-excellence.com/images/dog-calming-signal-down-by-el-caganer.png http://en.turid-rugaas.no/uploads/1/9/2/8/19280515/_8584380.jpg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hoellenhunde 21. Juli 2018 vor 7 Minuten schrieb benno0815: http://www.dog-training-excellence.com/images/dog-calming-signal-down-by-el-caganer.png http://en.turid-rugaas.no/uploads/1/9/2/8/19280515/_8584380.jpg Da findet doch bereits Interaktion statt, der Kontakt ist schon hergestellt. Die Hunde spielen in dem Beispiel - kann auch ein "Self-Handicap" sein, das den anderen erstmal verwirrt. Es geht ums prophylaktische (vorbeugende) Hinlegen mit Blickkontakt zum entgegenkommenden Hund bei Frontalbegegnungen. Das kann gar keine Beschwichtigung sein und hat mit deeskalierendem Sitzen oder Liegen nichts zu tun. Der Hund müsste sich abgewandt/seitlich hinlegen und nicht zum Hund gucken: dann könnte es beschwichtigend sein. Hab ich aber so noch nie gesehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LucyMaya 21. Juli 2018 zwecks Beschwichtigung, wenn mein älterer Hund unseren Welpen beschwichtigen will. Wenn z.B. Der Welpe durchdreht-wie immer- hüpft , vorzugsweise ins Gesicht des älteren Hundes..und der ältere Hund dann knurrt und die kleine besteigt, weil sie nervt (denk ich)...is normal oder Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hoellenhunde 21. Juli 2018 Ganz anders und daran würde ich auch nichts ändern: Die Hunde spielten aber bereits (und kennen sich dazu auch noch); Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LucyMaya 21. Juli 2018 schöne Bilder-Husky vs Dackel, wobei die Pfote des Großen tödlich für einen kleinen Hund werden kann...leider starb ein bekannter Westie wegen Bruch durch einen total lieben Labrador....... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag