Zweiundzwanzig 11. Juli 2018 Teilen 11. Juli 2018 Hallo, heute stand bei uns mal wieder in der Zeitung, dass in Niedersachsen 370.000 Hunde im Hunderegister gemeldet sind, bei Tasso jedoch 560.000. Das macht also schon mal 210.000 Hunde die nicht gemeldet sind. Hinzu dürften noch Hunde kommen die auch nicht bei Tasso gemeldet sind. Sind das dann alles Hunde die auch nicht bei der Hundesteuer angemeldet sind? Denn das geht ja eigentlich nicht, dass man seinen Hund zur Hundesteuer anmeldet, aber nicht im Hunderegister, oder? Lg Link zu diesem Kommentar
Zweiundzwanzig 11. Juli 2018 Autor Teilen 11. Juli 2018 Weil die Gemeinden bei der Anmeldung zur Hundesteuer einen Nachweis haben wollen, dass man beim Hunderegister angemeldet ist oder an das Hunderegister weiterleiten, dass sich Frau X noch anmelden muss. Link zu diesem Kommentar
Ann 11. Juli 2018 Teilen 11. Juli 2018 In NDS muss man die Hunde im Hunderegister registrieren für 20-35 Euro pro Hund. Das ist unabhängig von der Steuer. Man hat davon nichts, außer der Mehrkosten. Ich kann total verstehen, wenn jemand das nicht macht. Das macht einen noch lange nicht zum Steuersünder. Link zu diesem Kommentar
Siobhan 11. Juli 2018 Teilen 11. Juli 2018 Hunde die vor Einführung des Hunderegisters schon da waren sind dort häufig nicht registriert, zahlen aber Steuern. Und als ich Brienne bei der Steuer angemeldet habe wurde ich zwar gefragt ob sie im Register registriert ist (das war sie da noch nicht), das wars dann aber auch. Zur Steuer anmelden konnte ich sie trotzdem, und ich bezweifel, daß jemand später kontrolliert hat ob ich sie dort regisztriert habe. Link zu diesem Kommentar
piper1981 11. Juli 2018 Teilen 11. Juli 2018 vor 3 Stunden schrieb Zweiundzwanzig: Weil die Gemeinden bei der Anmeldung zur Hundesteuer einen Nachweis haben wollen, dass man beim Hunderegister angemeldet ist oder an das Hunderegister weiterleiten, dass sich Frau X noch anmelden muss. Das ist in unserer Gemeinde nicht so. Man wird zwar drauf hingewiesen, dass man seine Hunde registrieren lassen muss, aber ansonsten "arbeiten" alle(Tasso, Gemeinde, Register) unabhängig voneinander. btw fällt mir da grad ein, dass meine bereits verstorbenen Hunde auch noch bei Tasso angemeldet sind... Link zu diesem Kommentar
Siobhan 12. Juli 2018 Teilen 12. Juli 2018 Gibts nur in Niedersachsen, völliger Blödsinn wenn Du mich fragst. Alle Hunde müssen dort registriert sein, kostet natürlich, damit im Falle eines Beißvorfalls der Halter ermittelt werden kann. Geben aber keine Hilfestellung bei vermißten Tieren oder ähnliches. Registrierung bei Tasso gilt nicht. (macht man natürlich trotzdem zusätzlich) Link zu diesem Kommentar
Shyruka 12. Juli 2018 Teilen 12. Juli 2018 Hier wird auch verlangt, dass der Hund beim Hunderegister registriert ist. Die Behörden können da auch wohl rein gucken und bekommen eine Meldung, wenn sich jemand ummeldet. Hier machen die das zwar zur Pflicht, sagen aber auch im selben Atemzug, dass man keine Angst haben muss, weil hier im Ort wohl noch nie ein Hund als Gefährlich eingestuft wurde, geschweige denn dass es (gemeldete) Vorfälle gab. Quinta war sowieso schon dort registriert, in der Stadt in der ich aber zuvor gewohnt hab, hat es niemanden interessiert, auch der Hundeführerschein nicht. Abgetan wurde das mit: "Das ist ihr Problem." Kann bei solchen Aussagen dann auch echt verstehen, dass man den ganzen teuren Scheiß nicht macht. Link zu diesem Kommentar
Zweiundzwanzig 12. Juli 2018 Autor Teilen 12. Juli 2018 vor 17 Stunden schrieb Ann: Ich kann total verstehen, wenn jemand das nicht macht. Das macht einen noch lange nicht zum Steuersünder. Aber wie verschweigt man bei der Hundesteuer, dass man nicht im Register angemeldet ist? Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden