Meins 29. Juni 2018 Hallo, wir möchten uns einen Fahrradanhänger kaufen. Er sollte zum Jogger umbaubar sein. Habt ihr mir ev eine Empfehlung? Taugen die Räder für unwegsame Strecken z.B Waldwege usw ? Liebe Grüsse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shary 29. Juni 2018 Ja absolut, ich habe seit einigen Jahren bereits diesen https://www.fressnapf.de/p/trixie-fahrradanhaenger Bin damit sehr zufrieden, das Umbauset kostet noch mal so ca 40 Euro und ist super schnell gewechselt, die Stange für das Rad wird nur untergeklappt, vorne ein Rad dran, hinten eine Stange reinschieben, keine fünf Minuten. Sowohl auf der Strasse, als auch auf Feld- und Waldwegen leicht führig, auch zum Joggen passt das. Stabil, seit Jahren nichts kaputt und Omi immer dabei. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Meins 30. Juni 2018 @Shary vielen lieben Dank. Den hatte ich online schon angeschaut Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fiona01 30. Juni 2018 Ich habe jetzt meinen Dritten, transportiere aber auch Einkäufe usw. damit. Wenn die Wege nicht zu buckelig sind, reicht der vollkommen aus, ansonsten gibt es auch welche mit Federung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zurimor 30. Juni 2018 Ich würd als Hund aber auf Federung bestehen, ist doch blöd durchgeschüttelt zu werden, auch ein wenig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Meins 30. Juni 2018 @Zurimor Ich befürchte mein Hund würde das so auch in Raum werfen . Ich habe mir nur überlegt ob die Tiere dann wirklich deutlich besser und komfortabler fahrn. Der Preisunterschied ist doch recht deutlich, würde das dann aber auch vom Gefährt erwarten. Ist's halt nicht immer so... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sibylle49 30. Juni 2018 Emma fährt in/mit ihrer Kutsche gerne auf der der Rücktour. Federung benötigt sie nicht. Ich rate aber mal wieder dazu, den Anhänger mit einem E-Bike zu kombinieren, da man ganz schön Gewicht hinter sich herzieht (Hund (Labrador) 35 kg + Hänger): Emma fährt auch mit Trixi/L: https://www.amazon.de/Trixie-12807-Fahrrad-Anhänger-grau-schwarz/dp/B00G2JDQ22 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laikas 30. Juni 2018 Ich habe diesen Pawhut-Fahrradanhänger inklusive Buggyausrüstung (die ist schon dabei). https://www.zweiradkraft.com/hundeanhaenger/pawhut/ Hier bestellt (Anhänger gibt es mit und ohne Buggy/Joggerausrüstung): https://www.aosom.de/hundetransport.html Negativ: Den Aufbau fand ich etwas knifflig (war ich zu doof dafür?). Würde nicht sagen, dass man das mal schnell zusammenklappen kann. Als das Ganze stand, habe ich den Anhänger draussen gelassen und eine Grillabdeckung als Schutz drüber gezogen. Diese hier passt perfekt, reißfest und billig: Amazon: 145 x 61 x 117cm wasserdichte Schutzhülle IZUKU Grill Abdeckhaube Die Feststellbremse konnte ich hier leider gleich vergessen, Produktionsfehler. (Hätte ich natürlich zurückschicken können, aber wollte nicht mehr warten.) Keine Ahnung, ob die im Normalzustand gut funktioniert. Ist vom Prinzip her nur eine Stempelbremse, die sich vorn gegen die Räder presst, wenn man die Bremse anzieht. Ich hab gegen das Wegrollen beim Ein- und Aussteigen immer eine Stange (Vierkantholz mit 1-2 cm Durchmesser) vor und eine hinter die Räder auf den Boden gelegt. Der Anhänger ist auch gefedert, aber ich finde, die Feder bewirkt nichts, wenn sie so knallhart eingestellt ist, dass sie sich nicht zusammendrücken lässt. War hier so. Ganz blöd ist die Radachse, denn, wenn der Hund ganz hinten sitzt, kippt der Anhänger wie eine Wippe nach unten, auch beim Einsteigen. Hab deshalb einen Fahrradständer an die hintere Rahmenstange befestigt. Beim Schieben musste ich oft mal von unten gegenhalten. Positiv: Das vordere Rad lässt sich wahlweise feststellen, so dass es wie bei einem Jogger nur geradeaus laufen kann. Oder man lässt es frei drehen, 360 Grad. Das klappt meistens ganz prima, hilft sehr beim Rangieren. Der Buggy lag super auf der Straße und ließ sich sehr leicht und "auf den Zentimeter genau" schieben (schmale Bürgersteige, seufz). Der Griff ist höhenverstellbar und mit rutschfestem Moosgummi ummantelt, fasst sich prima an. Vorne und hinten ist ein großes Fenster zum Ein- und Aussteigen. Ich hätte mir aber manchmal sowas hier gewünscht bei sehr unmobilen Hunden, damit man sie bequem reinsetzen kann: Real: Kinderanhänger mit durchgehender Öffnung vorne Doppelte Fensterabdeckungen mit sehr leichtgängigem Reißverschluss: einmal ein Fliegengitter, darüber eine Plastikabdeckung als Regenschutz. Tipp: Fahrradbeleuchtung dran klemmen, damit man im Dunkeln gesehen wird, sowas in der Art: https://www.amazon.de/LED-Beleuchtung-Set-Beleuchtungsset-Scheinwerfer/dp/B078YZP32K Ich habe den Hänger provisorisch mit diesem Schlaufenkabelschloss gesichert (mit Vorhangschloß): Security Plus Schlaufenkabelschloss LK, Schwarz, Länge 500 cm (=5m), Kabel Ø 10mm ABUS Titalium-Vorhangschloss 80TI/40HB40 Hochbügel 56224 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Meins 1. Juli 2018 Vielen lieben Dank für eure Einschätzungen und Erfahrungen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag